- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.566
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage.
Ich habe hier im Netzwerk (W-LAN, Airport Extreme), eine NAS, einen Windows Server, mein MacBook und noch ein Netbook meiner Freundin hängen.
Die NAS ist immer in der Finderseitenleiste.
Wenn meine Freundin ihr Netbook an macht (Windows XP), dann erscheint es bei mir auf dem MacBook auch direkt in der Seitenleiste.
Der Server ist nie in der Seitenleiste, obowhl er immer läuft. Gehe ich auf "Verbinden mit", dann kann ich via SMB & IP auf die Freigaben zugreifen. Sobald ich connected bin, steht er dort.
Aber was ich nicht verstehe: Warum ist er nicht immer im Finder sichtbar? Firewall ist testweise auf dem Server aus, bringt auch Nichts.
Vielleicht kennt Jemand eine Einstellung in dem Windows Netzwerk des Servers, die einfach den "Hallo, ich bin im LAN online" Befehl nicht raus sendet.
Dnake & Grüße
ich habe eine Frage.
Ich habe hier im Netzwerk (W-LAN, Airport Extreme), eine NAS, einen Windows Server, mein MacBook und noch ein Netbook meiner Freundin hängen.
Die NAS ist immer in der Finderseitenleiste.
Wenn meine Freundin ihr Netbook an macht (Windows XP), dann erscheint es bei mir auf dem MacBook auch direkt in der Seitenleiste.
Der Server ist nie in der Seitenleiste, obowhl er immer läuft. Gehe ich auf "Verbinden mit", dann kann ich via SMB & IP auf die Freigaben zugreifen. Sobald ich connected bin, steht er dort.
Aber was ich nicht verstehe: Warum ist er nicht immer im Finder sichtbar? Firewall ist testweise auf dem Server aus, bringt auch Nichts.
Vielleicht kennt Jemand eine Einstellung in dem Windows Netzwerk des Servers, die einfach den "Hallo, ich bin im LAN online" Befehl nicht raus sendet.
Dnake & Grüße