• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(Geheimtipps) Schottland

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.103
Meine Freundin und ich wollen im Sommer für 2-3 Wochen nach Schottland in die Ferien. Wir wollen Outdoor Ferien machen, also mit Zelt und Rucksack. Pensionen usw. sind natürlich nicht ausgeschlossen.

Nun sind wir etwas am recherchieren.

Gibts gute Geheimtipps, was man unbedingt sehen muss, oder machen muss usw.. ?

Gerne erwarten ich eure Inputs. Wäre Genial.
 
Besucht einige der kleine Destillen (scheibt man das so??), die soll es dort überall geben und soll sehr interessant sein.
 
Kennt jemand "Road to the isles"? Das sieht super schön aus...


harrypottertrain.jpg



Gesehen haben das sicher schon viele im Harry Potter Film...
 
Meine Schwester hat mal in Oban Urulaub gemacht. Richtig schnuckelig.
 
Ich kann dir, wenn du auch mal eine Stadt besichtigen willst, Edinburgh empfehlen! Sehr schöne Stadt, viel zu Sehen dort. Auf alle Fälle einen "Fudge-Shop" besuchen und das köstliche Fudge probieren!

Auch das Wallace Monument einen Besuch wert!

Hach, Schottland ist toll8-)
 
  • Like
Reaktionen: iMacBook
ja... gibts tipps für den norden und die Highlands?
 
Ich kann wärmstens die Isle of Arran empfehlen... (Passage mit der Fähre von Ardrossan nach Brodick - Richtung Norden geht es dann wieder mit eine Fähre zurück auf das "Festland" - Lochranza -> Clonaig). Ich habe 1991 eine Radtour von Bremen nach Schottland, einmal rundherum und wieder zurück nach Bremen gemacht. Dabei war die Insel ein echtes Highlight. Ein Muss ist aber auch Edinburgh! Dort würde ich aber eher ein Youth Hostel empfehlen, damit man sich mal 3 Tage für die Stadt Zeit nehmen kann... ohne Zelt-Stress.

Eine tolle Gegend ist auch zwischen Fort William und Fort Augustus zu finden. Dort am Loch Ness und den Schleusenanlagen ist es einfach Traumhaft. Ganz in der Nähe auch der höchste Berg Grossbritaniens, der Ben Nevis... Wildcamping ist in Schottland übrigends erlaubt und es klappt auch super, da es recht viele einsamere Gegenden gibt, in denen man manchmal tagelang keiner Menschenseele begegnet. Die Schotten sind, auch gerade wenn man sie braucht (Trinkwasser zapfen, nach dem Weg fragen etc.) super gastfreundlich!!!

In den Highlands ist es wichtig Wasserentkeimungsmittel dabei zu haben bzw. genug Frischwasser in Reserve. Ihr braucht auch etwas gegen die Midges, ein Mückenähnliches Insekt. Die beissen und das nervt auf Dauer.

Literatur zur Reise:
Falls ihr das nicht schon längst habt
"Schottland" (Franz Rappel) erschienen im Velbinger Verlag
ISBN 3883160199

Der witzig geschriebene Reiseführer bietet alle Infos die man braucht. Er ist nicht gerade kompakt, aber sehr empfehlenswert.

Viel Spass!
 

Anhänge

  • 5161QXR9KPL._AA240_.jpg
    5161QXR9KPL._AA240_.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 291
  • arran-map.jpg
    arran-map.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 384
also wenn whisky und damit eine destille besichtigen, dann die wohl kleinste und auch schönste in schottland:
http://www.edradour.co.uk/placeframe.html
die produzieren im jahr soviel whisky wie glenfiddich an einem tag ;)

ich bin sonst eher der freund der inseln... also islay, skye oder die orkneys.
 
Ich empfehle den Juli / August als Reisezeit. An der Westküste (dort ist auch die von mir empfohlene Isle of Arran zu finden) ist es dort dank des Einflusses des Golfstroms richtig warm. Dort wachsen sogar Palmen an der Promenade und üppig blühende Rhododendren säumen die Strassen.

