• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frontpage Anfänger

leomachogrande

Transparent von Croncels
Registriert
25.03.05
Beiträge
307
Hi.
Ich hab mal 2 Fragen zu Frontpage:
Kann man mit dem Programm auch live auf dem Server Dateien bearbeiten oder muss man immer erst die lokale Datei bearbeiten und die dann hochladen ?
Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen wie User und Passwort bei der Remotewebsite (FTP) zu speichern ? mich nervts rigendwie jedesmal die Zugangsdaten einzugeben wenn ich die Site öffne.

DANKE :D
 
Also ich würde auch sagen, dass es Frontpage nur für Windows gibt. Etwas vergleichbares wäre vielleicht Dreamweaver MX von Macromedia.

mono.
 
ja sorry, is auf ner dose.... dachte vielleicht kennt sich ja jemand aus... *weg-duck*
Ich hab hier aufer Arbeit jemanden der unbedingt damit arbeiten muss, weil er die Software schon gekauft hat (natürlich ohne mich zu fragen) und jetzt mit diesem riesen Haufen Schrott nicht so wirklich zurecht kommt. Da ich sonst immer Dreamweaver benutze und mich überhaupt nicht mit Frontpage auskenne hatte ich gehofft unter den Designern dieses Forums vielleicht jemanden mit Frontpage-Erfahrung zu finden.
Hat denn jemand von den Spezialisten eventuell ne Idee ?
 
Moin,

unter den Designern und WebEntwicklern wirst zu FrontPage immer nur Eines zu hören bekommen: schnell in die Tonne damit, weil es den gruseligsten Code der Welt erzeugt!

Gruß Stefan
 
Auf Arbeit muss ich auch mit Frontpage arbeiten. Dort arbeite ich nur Live auf dem Server. Wir haben hier aber eine komplette MS-Umgebung. Ich brauche mich auf dem IIS auch nciht mehr anmeldet. Ich sage nur mit Server verbinden und schon wird mir die Struktur des Servers im Frontpage angezeigt.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der IIS im intranet steht. Es könnte also höchstens noch sein, dass du Benutzername und Kennwort jedes Mal neu eingeben musst.

mono.
 
@STK
Ja der gleichen Meinung bin ich auch, aber ich muss halt das Programm richtig konfigurieren.
@mono :Dann hast du also nur den Ordner bei euch im Intranet als Remote angegeben?
 
so, hab noch mal kurz nachgesehen.

Datei -> Web öffnen -> dann trägst du ganz unten bei "Webserver" die URL ein. zum Beispiel: http://www.meikrosoftseite.de und drückst "OK"

Anschließend kommt ein kleiner Hinweis: Verbindung zum Webserver wird hergestellt und schon siehst du die Struktur in der Ordnerliste und kannst live auf dem Server arbeiten.

Aber wie gesagt, da wir eine komplette ADS MS-Struktur haben, brauche ich mich nicht anmelden.

Was genau meinst du mit remote-Ordner?

mono.
 
also den Ordner der Remotewebsite. Das FTP-Verzeichnis wenn du so willst.
Ich wollte eigentlich wissen ob man diese Zugangsdateneingaben irgendwo festlegen kann,wie man das bei Dreamweaver kann (einfach einmal eintragen und man hat ruhe).
 
Dann müsste bei Webserver dein Remoteordner/FTP-Server stehen. Das sollte kein Problem sein. Du kannst dort eigentlich alles rein schreiben.

Mit der Anmeldung kann ich dir nciht weiter helfen - habe "leider" keine Anmeldemaske bei mir.

mono.