• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Funken aus dem LineIn Anschluss und nun Sound tot

Romarco

Alkmene
Registriert
12.12.09
Beiträge
31
Genau das was in der Überschrift zu lesen ist, ist auch passiert.
Habe über ein Mikro im Line In bei meinem MacBook (Mid 2009, white) gerade einen Podcast aufnehmen wollen als mittendrin Funken rauskamen und der Sound war weg und der Akku wurde als nicht vorhanden angezeigt. Nach Akku rausnehmen und neustart funktioniert der Akku wieder, aber der Sound ist tot (heisst in diesem Fall kein Eingangssignal beim Line In und weder Sound über Boxen beim Line out,noch über die integrierten Boxen.
Kann das was temporäres sein oder ist das ein Fall für die freundlichen Leute von Gravis?

Ein geschockter Macbook User bittet um Rat
 
Ich glaube eher, ein Fall für Gravis & Co. :-) Irgendwie muss es zu dem Funken ja auch gekommen sein und sicher wäre ich mir in der Sache nicht, selbst wenn es von allein wieder funktionieren würde.
 
Das glaube ich mittlerweile auch weil der Rechner auch spürbar langsamer scheint (Betonung auf scheint) und er ein leises aber fieses Geräuscht macht was man hören kann wenn man sein Ohr auf die Tastatur legt.
Hmm, weiss man wie lange Gravis für sowas braucht i.d.R? Schicken die ein oder machen die im Laden was?
 
Kommt immer darauf an, was defekt ist und was bei denen so an Ersatzteilen vor Ort vorhanden ist. Ruf doch einfach mal an, die können dir dann eventuell näheres dazu sagen.

74er
 
Klingt nach Logicboard-Tausch. Kostet etwa 960€. Dauert bei Gravis etwa 4 Wochen.
 
Wobei ein Mid2009 eigentlich noch Garantie haben sollte.

74er
 
Ja Garantie ist noch drauf und der nette Mensch von Gravis meinte heute nach Rücksprache mit der Technik Abteilung 5 -7 Werktage, ansonsten krieg ich netterweise und umsonst ein Leihgerät. Hätt ich von Gravis gar nicht gedacht. Aber hoffen wir mal dass die das Logic Board in weniger als 4 Woche getauscht bekommen
 
Dann wünsch ich dir mal viel Glück!
 
So zum Abschluss dieses Themas (Ja 7 Werktage, wird repariert, Logic Board ist kaputt) eine kleine Matheaufgabe.

Laut Gravis kostet ein Logic Board für ein MacBook White zwischen 900 und 1100€ (warum auch immer das ne Preisspanne hat).
Ein Macbook kostet maximal 9xx €.
Mit der Technikerstunde die man zum Einbau berechnen muss und dem Papierkam und der Hinschickerei ist also das verbaute LogicBoard (was sowieso angeblich fast soviel Wert ist wie ein gesamtes MB) dann teurer als mir einfach ein neues zu geben auf Garantie.

Apple...think different...
 
Paradox! Oder doch nur der kleine Anreiz auf die 3 Jahre ACPP`?
 
Naja, die Preise sind ja Endverbraucherpreise, Apple wird da sicher nicht so viel in dein neues LogicBoard investieren. Die ganze Abwicklung seitens Apple wird die wohl einen Bruchteil der angegebenen Summe kosten. Nur wenn du es eben selbst außerhalb der Garantie zahlen musst, wissen die schon, dass du dann eventuell ein neues kaufen wirst.

74er