• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

GarageBand oder Logic

beamersquad

Stechapfel
Registriert
06.01.10
Beiträge
163
Werden die Akai MPK in Garageband unterstützt?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Was die Pads und die Tasten angeht, ja.
Bei den Drehreglern wäre ich eher vorsichtig - da Garageband nicht zwischen Midikanälen unterscheidet, werden z.B. Lautstärke-Steuerbefehle (in Midi heisst das CC7) immer auf dem angewählten Kanal interpretiert.
Soweit ich weiss, ist der einzige "MIX-Controller", der mit Garageband kompatibel ist der iControl von MAudio.

Inwieweit Plugins dann korrekt auf Controllersteuerung reagieren weiss ich nicht, dürfte aber kein Problem darstellen.

Clemens

@PDM
1. Du bist kein Musiker. Also wird GB völlig ausreichend für Dich sein.
Was willst Du denn damit sagen? Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun!

2. Cubase LE 5 ...
Thema verfehlt! Setzen! Threadtitel lesen! :D :D

besorg Dir eine Testversion ... oder Logic.
Legal? Wo?
 

beamersquad

Stechapfel
Registriert
06.01.10
Beiträge
163
Danke für die Antworten für die einen mehr für die anderen weniger. Werde es jetzt einfach alles selber ausprobieren. Bin ein bald Umsteiger auf Mac deswegen die Anfänger. Verstehe nicht warum einige User von oben herab antworten müssen deswegen, hab ich jetzt alle Antworten die ich gesucht habe. Vielen Dank an alle.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Paduddel

James Grieve
Registriert
15.02.09
Beiträge
132
Ich habe auch mit Garageband angefangen. Ist ein prima Programm um Musik mit MIDI zu machen.

Der einzige Vorteil von Logic liegt in der grösseren Effektauswahl und ein paar netten Features. Die meisten davon nutze ich aber nicht...

Ich empfehle dir Garageband, wenn du wirklich anfangen willst richtig hochprofessionel zu mixen kauf dir Logic :)

Gruesse, Patrick