• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Gastbenutzer löschen

iTiger97

Tokyo Rose
Registriert
06.07.17
Beiträge
66
Hallo Leute,
gestern ist mir nach einem Update aufgefallen, dass der Benutzer "Gastbenutzer" existiert. Ich habe bereits gelesen, dass dieser Nutzer im Zusammenhang mit "Find my Mac" zusammenhängt.
1. Kann man diesen Nutzer irgendwie löschen oder nur deaktivieren?
2. Wenn ich Find my Mac aktiviere erscheint der Benutzer im Login-Screen, wenn ich Find my Mac wieder deaktiviere, geht dieser Benutzer nicht automatisch weg oder muss ich ihn manuell wieder deaktivieren?
MfG
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Und du glaubst jetzt, das liegt an der Hardware?

Hast du mal getestet, ob es nach manuellem De-installieren wie gewünscht klappt? Schließlich kann man den Gastbenutzer auch ohne find-my-mac nutzen wollen (eben für Besucher, die mal schnell ihre Mails checken wollen oder so), durchaus möglich also, daß es keinen Automatismus gibt.
Apfelmenü (links oben) > Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen, dann erscheint eine Liste aller Benutzer und man kann den Gast deaktivieren. Vermutlich muß man als Admin angemeldet sein, und man muß das Schloß in der linken unteren Ecke anklicken und per Passwort den Zugang öffnen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Benutzer nicht automatisch weg oder muss ich ihn manuell wieder deaktivieren?
Man muss ihn deaktivieren.
Vorgehensweise wie @MacAlzenau es beschreibt.
Apfelmenü (links oben) > Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen, dann erscheint eine Liste aller Benutzer und man kann den Gast deaktivieren. Vermutlich muß man als Admin angemeldet sein, und man muß das Schloß in der linken unteren Ecke anklicken und per Passwort den Zugang öffnen.
 

iTiger97

Tokyo Rose
Registriert
06.07.17
Beiträge
66
Nein, habe erst danach festgestellt dass es eine Sub Kategorie Software gibt.
Deinstallieren der Funktion "Find my mac" oder deinstallieren des Mac OS?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Nein, habe erst danach festgestellt dass es eine Sub Kategorie Software gibt.
Deinstallieren der Funktion "Find my mac" oder deinstallieren des Mac OS?

Was für eine Sub Kategorie? Was willst du deinstallieren? Das geht nicht. Du kannst lediglich deaktivieren.
Edit: was willst du grundsätzlich machen? Du kannst OSX nicht deinstallieren. Das ist das Betriebssystem.
 

iTiger97

Tokyo Rose
Registriert
06.07.17
Beiträge
66
Ich meinte die Kategorie "Software".
Ja das ist mir klar, deswegen fragte ich deinen Vorredner was er mit De-installieren meinte.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Nein, habe erst danach festgestellt dass es eine Sub Kategorie Software gibt.
Deinstallieren der Funktion "Find my mac" oder deinstallieren des Mac OS?

Ohne jetzt auf das Thema einzugehen, aber du nutzt OS X/macOS jetzt erst ein paar Tage, sinnvoll ist es zwar sich mit dem System auseinanderzusetzen, aber das was du hier teilweise deaktivieren oder deinstallieren willst, FindMyMac (nur weil da ein Gastbenutzer in der Anmeldung auftaucht) oder das Interesse XProtect auszuschalten, das zeugt davon, das in dir der feste Wille schlummert, dir das System, das du bisher maximal angekratzt hast in seiner Funktionsweise und bestimmt nicht verstehst, zu zerschiessen willst.

Lass die Finger von derartig unnötigen Aktionen, wenn du mit OS X/macOS glücklich werden willst oder vollziehe diese Aktionen erst, wenn du mit den normalen Funktionen des Systems vertraut bist.
 
  • Like
Reaktionen: Kernelpanik

iTiger97

Tokyo Rose
Registriert
06.07.17
Beiträge
66
Ich habe mit Unix-System bereits schon viel Erfahrung sammeln können. Ich benutze Mac OS seit gestern und bin wahnsinnig begeistert. Ich möchte nur die maximale Sicherheit aus meinem Mac herausholen. Mich interessiert eher ob diese Funktionen möglich sind oder halt nicht. Das hat nichts damit zu tun dass ich es anwenden werde.
 

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Ich habe mit Unix-System bereits schon viel Erfahrung sammeln können. Ich benutze Mac OS seit gestern und bin wahnsinnig begeistert. Ich möchte nur die maximale Sicherheit aus meinem Mac herausholen. Mich interessiert eher ob diese Funktionen möglich sind oder halt nicht. Das hat nichts damit zu tun dass ich es anwenden werde.
Ja, klick Dich mal wieder ein. Arbeite ein paar Monate mit dem System ohne zutief darin herumzuwuseln, lies darüber. Google die Themen, lies Dich ein und mach hier nicht so ein Riesen Tamtam.
 

