zum Gerücht, dass DirectX 11 für den Mac "
rauskommen soll", kann man nur den Kopf schütteln. Es handelt sich um eine proprietäre Schnittstelle von Microsoft. Diese ist auch zu eng mit dem Unterbau von Windows "verheiratet". Ein Release für andere Plattformen (außer der XBox naürlich) ist ziemlich ausgeschlossen. Ob es sich dabei um eine gute Schnittstelle handelt sei mal zur Diskussion gestellt...
Apple hat, und wird auch in der Zukunft auf OpenGL setzen. In der Zukunft sogar in Zusammenspiel mit OpenCL, welches meiner Meinung nach ein perfektes System ist. Beide Schnittstellen sind wie der Name schon sagt offen für alle und finden auch unter Linux, der Playstation3 und vielen anderen Plattformen Verwendung.
Zu deiner Ursprungsfrage:
Leider sieht es im Moment so aus, das die meisten Spiele, die es sowohl für den Mac, als auch für Windows gibt, das Windows Pendant die Nase bezüglich Geschwindigkeit und Optik vorne hat. Dies ist aber kein Problem von OpenGL, sondern der Entwickler und Apple selbst. Warum? Erstens macht Apple seine OpenGL Treiber selber. Das geschieht zwar in Verbindung mit Nvidia bzw. ATI, ist aber niemals so effizient wie die Windows Treiber, die von den Chipherstellern selbst im Monatsrythmus komplett selbst gemacht werden. Daher die vergleichsweise geringe Geschwindigkeit. Das zweite Problem sind die Softwarehersteller. Meistens wird das Potential von OpenGL auf dem Mac nicht richtig ausgenutzt. Im Gegensatz zu DirectX hat der Programmierer selbst nämlich noch ne Menge Möglichkeiten sein Ding aufzuwerten.
Das beste Gegenbeispiel ist mein verhasstes WoW:
Blizzard nutzt OpenGL wirklich perfekt aus, man nutzt Multithreaded OpenGL usw. Das führt dazu, dass WoW bei mir unter OS X schneller und hübscher läuft als unter Windows. Leider kann sich so eine "Perfektionierung" für ein Nischensystem im Gamerbereich nicht jeder Entwickler leisten.
Und so lange die meisten Entwickler ihre Games erstmal NUR für DirectX auslegen, haben es Mac Ports relativ schwer, da zu aufwendig. Wenn man sich nämlich mal die Spiele anschaut, die nativ für den MAc portiert wurden, fällt auf dass Diese bereits unter Windows alternativ oder sogar only OpenGL genutzt haben. Da Microsoft allerdings versucht mit Vista OpenGL zugunsten seines DirectX "auszurotten" (nur rudimentäre Unterstüzung für OpenGL, unter XP war es noch ganz anders) sieht es so aus, dass OpenGL Spiele in Zukunft auch für Windows Mangelware sind. Darunter leidet auch die Zahl der Portierungen. Microsoft weiß halt, dass Windows für viele nicht mehr viel mehr als ein "Gameloader" ist. Und mit solchen Aktionen versucht man dass auch so zu halten. Schade eigentlich
