Ehren
Gast
Hallo liebe MAC Community
Seit ca. 2 Jahren spiele ich mich schon mit dem Gedanken die Plattform zu wechseln, doch bis zuletzt war das aufgrund meiner Schule (EDVO HTL) nicht möglich. Nun steht es mir frei zu wählen
Da es sich aber in meinen Augen um eine große Investition handelt, möchte ich EURE Meinung und EUER Wissen in Anspruch nehmen um meine Zweifel auszumerzen.
Mir geht es nicht darum, die x-te "Warum sind MACs so teuer" Diskussion anzulaufen, ganz im Gegenteil, ich verstehe, dass Qualität seinen Preis hat.
Primär geht es mir darum, für mich sehr wichtige und Lieb gewonnene Programme am Besten in gleicher zumindest aber in ähnlicher Form am MAC weiterverwenden zu können.
- .NET Framework + Entwicklungsumgebung (C#, ASP.NET)
Ich habe breits vom Mono Project gehört, dieses unterstützt derzeit leider weder einen Designer noch ASP.NET. Gibt es hier Alternativen, bzw. wäre der einsatz eines Windowsemulators sinnvoll? Wenn ja, welcher? Und wie sieht es mit neuen .NET Frameworkversionen aus?
- PHP + MySQL
Ist es möglich einen Apache Server auf einem MAC zu betreiben oder einen Server der ähnliche Funktionaltität bietet?
- HTML Editoren
Gibt es gute HTML Editoren mit Syntaxhilightning und Intellisense?
- Office
Mir ist bekannt, dass es Microsoft Office auch für den MAC gibt, aber welche Konkurrenzprodukte sind noch empfehlenswert, AppleWorks?
- Firewalle, Virenscanner, Spywareprotection
Sind solche Programme auf einem MAC überhaupt notwendig?
- Netzwerk
Die Einbindung in ein Windwos WLAN-Netzwerk soll ja problemlos funktionieren, oder?
- OS
Funktioniert das Aufsetzten und Updaten ähnlich einfach wie unter Windows?
Weiters interessiert es mich die Aktualität des OS.
- Wie oft erscheint eine neue Version?
- Ist diese oder dessen Subversionen (z.B. 10.4.3) gratis?
- Gibt es einen vorraussichtlichen Termin für Mac OS 10.5
- Werden Patches über eine Art MacUpdate (ähnlich WindowsUpdate) geschlossen?
Puhh, das waren meine Fragen zur Software, nun zur Hardware
Mich interessieren vor allem die Notebooks, im speziellen das 12" PowerBook G4 und das neue MacBook Pro mit dem Intel Core Duo Chip. Habt ihr da irgendwelche Tipps? Wisst Ihr, ob/wann ein 12" MacBook Pro erscheinen soll?
Wie sieht es aus mit Hardwareproblemen? Treten defekte Displays, gecrashte Festplatten, abgebrochene Tasten häufig auf? Können Modifikationen selbstständig vorgenommen werden, ohne dass die Garantie verfällt?
Kann ich meine bestehende Hardware, unter anderem Maus, Drucker, Scanner, USB Festplatte(n) wie gewohnt weiterverwenden (gar mittels Plug&Play) oder benötige ich dafür spezielle Treiber?
Nun nähern wir uns schön dem Ende meiner Fragen Odysse
Wie sieht es mit den laufenden Kosten aus? Erfüllt das OS alle 08/15 Aufgaben (Email, Surfen, Chatten, Fotos verwalten) oder verwendet ihr Software eines Drittanbieters?
Ich darf behaupten ein bereits sehr versierter Windows Benutzer zu sein, fällt der Umstieg auf den MAC leicht und gelingt es auch ähnlich detaillierte Einstellungen - wie z.B. die Rechtevergabe unter Windows - zu treffen?
Das wäre es im Großen und Ganzen
Danke für das Lesen und eure Tipps
Freundliche Grüße
Stephan
Seit ca. 2 Jahren spiele ich mich schon mit dem Gedanken die Plattform zu wechseln, doch bis zuletzt war das aufgrund meiner Schule (EDVO HTL) nicht möglich. Nun steht es mir frei zu wählen

