- Registriert
- 25.09.06
- Beiträge
- 1.302
Hallo liebe Gemeinde.
Seit meinem Wechsel zu Apple fehlt mir die Taskleiste, welche mir unter Windows ermöglichte, ein bestimmtes Fenster einzeln anzuwählen (vorausgesetzt, es sind nicht 2000 Fenster unten minimiert).
Zwar verfügt Apple über die herrliche Exposé-Funktion, doch manchmal ist mir das einfach zu umständlich und dauert dann wesentlich länger, als es mit der Taskleiste dauern würde. Geschweige die Übersichtlichkeit bei vielen Fenstern.
Eine Alternative hierzu ist Sticky Windows, doch dieses Programm hat auch seine Grenzen (z.B. wenn man einen zweiten Monitor betreibt und dann über zwei Monitorflächen seinem Reiterchen hinterherläuft). Für mich persönlich war das Programm auch wegen der Verzögerungen sein Geld nicht wert.
Heute brachte mich jemand hier in einem anderen Thread auf eine galante und wirklich einfache Lösung: Witch, ein Programm vom Butler Erfinder, gepaart mit Expogesture.
Bild 1
Expogesture erkennt einen spezifische Mausbewegung (z.B. einen kleinen Kreis) und führt einen vom Benutzer frei definierbaren Befehl aus (sagen wir Apfel + G).
Bild 2
Dieser Befehl wird unter Witch dafür festgelegt, alle Programme in einer Liste aufzulisten.
Bild 3
Wichtig ist hierbei, dass bei Witch unter der Kategorie "Verhalten" in der dritten Kategorie das zweite Häckchen entfernt wird ("Ausgewähltes Fenster aktivieren...").
Mir ist bewusst, dass viele andere Programme wie etwa Quicksilver etwas ähnliches vollbringen, aber gerade für Switcher ist diese Variante sehr interessant, da sie den bisherigen Gewohnheiten entgegenkommt und ohne Tastatur auskommt.
Im Anhang Bilder zur Erläuterung.
Gruß,
Svenrique.
P.S.: Expogesture ist auch mit dem Befehl "Apfel + N" sehr nützlich um etwa neue Tabs oder Browserfenster zu öffnen.
Seit meinem Wechsel zu Apple fehlt mir die Taskleiste, welche mir unter Windows ermöglichte, ein bestimmtes Fenster einzeln anzuwählen (vorausgesetzt, es sind nicht 2000 Fenster unten minimiert).
Zwar verfügt Apple über die herrliche Exposé-Funktion, doch manchmal ist mir das einfach zu umständlich und dauert dann wesentlich länger, als es mit der Taskleiste dauern würde. Geschweige die Übersichtlichkeit bei vielen Fenstern.
Eine Alternative hierzu ist Sticky Windows, doch dieses Programm hat auch seine Grenzen (z.B. wenn man einen zweiten Monitor betreibt und dann über zwei Monitorflächen seinem Reiterchen hinterherläuft). Für mich persönlich war das Programm auch wegen der Verzögerungen sein Geld nicht wert.
Heute brachte mich jemand hier in einem anderen Thread auf eine galante und wirklich einfache Lösung: Witch, ein Programm vom Butler Erfinder, gepaart mit Expogesture.
Bild 1
Expogesture erkennt einen spezifische Mausbewegung (z.B. einen kleinen Kreis) und führt einen vom Benutzer frei definierbaren Befehl aus (sagen wir Apfel + G).
Bild 2
Dieser Befehl wird unter Witch dafür festgelegt, alle Programme in einer Liste aufzulisten.
Bild 3
Wichtig ist hierbei, dass bei Witch unter der Kategorie "Verhalten" in der dritten Kategorie das zweite Häckchen entfernt wird ("Ausgewähltes Fenster aktivieren...").
Mir ist bewusst, dass viele andere Programme wie etwa Quicksilver etwas ähnliches vollbringen, aber gerade für Switcher ist diese Variante sehr interessant, da sie den bisherigen Gewohnheiten entgegenkommt und ohne Tastatur auskommt.
Im Anhang Bilder zur Erläuterung.
Gruß,
Svenrique.
P.S.: Expogesture ist auch mit dem Befehl "Apfel + N" sehr nützlich um etwa neue Tabs oder Browserfenster zu öffnen.