- Registriert
- 23.04.09
- Beiträge
- 33
Hi Leute,
es ist so weit, wie ihr in meinen anderen Threads lesen konntet, habe ich überlegt mir einen iMac zu kaufen. Die Entscheidung ist gefallen. Meine Frau und ich werden auf Apple umsteigen. Sie nimmt ein iBook und ich den iMac.
Nun habe ich noch ein Problem, wie sieht es mit der kompalibilität von der Fritz!Box zum Mac aus. Ich schließe meinen iMac per Kabel an und nutze das Startcenter der Fritz Box. Kann aber auf der AVM Seite keine Software für den Mac finden. Heißt das also, ich kann das Startcenter nicht nutzen?
Meine Frau wird dann per WLan verbunden, dafür habe ich einen schnellen Datenstick für die Fritz Box. Auch hierfür konnte ich keine Treiber und Software für Mac finden.
Wie kann es sein, dass so eine große Firma wie AVM Mac User so im Stich lässt. Bin echt enttäuscht als langjähriger AVM Kunde. Ich nutze nur AVM und dann sowas. Naja vielleicht könnt ihr ja etwas Licht ins dunkle bringen.
Vielen Dank im Voraus dafür.
es ist so weit, wie ihr in meinen anderen Threads lesen konntet, habe ich überlegt mir einen iMac zu kaufen. Die Entscheidung ist gefallen. Meine Frau und ich werden auf Apple umsteigen. Sie nimmt ein iBook und ich den iMac.
Nun habe ich noch ein Problem, wie sieht es mit der kompalibilität von der Fritz!Box zum Mac aus. Ich schließe meinen iMac per Kabel an und nutze das Startcenter der Fritz Box. Kann aber auf der AVM Seite keine Software für den Mac finden. Heißt das also, ich kann das Startcenter nicht nutzen?
Meine Frau wird dann per WLan verbunden, dafür habe ich einen schnellen Datenstick für die Fritz Box. Auch hierfür konnte ich keine Treiber und Software für Mac finden.
Wie kann es sein, dass so eine große Firma wie AVM Mac User so im Stich lässt. Bin echt enttäuscht als langjähriger AVM Kunde. Ich nutze nur AVM und dann sowas. Naja vielleicht könnt ihr ja etwas Licht ins dunkle bringen.
Vielen Dank im Voraus dafür.