Da es sich aber in meinen Augen um eine große Investition handelt, möchte ich EURE Meinung und EUER Wissen in Anspruch nehmen um meine Zweifel auszumerzen.
Mir geht es nicht darum, die x-te "Warum sind MACs so teuer" Diskussion anzulaufen, ganz im Gegenteil, ich verstehe, dass Qualität seinen Preis hat.
Primär geht es mir darum, für mich sehr wichtige und Lieb gewonnene Programme am Besten in gleicher zumindest aber in ähnlicher Form am MAC weiterverwenden zu können.
- .NET Framework + Entwicklungsumgebung (C#, ASP.NET)
Ich habe breits vom Mono Project gehört, dieses unterstützt derzeit leider weder einen Designer noch ASP.NET. Gibt es hier Alternativen, bzw. wäre der einsatz eines Windowsemulators sinnvoll? Wenn ja, welcher? Und wie sieht es mit neuen .NET Frameworkversionen aus?
- PHP + MySQL
Ist es möglich einen Apache Server auf einem MAC zu betreiben oder einen Server der ähnliche Funktionaltität bietet?
- HTML Editoren
Gibt es gute HTML Editoren mit Syntaxhilightning und Intellisense?
- Office
Mir ist bekannt, dass es Microsoft Office auch für den MAC gibt, aber welche Konkurrenzprodukte sind noch empfehlenswert, AppleWorks?
- Firewalle, Virenscanner, Spywareprotection
Sind solche Programme auf einem MAC überhaupt notwendig?

- Netzwerk
Die Einbindung in ein Windwos WLAN-Netzwerk soll ja problemlos funktionieren, oder?
- OS
Funktioniert das Aufsetzten und Updaten ähnlich einfach wie unter Windows?
Weiters interessiert es mich die Aktualität des OS.
- Wie oft erscheint eine neue Version?
- Ist diese oder dessen Subversionen (z.B. 10.4.3) gratis?
- Gibt es einen vorraussichtlichen Termin für Mac OS 10.5
- Werden Patches über eine Art MacUpdate (ähnlich WindowsUpdate) geschlossen?
Puhh, das waren meine Fragen zur Software, nun zur Hardware

Mich interessieren vor allem die Notebooks, im speziellen das 12" PowerBook G4 und das neue MacBook Pro mit dem Intel Core Duo Chip. Habt ihr da irgendwelche Tipps? Wisst Ihr, ob/wann ein 12" MacBook Pro erscheinen soll?
Wie sieht es aus mit Hardwareproblemen? Treten defekte Displays, gecrashte Festplatten, abgebrochene Tasten häufig auf? Können Modifikationen selbstständig vorgenommen werden, ohne dass die Garantie verfällt?
Kann ich meine bestehende Hardware, unter anderem Maus, Drucker, Scanner, USB Festplatte(n) wie gewohnt weiterverwenden (gar mittels Plug&Play) oder benötige ich dafür spezielle Treiber?
Nun nähern wir uns schön dem Ende meiner Fragen Odysse

Wie sieht es mit den laufenden Kosten aus? Erfüllt das OS alle 08/15 Aufgaben (Email, Surfen, Chatten, Fotos verwalten) oder verwendet ihr Software eines Drittanbieters?
Ich darf behaupten ein bereits sehr versierter Windows Benutzer zu sein, fällt der Umstieg auf den MAC leicht und gelingt es auch ähnlich detaillierte Einstellungen - wie z.B. die Rechtevergabe unter Windows - zu treffen?
Das wäre es im Großen und Ganzen

Danke für das Lesen und eure Tipps
Freundliche Grüße
Stephan