• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gemeinsamer Ordner

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Hallo,
ich bekomme es einfach nicht hin, dass mein Mac und das Gastsystem (WIndows 7) einen gemeinsamen Ordner haben. Unter VirtualBox gebe ich meinen öffentlichen Ordner des Macs ein, aber unter Windows 7 finde ich den Ordner nicht im Netzwerk. Muss ich da irgendwas noch einstellen?
 
Hallo!

Wen du über die Mac-Freigaben den öffentlichen Ordner erstellt hast, dann guck mal, ob du folgende Einstellung aktiviert hast: Systemeinstellungen->Freigaben->Dateifreigabe->Optionen->Dateien und Ordner über SMB (Windows) freigeben.
 
Das habe ich auch gemacht. Aber wenn ich jetzt auf Netzwerk in Windows klicke, dann sehe ich meinen Mac immer noch nicht. Oder muss ich anders auf den Ordner zugreifen?
 
Bei Windows 7 kannst du unter "Computer"->"Netzlaufwerk verbinden" solche Verbindungen herstellen. Bei mir gebe ich dann z.B. "\\alexanders-mac.local" ein. Unter "Freigaben" (Mac) steht auch, wie sich Windows-Benutzer verbinden können.
 
Wenn ich \\Thomas-Bayers-iMac eingebe, sagt er das der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Liegt das daran dass ich nur meinen öffentlichen Ordner freigegeben habe?
 
Da fehlt was! Eigentlich muss hinter den Namen vom Mac noch .local bspw. kommen. Ich glaube, das hängt vom Router ab, bin mir da aber nicht sicher. Guck doch einfach, was unter Freigaben steht.