• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Freikaufaktion für Bestandkunden - Telekom - iPhone 4s

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
oder ist die netzqualität von t-com besser als VF?

Telekom-Netz mit den schnellsten Downloads

Anders ist die Lage, wenn es per Mobilfunk auch ins Internet gehen soll. Hier zeigt der Test erhebliche Unterschiede. So sind auf dem Land die Datenverbindungen deutlich langsamer als in Städten. Schließlich lohnt es sich für die Anbieter in Regionen mit mehr potenziellen Kunden einfach mehr, in den Ausbau ihrer Netze zu investieren. Spannender ist der Vergleich der Anbieter untereinander: Hier liegen Telekom und Vodafone klar vorn, E-Plus bildet mit großem Abstand das Schlusslicht. Beim Herunterladen großer Dateien bietet das Telekom-Netz die höchsten Datenraten. Doch auch Vodafone und O2 bieten selbst auf dem Land teilweise noch durchschnittliche Datenraten auf dem Niveau eines DLS-2000-Anschlusses. Das erreicht das E-Plus-Netz nicht: Selbst in Ballungsgebieten ist es noch deutlich langsamer als die Anderen auf dem Lande.

Vodafone-Netz ist am besten fürs Surfen optimiert

Etwas anders sieht das Ergebnis beim Surfen im Web aus: Hier ist besonders auf dem Land das Vodafone-Netz schneller als alle anderen. So braucht Vodafone auf dem Land nur 10 Sekunden, bis sich eine Standard-Webseite komplett aufgebaut hat. Telekom und O2 benötigen hier 16 Sekunden. Auch beim Surfen ist das E-Plus-Netz mit durchschnittlich 37 Sekunden Ladezeit auf dem Land und immer noch lahmen 24 Sekunden in Ballungsgebieten mit Abstand am langsamsten. Damit ist das E-Plus-Netz zumindest für DSL-verwöhnte Notebook-Nutzer nur bedingt geeignet. Fürs weniger datenintensive Surfen mit dem Smartphone mag es in Großstädten noch reichen, doch auch Smartphone-Nutzer surfen schneller mit Telekom, Vodafone oder O2.
(Stiftung Warentest 08/2011)