• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Für die, die nicht die teure Adobe Software verwenden. Was nutzt Ihr für Fotos? Verwaltung, Bearb.

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.385
Hallo,

welche tools, apps, etc... verwendet Ihr auf dem Mac für die Fotobearbeitung, Verwaltung etc....


Auf dem PC habe mich neben Lightroom noch ACDSee Pro 5 (ist schon älter) Aber auf dem Mac bin ich immer hin und hergerissen was man denn jetzt mal nehmen soll. Ich habe auch darauf Lightroom. Bei Aperture stört mich das importieren. Also die Bilder werden ja dabei komplett kopiert und verbrauchen dann das doppelte an Speicher.

Was gibts noch?

onOne?

Kenne ich vieles nicht?


Danke
 
Ich mach relativ wenig in dem Bereich deshalb reicht Pixelmator für mich absolut aus :D
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Ich benutze ebenfalls "Pixelmator".
Für einen Hobbykünstler wie mich kann das schon zu viel :-).
Ich bin damit absolut zufrieden.

Munter bleiben
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Aperture kann mit Verknüpfungen arbeiten, also kein erhöhter Platzbedarf. Ist allerdings quasi tot
 
Aperture: Alles eine Sache der Einstellung (und Deiner Verwaltung) ;-) Schau Dir das mal genauer an, was Du da so in den Einstellungen findest und für Dich und Deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Sonst: Warum nach einer Alternative suchen, wenn Du sowohl Aperture als auch Lightroom zur Verfügung hast? ACDsee gibt es auch neuere Versionen (mit Retina-Unterstüzung), wenn Du das magst kannst ja mal die aktuelle Version anschauen.

Was dann mit dem wohl bald erscheinenden "Photos" wird, inwiefern es Aperture oder die anderen Delinquenten "ersetzen" kann, weiß man ja noch nicht - Gehe aber mal davon aus dass es im Leistungsumfang nicht an die "teuren" Systeme herankommt und eher was für den consumer-market ist .... vielleicht erst mal abwarten, wieviel Professionalität Apple da reinpackt.
Im Zweifel würde ich persönlich, da ich allgemein aufgrund Beruf adobe nutze, auf Lightroom setzen, für spezifische Bildbearbeitung eben dann Photoshop.
 
Wird denn Aperture dann einfach bei einem Update vom Rechner gekickt? Oder bleibt das noch?

Muss mir die Einstellungen mal genauer ansehen. Sorry hatte ich wohl noch nicht.

Was ACDSee angeht, (Pro 3 for Mac) das ist im Vergleich zur PC Version ein Witz. Sorry Note 1 zu Note 6. Kann ich leider nicht anders sagen. Und jedes mal (also 1 x im Jahr) wenn Apple nen neues OS veröffentlicht ist die alte Pro Version gleich wieder unbrauchbar.


Update: Kann aber in den Einstellungen in Aperture nichts finden. Oder das heißt mal wieder so komisch das es für mich nicht plausibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Kann aber in den Einstellungen in Aperture nichts finden. Oder das heißt mal wieder so komisch das es für mich nicht plausibel ist.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1006369

Wenn Du im Import-Fenster bist, auf der rechten Seite im oberen Abschnitt mit der Überschrift "Aperture-Mediathek", findest Du als letzten Punkt dieses Abschnitts "Dateien sichern:" mit einem Auswahlfeld daneben. Dort kannst Du dann auch wählen, ob die Bilder am Ort belassen werden, in die Aperture-Mediathek wandern, oder sonst wo hin sollen.