puh, so eine Story kann ich auch gleich erzählen...
Ist erst heute passiert.
Ich musste heute den Laptop von 'nem Kumpel ins lokale Netzwerk bringen. Der ist ein gaanz neuer Acer (goile Gigaherz, aber einen Lüüfter und ein Display, das man als vollwertigen Spiegel verkaufen könnte...
hach, wie gern ich doch mein iBook hab', auch wenn es vielleicht ein bischen langsamer ist...)
so, jetzt kommts. Das war ja nur Ausschmückung
Ich hab' das ja nicht zum ersten mal gemacht, um nicht zu sagen, ich bin eigentlich recht fit in Sachen Netzwerk.
So, ich stelle also die IP-Adresse ein, bestätige, und
...er hängt sich auf.
Der ganze explorer.exe bleibt einfach stehen.
Also, Taskmanager, Prozess abgeschossen, neuen ausführen, weitermachen.
In den Einstellungen war dann die IP drin, die Netzwerkkarte hatte aber noch irgendeine andere, so dass keinerlei Verbindung möglich war. (weder ping noch sonstwas).
Also, ich sagte mir, bei Windows braucht man da manchmal einen Neustart (Wahnsinn eigentlich, für eine neue IP einen Neustart. Das ist aber recht normal, ich würde Sagen, jedes 10. Mal passiert mir das immer, das man das braucht. Wohlgemerkt, ich mache das nicht absichtlich, ich stelle jedesmal die gleichen Einstellungen um, an mir liegt das also wohl kaum)
ABER: Klicke ich auf Start>Ausschalten>Neustart.
was tut sich?
nix!
ehrich. nach 5 min und verschiedenen Versuchen haben wir ihn dann "hart" neugestartet, über den Power-Knpf
Dann ging zumindest eine normale Netzwerkverbindung (ping, Internet).
Als wir dann aber in die Netzwerkumgebung sind, ist der explorer wieder langsamer geworden. Nagut, ich dachte halt, das ist normal, er muss halt erst aweng suchen. Nix tat sich aber.
Dann poppte so ein "Norton irgendwas security"-Fenster auf. Wohl so eine Art Firewall. Aber auch, nachdem hier Netzwerkverkehr erlaubt war, und wir das Ding sogar deaktivierten, kam er nicht in das
Microsoft-Netz (Samba halt, für die unbedarften). Schließlich zeigte der ganze explorer.exe wieder mal "Reagiert nicht". Erst nach noch einem Neustart kam er dann auf den Server...
uiuiui, das war ein 2 Wochen
alter junger Laptop, frisches Windows drauf, also nix von wegen, "überkonfiguriert", wie es das ja manchmal gibt, und trotzdem.
schlimmschlimmschlimm
Bin ich froh, dass ich meinen Mac hab'. Da dauerte das selbe eben nur so Lange, wie man eben braucht, um eine IP-Adresse einzugeben.
Grüße
slartibartfast