pete99
Pomme au Mors
- Registriert
- 21.06.05
- Beiträge
- 874
Das seh ich anders!was hilft die -unbestritten- hohe rechenleistung des g5 powermac, wenn ich in spätestens 2 jahren keine aktuellen programme mehr aufspielen kann (zumindest von adobe, die die meisten pro-anwender zwangsläufig brauchen)??
da ist dann der liebe powermac definitiv auch um 50% zu teuer- und nicht billig....
eine highend rechnerkonfiguration für einen so kurzen zeitraum zu kaufen, ist nicht ganz sinnvoll- glaube ich wenigstens...und abkaufen wird dir in 2 jahren die kiste dann kaum jemand zu einem vernünftigen preis.
Das es in zwei Jahren schon keine Produkte mehr für PPC gibt halt ich für Panikmache. So viel Mehraufwand ist das Erstellen von Universal Binaries ja nicht. CS3 muss erstmal rauskommen und dann kann man sicherlich noch fünf Jahre wunderbar damit arbeiten.
Denk nicht das der Wertverlust größer ist als bei einem Mac Pro. Den größten Wertverlust hat ein G5 ja schon hinter sich.
Aktuelle Einkaufspeise sehen in etwa so aus:
G5 Quad mit guter GraKa und 4GB RAM: 2k
vergleichbarer Mac Pro: 3k (RAM bei DSP)
Meine Einschätzung vom Markt sieht folgende Verkaufspreise in zwei Jahren:
G5 Quad: 1k
Mac Pro: 1,5k
Macht dann einen Unterschied zwischen Kauf und Verkaufspreis beim G5 von 1k und beim Mac Pro von 1,5k.