Wobei man gesperrte Notizen nicht teilen kann. Ich wäre aber auch soweit, es über Schlüsselbund zu machen. Vor allem jetzt, da man auch hier Sachen teilen kann.Es gibt doch zwei gute, integrierte, Ende zu Ende verschlüsselte Methoden in iOS:
1) Schlüsselbund
2) Notizen - Gesperrt
das hat sich halt nicht so gelesen, als dass ihr zu zweit ein dutzend Kredit/Bankkarten habtbei einem Dutzend muss man sich irgendwie merken
Gibt es da eine Anleitung dazu bitte?Ich wäre aber auch soweit, es über Schlüsselbund zu machen. Vor allem jetzt, da man auch hier Sachen teilen kann.
das hat sich halt nicht so gelesen, als dass ihr zu zweit ein dutzend Kredit/Bankkarten habt
Was ich mir auch mal überlegt hab, da ist aber kein Sync möglich, die PINS auf meinen Yubikeys zu speichern. ist eigentlich Problemlos machbar, und mit Pin sicherbar (oder, je nach Modell mit Fingerprint)
Was ist denn für Dich eine „sichere Notiz“? Beschreibe doch bitte mal, was Du da wo am Mac eingegeben hast.Zum Schlüsselbund: Die sichere Notiz, die ich heute Morgen auf meinem Mac eingegeben habe, ist immer noch nicht unter Einstellungen -> Passwörter auf meinem iPhone zu sehen. Beide laufen unter derselben Apple ID.
Gut mitgedacht - das wäre der nächste Schritt.Macht nix, welche 4 Ziffern der PIN sind es denn, die ersten 4, jede 2. Ziffer usw.![]()
Ich kenne tausende von Telefonnummern auswendig.Dir ist auch kein Vorschlag recht, bleibt nur noch auswendig lernen,
wie früher, da kannte ich 50 Telefonnummern auswendig ...
App "Schlüsselbundverwaltung" -> Sichere Notiz"Was ist denn für Dich eine „sichere Notiz“? Beschreibe doch bitte mal, was Du da wo am Mac eingegeben hast.
Papier ist meistens da, wo man nicht ist. Und Rechner und Smartphone sind gesichert und verschlüsselt.Aber ich bleibe dabei, das auf Papier zu speichern
Wenn du/ihr selbst die Kontrolle über die Daten haben wollt, ist ein NAS Server die beste Möglichkeit.
Preiswert ist ein NAS Server auf Raspberry Pi 4 Basis
Noch ne Anleitung
Ich habe noch keine Erfahrungen damit, werde mich aber beim nächsten Urlaub (Dez / Jan) mal reinhänegn.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.