• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

FritzBox Kombination!

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Ahoi Apfeltalker,

Heute hab ich mal ein etwas umfangreicheres Problem wo ich erstmal wissen möchte ob soetwas überhaupt funktioniert ;)

zur Hardware: MBP (late 09)
FritzBox 7141 (hat USB) - hat ne Telefon Macke deswegen nicht als Router benutzt..
FritzBox 7113 (kein USB) - wurde mir zugeschickt weil der andere nen Schaden hat (damals gabs den alten heute diesen)
externe 1TB USB Platte

Momentane Situation: MBP und nen Windows Laptop hängen an der FritzBox 7113 über WLAN kein Netzwerk untereinander nutzen lediglich den Internetzugang - Die Box verwaltet also auch telefonie Kram (1 Telefon & 1 Fax)

Ziel: Die FirtzBox 7113 an die FirtzBox 7141 über nen LAN Kabel koppeln und an der letzteren die USB Platte dran hängen. Um mit meinem MBP darauf zugreifen zu können (unteranderem auch ITunes (aber da gibts ja genug Theards))

Es ist halt nur die Frage ob sowa süberhaupt möglich ist und auf welches WLAN ich zugreifen müsste und ob man evtl auf 2 WLAN Kanäle zur selben zeit zugreifen kann (also beide Boxen gleichzeitig)

Edit: nach einigen rumprobieren hab ichs gechafft die 7113 an den Server anzumelden und trotzdem mit der 7141 in Verbindung zu stehen soweit so gut

Da die Fritzbox kein HFS+ sondern nur FAT und FAT32 begreift funktioniert das auf normalem wege nicht - ich solle mir ein Programm für den USB Fernanschluss besorgen gemacht getan - hallo *.exe

nach einem Telefonat mit einem freundlichen 1 &1 Mitarbeiter welcher auch nicht dumm war nur nur 1 Minute in der Warte scheife wurde mir versucht zu helfen aber es gibt einfach keine Software für dieses Problem

habt ihr i-welche Ideen? ^^ich bin bestimmt der einzigste Mensch auf der Welt der das grd mal ausprobiert xD

=> Ich kann jetzt auch auf beide Fritzboxen zugreifen ohne dauernd die Verbindung zu wechseln (IP Adresse geändert)
 
Zuletzt bearbeitet:

roman200

Auralia
Registriert
24.10.08
Beiträge
196
du kannst auch per ftp auf den Speicher zugreifen.
Im Finder unter Gehe zu -> mit Server verbinden.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
USB Fernanschluss funktioniert bislang nicht mit dem Mac. Schreib mal an AVM, je mehr Leute sich darüber beschweren, desto wahrscheinlicher, dass sie Mac-Support bereitstellen...

Das heißt aber auch, dass Du keine HFS(+) formatierten Platten am Fritz!Box USB Anschluss nutzen kannst :( Schlechter noch: Durch die Beschränkung auf FAT32 kannst Du keine Dateien größer als 4GB auf der Platte speichern. Alles andere sollte auch mit FAT32 funktionieren.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
So Ich hab mich jetzt 1. "beschwert" 2. bin ich zur Erkenntnis gekommen das es möglich ist mit viel rumgefummel aber dann doch nichts bringt weil die USB Fritzbox nur USB 1.1 ihr eigenen nennen darf. HFS+ funktioniert wenn man Kernel und all solch zeug ändert ;)

@roman200
wie genau? ich gebe die IP meiner Fritzbox ein und dann? o_O steht da Verbinden aber sonst passiert nichts weder als Gastzugriff noch als registrierter User (wenn ich vorher Kennwort einschlate oder nicht selbe Ergebnis) aber da eh nur USB 1.1 funktioniert ist das nur rein informativ ;)

Wenn jemand noch ne Drahtlose möglichkeit kennt auf meine externe Festplatte zuzugreifen die nicht auf Bluetooth basiert und ohne große Kosten (50 €^^) zu bewerkstelligen ist hat sich das gegessen - NAS/TC fällt damit schonmal aus ;)
 

roman200

Auralia
Registriert
24.10.08
Beiträge
196
Ich habe zwar eine 7270 aber bei dir sollte es so ähnlich gehen.
Unter Einstellungen -> Speicher (NAS) (oder unter USB-Geräte) -> Speicher FTP-Zugriff aktivieren. Dort wird dann der Link auch angezeigt.


Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch

Mit einem FTP-Programm kannst du dann auf dem Speicher voll zugreifen. Soviel ich weiß kann man mit dem Finder nur auf die Dateien zugreifen, sie nicht aber löschen oder neue hoch laden.

PS: Die FBF 7270, 7240 und 7390 haben USB 2.0
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Bei meiner Fritzbox gibts dese Einstellung ("noch") nicht FritzBox: 7141!
 

roman200

Auralia
Registriert
24.10.08
Beiträge
196
Bist du dir sicher? Laut dem Handbuch (Seite 44) sollt ss gehen.
Hast du die neuste Firmware drauf?

Übrigens wenn du statt einer ftp eine Samba Verbindung (einfach statt ftp, smb schreiben) verwendest, kannst du auch über den Finder voll auf dem Speicher zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
40.04.76 gerade aktualisiert
Wenn ich im Browser die IP meines Routers angebe mit vorn ftp statt http sagt man mir Zeitüberschreitung ;)
(so eingegeben "ftp://IP/" auch ftp://fritz.box/")

Fernanschluss ist deaktiviert
USB Massenspeicher ist angeschlossen (HFS+)
USB-Speicher FTP-Zugriff ist aktiviert
USB-Netzwerkspeicher ist auch aktiviert

was mach ich falsch?
 

roman200

Auralia
Registriert
24.10.08
Beiträge
196
Wird der Speicher von der FritzBox erkannt?
Probiere es mal mit FAT32 formatierten Speicher.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Ah mit FAT 32 funktioniert das aber das ist ja nicht ziel des ganzen
erkannt wird HFS+ insoweit das die Box weiß das etwas angeschlossen ist aber sie kann damit nichts anfangen und stellt das anscheind auch nciht bei ftp zur Verfügung

"Mindestens ein USB-Speicher oder Teile davon sind nicht eingebunden. Weiter Informationen" Weitere Informationen führt mich zu den Ereignissen wo bestätig wird was ich bereits schrieb

Derweil kann ich aber per ftp auf die Box wenn HFS+ angeschlossen ist zugreifen jedoch wird kein weiterer Inhalt angezeigt.