Im Norden könnte ich noch Inverness empfehlen.
 
als whisky sammler sehe ich ganz schottland immer nur unter dem gesichtspunkt: "wo gibts die nächste distille zum angucken?" wenn ihr aber in den lowlands anfangen solltet, ist edinburgh durchaus einen besuch wert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Edinburgh

ich war dort mittlerweile 3 mal und es gibt immer wieder was neues und tolles zu entdecken. aber das gäbe es bestimmt auch noch bei 30 besuchen ;)
 
Ich kann dir, wenn du auch mal eine Stadt besichtigen willst, Edinburgh empfehlen! Sehr schöne Stadt, viel zu Sehen dort. Auf alle Fälle einen "Fudge-Shop" besuchen und das köstliche Fudge probieren!

Auch das Wallace Monument einen Besuch wert!

Hach, Schottland ist toll8-)
Fudge :-p *sabber, sabber* :-D
 
Ahhh, Schottland, ich liebe dieses Land.
Ich war bisher immer um August/September mit dem Motorrad dort. Westküste hoch bis Cape Wrath und dann mitten durch die Highlands wieder runter Richtung Edingburgh.

Empfehlen kann ich auf alle Fälle die Isle of Skye und die Strecke um Applecross.
Ich werde sicherlich irgendwann auch wieder die Highlandgames in Perth besuchen. Wobei, anscheinend veranstaltet jeder größere Ort seine eigenen Highlandgames, falls Du die Gelegenheit hast dort einen Tag zu verbringen: hin! Macht einfach nur Spaß.

Grüße
dasHanyo

jesfro, Du hättest Deinen Hinweis zu den Midges fett und in 20pt-Schrift geben müssen:-D
Das einzige was mir gegen die bissigen Biester geholfen hat, war "Djungle Formular", gekauft in einem Laden auf Skye. (Andernfalls wäre ich wohl aufgefressen worden.)
 
hat jemand erfahrungen mit bahn- oder überlandbusstrecken?
ich erwäge einen trip per flieger nach edinburgh, dort zwei/drei tage bleiben und dann in die highlands. nur, wie hinkommen?
 
Ja die Insel Arran wollte ich auch empfehlen. Sehr schön!!
Auf der Nordseite des Loch Ness gibt es einen Campingplatz direkt am Ufer. Der ist auch absolut empfehlenswert.
http://www.lochnesshighlandlodges.co.uk/

Es hat zwar Lodges aber man kann auch mit dem eigenen Zelt übernachten...
 
hat jemand erfahrungen mit bahn- oder überlandbusstrecken?
ich erwäge einen trip per flieger nach edinburgh, dort zwei/drei tage bleiben und dann in die highlands. nur, wie hinkommen?

Mietwagen kommt nicht in Frage?
ÖV kenne ich nicht. Hatte jeweils einen Mietwagen wobei sich ein Automat empfiehlt damit man nicht nich an das schalten mit der linken Hand denken muss zum ganzen anderen " falschfahren"...

Autostopp sei auf den kleineren Inseln gut; shettand Inseln etc. Auf dem Festland habe ich gehört werde man aber nicht so mitgenommen...
 
mietwagen wäre auch ok, wenn auch teurer. ich hatte vor, zu fliegen (billig) und b&b zu machen. die entfernungen von edingbrg. bis an die zielorte würde ich per bus oder bahn zurücklegen.
 
Überlandbus klappt dort gut. Teils Postbusse die in die kleinsten Käffer juckeln. Preiswert!
 
B&B ist gut aber z.Teil relativ teuer... Obwohl unterdessen ist das Pfund ja billiger. Beim ersten mal haben wir uns unterwegs eine Campingausrüstung gekauft da wir ausgerechnet hatten dass wir sie nach ein paar Nächten wieder draussen haben. Und dann haben wir abgewechselt. Zelten auf sehr schönen Campingplätzen und dann wenn man mal wieder Lust auf ein auf ein richtiges Bett hat B&B.
Es gibt übrigens in fast jedem Ort eine Tourist Info Büro die dir b&b suchen oder gegen Gebühr vermitteln. Die verteilen auch gratis Karten mit allen Campingplätzen...
 
das mit den bussen klingt gut. habt Ihr einen link zu den ansässigen gesellschaften?
b&b: da würde ich wohl frei schnauze wählen und mich auf die nase verlassen. wir eine nacht oder so kein thema, denke ich.