Bonobo
Nathusius Taubenapfel
- Registriert
- 26.12.03
- Beiträge
- 5.475
Wer das richtig findet, meldet meinen Beitrag bitte mit Kommentar: "Der alte Mann hat recht!"

erledigt, danke.
Zuletzt bearbeitet:
Bitte zusammenlegen mit http://www.apfeltalk.de/forum/geektool-systemmonitoring-desktophintergrund-t96646.html
Wer das richtig findet, meldet meinen Beitrag bitte mit Kommentar: "Der alte Mann hat recht!"
In dem anderen Thread sind schon dermassen viele gute Tips, dass es unsinnig waere, die Thread getrennt zu lassen.
Der Unterschied liegt darin, dass der eine den Beitrag bei der Redaktion eingesandt hat und der andere nicht. Wir werden den älteren Artikel verlinken.
Aber im Endeffekt kommt doch das Gleiche bei raus? Also man hätte doch zumindest vor der Veröffentlichtung den anderen Thread hier direkt einfließen lassen können.
Dort wurde, wie eben schon erwähnt, jedenfalls etwas genauer die Nutzung des Programms erklärt.
Finde ich zumindest ziemlich wichtig bei einem solchen Tipp!
Der Schnack "der das Tool ebenfalls beleuchtet hat" verkauft den anderen Thread ein wenig unter wert.
Dennoch: Das Tool macht Laune!
Ich mache es dann gleich so.
EDIT:
So, habe das Ganze jetzt zusammengefasst. Sieht jetzt super aus
Ich verstehe es zwar nicht ganz, weil der ältere Thread eher als Tutorial gedacht war und der neuere schlicht das Programm vorstellt...
Terminal öffnen und das Bild dort reinziehen. Dann wird der exakte Pfad dort angezeigt.
Man kann auch die Datei mit Cmd-C kopieren und dann im Terminal Cmd-V druecken.Das funktioniert übrigens mit jeder Art von Datei im Terminal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.