• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Fritzbox und AE

ae-laie

Erdapfel
Registriert
08.05.10
Beiträge
3
Hiho, dank zweier mac-begeisterter Brüder bin ich zum Airport Express gekommen. Nur bin ich windows-user (jaja, ich weiß. Geht gar nicht...) - Aber ich steh dazu! ;o)

In der neuen Wohnung mit neuem Windows-7-Laptop stehe ich vor einer Herausforderung:
ich habe jetzt wunderbar Fritzbox und AE über Kabel miteinander verbunden - natürlich quer durch's Wohnzimmer. Schön wäre natürlich kabellos. Aber ich verstehe die Internettipps nicht, weil ich einfach zu ahnungslos bin. Brauche hier also wirklich DAU-Tipps.

Wer kann mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zukommen lassen?
Gruß,
lina
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Was soll den überhaupt passieren?

Die Airport Express als AccessPoint?
 

ae-laie

Erdapfel
Registriert
08.05.10
Beiträge
3
Hallo Bernd,
ich sagte DAU... *smile*
ich glaube ja.
Ich möchte, dass AE und Fritzbox kabellos miteinander kommunizieren.
Lieben Gruß.
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Verstehe ich folgendes richtig.
Die Fritzbox steht auf der einen Seite des Wohnzimmers und ist mit dem Internet über ein Kabel verbunden. Deine Brüder gehen also über eine W-LAN oder LAN Verbindung zur Fritzbox ins Internet.

Du hast deinen Laptop auf der anderen Seite des Wohnzimmer stehen und möchtest auch ins Internet.
Warum nutzt du nicht einfach das W-Lan der Fritzbox?

Ich verstehe dein Problem nicht. Mal doch mal kurz auf, was wo steht und was wo angeschlossen ist.
 

ae-laie

Erdapfel
Registriert
08.05.10
Beiträge
3
*lach*
Nein. Ich sehe, ich habe zu wenige Hintergrundinformationen geliefert.
Mit der AE betreibe ich kabellos Drucker und Musikboxen. Um sowohl kabellos surfen, als auch drucken und Musik hören zu können, musste ich die beiden (AE und Fritzbox) zum Kommunizieren überreden. Mir gelang das nur via Kabel.
Also ich surfe kabellos, aber nur, weil meine Fritzbox am AE hängt.
Verständlicher?
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Die kurze Antwort: Solange ihr kein offenes WLAN betreibt, gibt keine DAU Loesung ;)

Fuer die ausfuehrliche Antwort bitte die Suchfunktion benutzen - dass Thema WLAN Netzwerk einer Fritzbox mit AE erweitern ist ungefaehr 2356 Mal diskutiert worden.

Gruss,
Dirk
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Vergiß es!
Das wird nix.

Ich bin damals auf eine Time Capsule umgestiegen und hab meine Fritzbox verschenkt. Jetzt läuft alles einwandfei.
Soweit ich weiß gibt es aber eine Airport Express Alternative von AVM. Damit sollte das dann laufen.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
So ein Blödsinn, das ist kein Problem und eine Standardkonfiguration.

Du brauchst dieses Administrationsprogramm
http://support.apple.com/kb/DL840?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Anleitungen:
http://www.apple.com/de/airportexpress/setup.html
http://manuals.info.apple.com/de/AirPortExpressSetupGuide.pdf

Ich gehe mal davon aus das ein funktionierendes WLAN von der Fritzbox besteht.
Jetzt nimmst du die Airport Express und druckst den Reset Knopf lange. Dann steckst du Sie wieder in die Steckdose. Jetzt solltest nach ein oder zwei Minuten ein neues Wlan sehen. Damit verbindest du dich.

Dann kannst du das Administrationstool öffnen und solltest deine Airport express sehen. Jetzt kannst du dich durch das Menü klicken.
Du möchtest "mit bestehendem drahtlosen Netzwerk verbinden".

Die restlichen Angaben sollten selbstverständlich sein oder in der Anleitung die Ich oben verlinkt habe erklärt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Oh sorry,

ja das geht natürlich.
Ich hab an die Erweiterung eines bestehenden Netzes gedacht.
Das funktioniert nämlich nicht mit der Kombination AVM + AE.
Die AE einfach in ein bestehendes Netz integrieren geht natürlich schon.

Sorry
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
AVM Fritzbox + Apple Airport Extreme geht nicht? Hab ich ja noch nie gehört. Morgen kommt mein AE und dann bin ich mal gespannt.

EDIT: Zahlt sich doch immer wieder aus, wenn man dem freundlichen Paketboten öfter mal ein schönes Trinkgeld gibt. Der kam eben noch vorbei und hat mir mein AE gebracht, obwohl er es eigentlich erst morgen hätte liefern müssen :)
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Fritzbox und AE als Bridge/Repeater geht nicht so ohne weiteres, wenn das WLAN verschlüsselt sein soll. Airtunes/USB-Bridge alleine ist kein Problem.

