okay entschuldigt meine Wortwahl aber
ich schreibe den Beitrag als ausgelernter Bankkaufmann der nebenbei bwl studiert und ein kleines gewerbe betreibt!
und habe gestern an meinem 21. Geburtstag eine Einladung zur Musterung bekomen![]()
Für euch ach so guten Studenten gibts doch auch ne Alternative, ihr könnt zum Thw oder Feuerwehr gehen am Wochenende aber das wohl wieder zuviel Arbeit für euch, habt bestimmt besseres zu tun und könnte hinderlich sein für eure Berufsziele![]()
Nur ueber den Tellerand hinausschauen ist manchmal nicht verkehrt. Und wenn es nur beim Zivi ist.
Zumindest bei uns hat man nur sehr schlechte Chancen, mitten im Bachelor abzubrechen und wieder am gleichen Punkt anzufangen... eine Bekannte von mir musste z.B. für einen mehrmonatigen Krankenhausaufenthalt aussetzen und arbeitet wie besessen zusammen mit unserer Examenskommission daran, trotzdem dem Studium weiter zu folgen, weil sie pro forma ja für die Klausuren eingeschrieben war und dadurch unter's Leistungsminimum rutschte (-> weil sie halt im Krankenhaus lag).
und wenn man gemustert wurde kann man dann noch nachträglich den Antrag auf Zivildienst stellen oder geht`s dann ab zum Bund ?
Du hast nach der Musterung ausreichend Zeit, quasi bis du einberufen wirst (1-2 Monate von Dienstantritt) einen KDV-Antrag mit Begründung zu stellen
Man kann sich auf irgend ein Gesetz stuetzen, welches besagt das niemand zum Dienst an der Waffe gezwungen werden kann. Reicht wenn du das raussuchst und dich darauf berufst.
Volle Zustimmung. Das Land braucht Zivis.Ich kann deine Einwaende nachvollziehen, aber Deutschland ist nunmal ein Solidarsystem und ohne Zivildienstleistende wuerde das Gesundheitssystem noch schlechter dastehen.
Die Ansicht teile ich wiederum nicht. Wenn man heute eine leitende Position einnehmen will, dann sind vor allem Soft-Skills gefragt. Und das lernt man nicht in der Vorlesung.ich kann deine Ansicht leider nicht teilen!
es gibt nunmal Menschen die Karriere machen wollen
und dafür ist meiner meinung nach ein fehljahr um Kinder zur Schule zu fahren oder alte zu pflegen sehr hinderlich!
Sein Rat: "Du kommst binnen ein paar Tagen hier raus, geh nur zum Arzt und sag das du die ganze Situation hier nicht packst. Das du nicht damit klar kommst und das dich das tierisch fertig macht. Du kannst nicht schlafen, hast keinen Appetit und lauter so Schwachmatenzeug".
Gesagt getan. Am nächsten Tag krank gemeldet und zum Kompanie-Arzt gerannt, das Trauerspiel aufgeführt und dann ging es erst mal bis zum Ende der Woche Nachhause. Kommende Woche dann wieder antreten und schön am Dienstag wieder zum Arzt gehen und nochmal nachhaken. Schwupps - keine 5 Stunden später hatte ich meine Ausrüstung abgegeben, die ich nicht mal selbst wieder zurück zum Bunker schleppen musste. Noch zwei drei Formalitäten ausgefüllt und dann "ausgemustert auf Abruf" < irgendwie so. Will heißen, der Bund hätte mich im extremfall nochmal holen können, dafür müsste aber schon fast ein Krieg ausbrechen.
Ich werde auf jeden Fall verweigern!
Ich habe echt etwas besseres zu Tun, als ein Jahr für den Bund zu arbeiten.
Da gehe ich lieber ins Ausland und lerne Englisch bzw. fange dort mein Studium an.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.