• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

frisch aufgesetztes 10.6 + boot camp = fragezeichen ordner

o_O ich habe gerade die boot camp platte im finder aufgerufen. (entweder waren die dateien vorher noch nicht da oder ich bin so dermaßen dämlich das es mir noch nicht vorher aufgefallen ist) aber seht selbst.
hilft mir aber immer noch nicht weiter :(
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-03 um 20.57.42.png
    Bildschirmfoto 2010-01-03 um 20.57.42.png
    47,6 KB · Aufrufe: 97
Ist die Partition jetzt größer oder kleiner als 32GB? Probier vielleicht mal, unter 32GB zu bleiben.
 
die letzte partition die ich erstellt hab, hatte 32gb.
ich brauch allerdings mindestens 32gb wenn nicht sogar 40gb!
 
jedenfalls hat Windows sich schon mal munter auf der Partition angelegt...
 
obwohl es nicht sein kann!
da ich nie im "richtigen" windows setup war (in dem man sprachpakete etc. einstellt)
 
Bevor du soweit kommst, legt Windows schon Dateien an. Versuche nun noch einmal die Installation zu starten.
 
Hast Du die Anleitung zu Bootcamp ausgedruckt und befolgt wie der Installer anrät?
 
windows cd liegt im externen laufwerk (welches auch 100% funktioniert
Nutzlos, Windows kann nur vom internen Laufwerk aus installiert werden.
Und die fehlenden Formatierungsoptionen bei "Studentenlizenzen" sind ein alter Hut.
Die Lösung findet sich beim lesen: RTFM
 
Nutzlos, Windows kann nur vom internen Laufwerk aus installiert werden.
Und die fehlenden Formatierungsoptionen bei "Studentenlizenzen" sind ein alter Hut.
Die Lösung findet sich beim lesen: RTFM
also kann ich windows 7 mir in die haare schmieren, da ich mir keine reperatur meines mbps leisten kann oder lässt sich windows 7 auch per usb auf meinem mac installieren?
was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist die tatsache, das ich noch nicht einmal winxp (von der selbe cd ich schonmal auf meinem mac installiert habe) richtig installiert bekomme.
 
lässt sich windows 7 auch per usb auf meinem mac installieren?
<gäääääähn> Nein.
was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist die tatsache, das ich noch nicht einmal winxp (von der selbe cd ich schonmal auf meinem mac installiert habe) richtig installiert bekomme.
Was ich dagegen überhaupt nicht verstehe ist, warum du nicht einfach dem verlinkten Tutorial folgst.
 
ich habe genau folgenden fehler und da bin ich wohl nicht der erste bzw. einzige!
http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=8579826

edit:
mit langem hick und hack hab ich es mit einem kumpel zusammen geschaft in die windows xp installation zu gelangen (installation läuft noch).
ich hab wohl hab wohl vorher immer die aufforderung zum drücken der f6 taste überlesen!
Sobald der Windows Installer zum Drücken von F6 auffordert F10 drücken und gedulden bis der Command Modus von Windows geladen ist. Beim blinkenden Prompt dann eingeben "format c: /FS:NTFS /u" oder auch einfach nur "format c:" und warten bis die Partition formatiert ist. Dann "exit" eingeben. Der Rechner bootet. "Alt" Taste gedrückt halten und wieder von der Windows CD starten. Im Menue Formatieren sieht man jetzt, dass die Windows Partition C:Bootcamp fertig mit NTFS formatiert ist. Mit der Installation fortfahren.

ich hoffe windows und mac os laufen beide problemlos und es gibt keine fehlgeschlagenen bootings etc.