Carcharoth

Herrenhut
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.264
Hier herrscht ja mal wieder n geiler Ton von den bestehenden Usern... meine Güte.

iTiger97, der Gastbenutzer wird automatisch aktiviert, sobald "Find my Mac" aktiv ist. Dies kann, soweit ich weiss, nicht geändert werden. Dies dient dazu, dass man hofft, dass sich ein Dieb mit dem Gastzugang einloggt, und damit seinen Standort verrät.
Falls du keinen Gastbenutzer haben möchtest, musst du erst "Find my Mac" deaktivieren, und anschliessend in der Benutzerverwaltung den Gastzugang deaktivieren.

Nun kannst du selber überlegen, was dir wichtiger ist.

Deinstallieren musst du übrigens nichts. MacAizenau hat bloss das falsche Wort verwendet.
 

gruener_igel

Rhode Island Greening
Registriert
29.03.06
Beiträge
477
@Carcharoth : Scheint nicht ganz zu stimmen: War auch erst mal überrascht, dass bei mir plötzlich der "Gastbenutzer" auftaucht - aber auch ich hatte kürzlich "Find my Mac" activiert. Fand ich gar nicht lustig, da unsere "lieben Kleinen" so die Kindersicherung elegant umgehen könnten!

Habe den Gastbenutzer in den Systemeinstellungen einfach deaktiviert (und an "Find my Mac" nix verändert), jetzt isser weg...
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.235
@Carcharoth : Scheint nicht ganz zu stimmen: War auch erst mal überrascht, dass bei mir plötzlich der "Gastbenutzer" auftaucht - aber auch ich hatte kürzlich "Find my Mac" activiert. Fand ich gar nicht lustig, da unsere "lieben Kleinen" so die Kindersicherung elegant umgehen könnten!

Habe den Gastbenutzer in den Systemeinstellungen einfach deaktiviert (und an "Find my Mac" nix verändert), jetzt isser weg...

Dann schau mal hin und wieder (nach einem Neustart o.ä.) in die Benutzerverwaltung und der Benutzer ist irgendwann wieder aktiv ("Nur Anmeldung")...
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.235
Moin!

Hier herrscht ja mal wieder n geiler Ton von den bestehenden Usern... meine Güte.

Vielleicht liegt es ja auch ein wenig daran, dass "Kernelpanik" einfach nur auf den Punkt gebracht hat, was man auch viel blumiger hätte umschreiben können - allerdings finde ich diese überall mitgebrachten Blumen mittlerweile auch eher nervig...
Und er hat ja Recht: Auf den TE trifft IMO das Selbe zu, wie auch viele Umsteiger, die von Windows kommen: Es sind irgendwelche Erfahrungen mit einem System vorhanden und diese will man nun irgendwie zwangweise auf den Mac portieren - egal, ob das sinnvoll ist oder nicht. Der Windowsnutzer fängt daher an sich Avira und sonstige "Aufräum-Tools" zu installieren, der unixoide-Nutzer "räumt" mal eben Systemdateien auf und passt /etc/ so an, wie er es von SuSe, RedHat oder was auch immer gewohnt war.
Ich glaube sogar, dass letztere Fraktion schlimmer ist, da sie ein system-näheres größeres Wissen über ein ähnliches (aber nicht gleiches) System mitbringen.
 

Carcharoth

Herrenhut
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.264

Mir gings eher drum, wie das ganze aufgebauscht wurde.
Der TE stellte na ganz normale und einfache Frage. MacAlzenau beantwortet sie, benutzt aber dabei aus versehen das Wort "deinstallieren". Der TE versteht das nicht ganz und greift das weiter auf, weil er denkt das würde nur so gehen. Alle anderen fangen an sich zu fragen, warum der TE was deinstallieren will. Und schon ist die Party im Gange.
 
  • Like
Reaktionen: gruener_igel

gruener_igel

Rhode Island Greening
Registriert
29.03.06
Beiträge
477
Komisch. Als ich das vor einigen Monaten machen wollte ging das nicht.
Hast du schon neu gestartet?
Nee, mache ich normalerweise bei meinem MBP nur so 1x/Woche. Aber kann gut sein, dass @SomeUser recht hat. Ich denke immer noch an den guten alten Snow Leo - seit der gegangen ist, "beglückt" Apple seine User gerne mit jedem neuen OS mit Einstellungen, die jahrelang vertraut waren und nun plötzlich anders sind (ich sage nur: Lautsprecher-Anzeige in Menüleiste;)) – und wo ich mich teils bis heute frage, was der Sinn davon ist...
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Der Gastbenutzer dient in der Tat als "Honeypot" bei aktivierter "Find my Mac"-Ortung. Ein Dieb soll sich versucht fühlen mit dem Gastbenutzer online zu gehen. Dann kann geortet und auch aus der Ferne gesperrt werden.

Deaktiviert man die Ortung, bleibt der Benutzer bestehen. Er muss nachträglich über die Systemeinstellungen deaktiviert werden. Das sind aber nur drei Klicks.