Natürlich ist AT kein Forum für Germanisten oder Rechtschreibfreaks. Und natürlich sind hier Leute unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Bildung unterwegs. Und natürlich gibt es Gründe, warum man Deutsch vielleicht nicht perfekt beherrscht, weil man z.B. kein Muttersprachler ist.
Aber für Muttersprachler, und ich vermute mal, dass die meisten hier welche sind, ist die korrekte Verwendung der eigenen Sprache wohl das absolute Minimum an Bildung, das man erwarten darf. Vielleicht achte ich inzwischen auch etwas mehr auf Sprache, weil ich beobachte, dass viele Schulen ihrem Bildungsauftrag offenkundig nicht mehr gewachsen sind.
Ich finde, dass man, sobald man Sprache im öffentlichen Raum nutzt, eine gewisse Verantwortung für die Sprache und für die Leute hat, die den Beitrag später lesen. Die von mir o.g. Regelfehler z.B. schleichen sich ein, indem viele Leute diese Fehler hier und anderswo immer wieder lesen, und, wenn sie es nicht besser wissen, die fehlerhafte Ausdrucksweise für richtig, zumindest aber für tolerierbar halten. Wie soll jemand, der unsere Sprache nicht oder noch nicht korrekt beherrscht, sie lernen, wenn er hier und anderswo dauernd die selben Fehler sieht?
Abgesehen davon ist eine korrekte Ausdrucksweise bzw. der Versuch derselben ein Ausdruck von Respekt vor dem Leser. Leider ist es häufig so, dass fehlerhafter Sprachgebrauch und respektloser Umgang miteinander erstaunlich korreliert. Das kann man immer wieder hier in Threads nachlesen.
Ich bin weit davon entfernt, ein "Sprachnazi" zu sein und auch ich mache viele Fehler. Ich nutze auch Umgangssprache und internettypische Abkürzungen und vielleicht auch mal seltsame Sätze. Aber ich versuche wenigstens, die Regeln der Sprache halbwegs zu beachten. Und ich freue mich, wenn ich hier und anderswo noch etwas lernen kann.
Hoffentlich enthält mein Posting keine Fehler.