• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Freeway 4 pro, Demo, einfrieren....!?

pressi

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
25.02.06
Beiträge
244
bin neu in diesem Forum, und bin erstaunt, wie wenig über die WYSIWYG-Software "Freeway 4 pro" geschrieben wird.
Hab mal die Demo-Version geladen. Bin sehr beeindruckt, wie einfach damit gutwirkende Layout's erstellt werden können.


Leider hab ich das Problem, das die Werkzeugfenster gelegentlich einfrieren, und einen Neustart des Programms erfordern.
Kennt von Euch jemand die aktuelle Vollversion, (glaub 4.1 oder so...) ?
Kennt ihr dieses Problem? hoffentlich nicht...........
 
hello,

zu freeway kann ich leider nichts sagen, kenne/benutze ich nicht.
aber dennoch:

welcome8lt.gif


lg, andi
 
Ich hab in der letzten Macwelt, glaube ich, einen Test gelesen. Hauptkritikpunkte: Instabilitäten des Programms und der mangelhafte Import von bestehenden Seiten. Zumindest ersteres hat sich ja bei dir bestätigt...
Sonst hörte sich der Test durchaus positiv an.
 
bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach der richtiger Software für mich, um erste Webversuche zu starten. Ausserdem möchte auch meine Partnerin eine eigene Webseite gestalten, da ihr das HompageTool von bluewin langsam zuwenig bietet.
Bin grundsätzlich nicht abgeneit, html und & co zu erlernen, hab sogar schon ein Buch darüber gekauft. und mich tüchtig eingelesen. Trotzdem möchte ich nicht so lange warten, bis ich das im Griff habe, und somit eine Software anschaffen, die einfach zu bedienen ist, und trotzdem gute Ergebnisse erzielt.
iWeb und Rapid Weaver sind mir zu wenig flexibel im gestalten, Dramwaver im WYSIWYG-Betrieb zu umständlich.

Werd mir vermutlich Freeway Pro zulegen. bin damit sher zu frieden, bis eben auf die Abstürze.

Oder gibt es da moch andere Anbieter, die meinen Wünschen gerecht würden? GoLive?
 
Wie gesagt ich referiere mal ein wenig aus genanntem Test: GoLive/Dreamweaver nehmen sich insgesamt sehr wenig, wobei bei GoLive eine wohl überfrachtete Oberfläche heraussticht.
Bei Freeway wurde der sehr gute WYSIWYG-Editor gelobt, getadelt die manchmal schlechte Stabilität und der mäßige Import. Freeway wurde vor allem für Leute ohne große Kenntnisse empfohlen- also scheint das ziemlich richtig für dich...
 
Freeway Pro

Hi, Pressi,

ich arbeite schon ein bisschen mit Freeway 4 Pro und habe - im Gegensatz zur früheren Version - nicht viel über Abstürze zu klagen. Da ich keine Sites importierne wollte, kann ich dazu nichts sagen. Ich finde die grafischen Layout-Möglichkeiten auch prima, zumal ich mit html nix am Hut habe.
Schau doch mal rein: www.atelier-lasslob.de :-)

Bin auch ein wenig enttäuscht, dass hier so wenig zum Thema zu finden ist.:-(

Gruß maler-hans
 
für ein bischen mit Freeway arbeiten gar nicht schlecht gelungen;-)

Hab mir jetzt Freeway 4.1 pro zugelegt. merke keinen grossen Unterschied zur Demoversion. Fenster frieren gelegentlich mal ein, ist aber nicht weiter schlimm.
Momentan kämpfe ich mehr mit den Layern bei Objekten. irgendwie verhalten die sich seltsam, find die alte methode mit Tabellen besser, vor allem unproblematischer.
Dazu muss ich noch sagen, das Freeway laut anderen Forumsberichten ein eher Junges Produkt ist, und sich sicher noch stark verbessert. Schade ist auch, das sich der Hauptbereich vom Support in Englisch abspielt.

Bin immer noch begeister von Freeway

zum Testschauen:http://www.stockbachpferde.ch/ZOGG
Ist zwar der Serverplatz von meiner Freundin, wenn Sie ihn nicht nutz, nehm ich ihn hald für meine Tests :-/
 
Hi Pressi,
stimmt alles, was Du über Freeway schreibst. Es ist mehr ziemlicher Sicherheit eines der unterbewertesten Programme. Gründe gibt es mehrere (Handcoder vs. WYSIWYG Fraktion), und auch meiner Meinung nach die faktisch ausschließlich englischsprachige Community. Die allerdings hat es in sich. Zu FW 4: Ich benutze zwar noch die 3.5 Version, verfolge aber die Diskussion über FW 4. Softpress als kleines Unternehmen veröffentlicht mittlerweile regelmäßige Updates. Das Handbuch wird gerade neu geschrieben. Unter http://softpress.com/kb/ gibt es erste Vorabinformationen zum Umgang mit Layern und FW 4. Ich selber habe mich in der Mailingliste eingetragen. Kann ich sehr empfehlen. Weitere Links habe ich unter http://www.apfeltalk.de/forum/webseiten-erstellung-ganz-t31645-5.html gepostet. Ein positives Feedback ist hier: http://www.it-enquirer.com/main/ite/more2/freeway_4_css_support/. Ich würde mich freuen, wenn sowas wie eine deutschsprachige Community entstehen würde, bin aber da realistisch, denn dazu bräuchte es auch richtige Cracks in Sachen Freeway, die auch in Sachen Programmierung firm sind, so wie es Paul Dunning, Fred Kylander, Keith Martin, Tim Plumb oder Walter Davis es sind.
 
Warum spart ihr euch nicht viel Geld und Zeit und wendet das kostenlose NVU an. Ist ein offenes leicht zu handhabendes System und läuft auf MAC und PC´s.