• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Free to Premium' neu im AppStore

Ich find's beknackt. Jetzt kann ich mich ja nicht mehr auf das Preisschild im App-Store verlassen, sondern muss vor dem Kauf Rezensionen lesen oder mich im Netz über die betreffende App informieren. Ich finde, das geht in die falsche Richtung.
 
Jetzt kann ich mich ja nicht mehr auf das Preisschild im App-Store verlassen, sondern muss vor dem Kauf Rezensionen lesen oder mich im Netz über die betreffende App informieren.

Wieso nicht? Es wird für den und den Preis die und die Leistung geben. Hoffe ich... ;-)
 
Eben nicht!
Ein Beispiel: Ich lade eine kostenlose (!) App, die mir irgendeine tolle Funktion verspricht. Ich nutze die App, gewöhne mich dran, freue mich, gebe vielleicht sogar Daten ein … und nach 30 Tagen kommt ein Pop-Up und sagt: Zahle 5,99€ oder die App funktioniert ab sofort nicht mehr.
 
Möglich. Aber dann wird das doch hoffentlich neben dem Preis oder in der App-Beschreibung drinstehen!
 
Da gibts aber dann schon noch ne Sicherheit bevor man Geld ausgibt oder?
Also dass man erst iTunes Passwort eingeben muss.

Sonst werden da alle möglichen Buttons mit Kosten zugestopft -.-
 
Sieht dann so aus:

sims3.jpg


Und man muss das Passwort eingeben.

_________

Passendes Bild:

in-app1.jpg
 
Ich verstehe immer noch nicht das Problem. Eine Kostenfalle gibt es nicht,da man nicht zum Kauf gezwungen wird.

Und Software die man z.B. 30 Tage nutzen darf und dann zahlen muss gibt es auf anderen Systemen schon ewig. Nennt sich Shareware.

Was ist jetzt hier auf einmal so hinterhältig und verwerflich?

Ich sehe immer noch den Vorteil des möglichen Tests vor dem Kauf. Wenn man dann eine Software für gut befindet sind die vergleichsweise lächerlichen 1-7 Euro eigentlich ein guter Preis. Das ist mir doch deutlich lieber als erst zu zahlen und dann festzustellen, dass das Ding Schrott ist. Das ist für mich eine viel größere Kostenfalle und der Grund warum ich mit Käufen im AppStore eher zurückhaltend bin.
 
Muss ich Mc Recht geben. Das Prinzip des Freemium ist echt nicht neu und Shareware auch nicht.

Persönlich kann ich sagen, aus eigener Erfahrung, das nach einer gewissen Zeit angefangen wird, die freien Teile nicht mhr zu pflegen Content etc. nur noch für die echten Käufer und so drängt man mit der Zeit die freien Nutzer raus.
 
Wollte ich auch grade schreiben - Ich finde es nicht gut, dass diese Regel gebrochen wurde. Jetzt erwarten uns zahlreiche LITE-Apps, wo man wahrscheinlich Menüpunkte und was-weiß-ich hinzukaufen muss. Achtung, Bauernfang!
Ich hingegen finde es sehr gut, aber das hatte ich in einer AS ja auch schonmal gesagt. Endlich kann ich die heruntergeladenen Demos in der Vollversionen weiterspielen.
 
Ich find's beknackt. Jetzt kann ich mich ja nicht mehr auf das Preisschild im App-Store verlassen, sondern muss vor dem Kauf Rezensionen lesen oder mich im Netz über die betreffende App informieren. Ich finde, das geht in die falsche Richtung.

Brauchst du nicht...denn bei jeder App, in der In-App Käufe möglich sind, ist im App-Store direkt unter der Preisschild ein "In-App Purchase" Button, über den man alles sehen kann, was man innerhalb der App noch kaufen kann/muss...