Gruss,
Dirk
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ihr solltet vielleicht dabei schreiben welches Gerät Ihr meint: AE kan Airport Express und Airport Extreme bedeuten. Ihr redet aneinander vorbei.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Da das OP von der Airport Express handelt und die Airport Extreme keine Airtunes-Unterstützung bietet, besteht da wohl kaum Verwechselungsgefahr. Abgesehen von Airtunes trifft mein Beitrag sowieso auf Airport Express, Extreme und die TC zu ;)

Gruss,
Dirk
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Direkt neben dem DSL-Modem steht eine Fritzbox 3270. Von dort aus geht ein LAN-Kabel runter in meinen Atomschutzbunker, wo der Airport Extreme steht und ist dort im WAN-Port eingestöpselt. Das soll auch so bleiben.
Ich habe also einfach von der Apple-Seite das Airport-Dienstprogramm runtergeladen, das MBP per LAN-Kabel an den Airport Extreme angeschlossen und ihn konfiguriert. Danach hat sich der Airport Extreme neugestartet. Läuft im Bridge-Modus. Fritzbox vergibt die IP-Adressen. Dem Airport Extreme habe ich gleich eine feste IP zugewiesen.
Als das alles gemacht war, habe ich die LAN-Verbindung zwischen MBP und Airport Extreme getrennt, noch schnell die Netzwerkdaten in das MBP getippt und nun schreibe ich dieses Text sozusagen über W-LAN.
Gibt also definitv absolut keine Probleme. Und wenn ich als Laie das hinbekomme, sollte es eigentlich jeder schaffen. :)
Übrigens sind Airport Extreme und Fritzbox W-LAN natürlich verschlüsselt.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
... und da du den Airport Extreme per LAN an der Fritzbox angeschlossen hast, so dass er nicht als WLAN-Bridge/Repeater läuft hat das so gar nichts mit dem Thema dieses threads zu tun.

Gruss,
Dirk
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Du hattest oben geschrieben, dass Fritzbox und AE als Bridge/Repeater nicht so ohne weiteres gehen. Und ich habe nunmal mittlerweile eine Fritzbox und einen Ariport Extreme im Bridge-Modus laufen. Oder sollte der oder-Strich (/) etwa ein "und" sein? :)
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Du machst dich jetzt mal ueber die Unterschiede zwischen einer Ethernet-Bridge und einer WLAN-Bridge schlau, liest noch mal das OP und findest heraus, warum eine LAN-Bridge dem Wunsch, kein Kabel durch's Zimmer zu spannen nicht wirklich zutraeglich ist, denkst darueber nach, was der Unterschied WLAN/LAN mit der angesprochenen Verschluesselungsproblematik zu tun haben koennte, benutzt evtl. noch die Suchfunktion des Forums, um einige der angesprochenen zahllosen threads zum gleichen Thema zu lesen und ueberlegt dann, ob du weiter klugscheissen diese Diskussion weiter fuehren moechtest.

Gruss,
Dirk
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Es gibt Leute, mit denen kann man sich nicht vernünftig unterhalten. Wenn du nicht in der Lage bist, dich unmissverständlich auszudrücken (siehe Post #11), musst du nicht gleich beleidigt sein, wenn man mal nachfragt.

@ae-laie
Schau mal bei http://www.macuser.de/ vorbei. Die Leute dort sind deutlich entspannter und hilfbereiter, als hier. Da wird man auch nicht gleich für einen Klugscheißer gehalten, wenn man etwas falsch bzw. gar nicht verstanden hat und mal nachfragt.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Die urspruengliche Frage wurde bereits in Beitrag #6 bzw. #8 beantwortet, je nachdem, ob der OP nun nur Airtunes, oder auch Repeaterbetrieb benoetigt. Die einzige, die hier dauernd was nicht versteht, oder anders versteht oder was auch immer bist du.

Wir werden dir nicht boese sein, wenn du dich in Zukunft in anderen Foren entspannst.

In diesem Sinne: EOD.
Dirk
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Oooooh entschuldige bitte, dass ich aufgrund deiner falschen/ungenauen Ausdrucksweise etwas falsch verstanden habe. :D
Wenn der TE freundlich um eine Anleitung bittet, weil er Probleme mit der Einrichtung seiner Airport Extreme hat, nützt es nichts, wenn man ihm weitere Links gibt. Er hat doch schon geschrieben, dass er absolut keine Ahnung hat, oder?
Aber da du weder über soziale Kompetenzen, noch über die Fähigkeit verfügst, dich präzise auszudrücken, hast du ihm immer noch keine Anleitung geschrieben, sondern versuchst mich ein wenig zu ärgern, was dir leider nicht gelingt, weil ich auf Leute wie dich nichts gebe. ;)