nggalai
Roter Stettiner
- Registriert
- 23.05.07
- Beiträge
- 957
Einige Netgear und Speedport-Modelle haben dasselbe Problem, laut Kommentaren in anderen Diskussionen zum Thema. Weitere Hersteller könnten betroffen sein. Bei allen funktioniert: DNS-Server direkt aufm Mac eintragen.Zum Glück benutze ich solchen Müll nicht. Seit in den 90er Jahren Fritzkarten massenweise die Systeme zerschossen haben, in denen ich die Teile installieren sollte, hab ich mir geschworen NIEMALS mehr etwas anzuschaffen in dessen Name das Wort Fritz vorkommt!
So, das musste mal raus![]()
Von daher bin ich eher froh, daß AVM so schnell reagiert.
Aus meiner Sicht liegt der Malus klar bei Apple, respektive, wie 10.5.6 mit DNS-Requests umgeht.
Cheers,
-Sascha