- Registriert
- 25.02.15
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
seit einiger Zeit bin ich stolzer iMac 27, iPad & iPhone Nutzer. Nun möchte ich mir einen Beamer in mein Wohnzimmer aufstellen. Ich hab kein besseres Unterforum gefunden. Eventuell könnt ihr mir helfen.
Wichtig:
- Bildqualität! FullHD 1080p mit grandiosen S/W-Werten und brillanten Farben und geschmeidigen Bewegungen.
- Sehr leise. Mir ist es wichtig, dass er besonders leise ist.
- Mindestens 2 HDMI Anschlüsse. Für mein Raspberry PI 2B mit OpenElec als Mediastation.
- Ich will meine eigenen Musikboxen daran anschließen. Über AUX oder so.
Unwichtig:
- 3D
- Keine Ahnung was Beamer noch so für Funktionen haben können. Ich brauche keinen Schnickschnack.
Fragen:
1. Deckenhöhe + Format
Die Deckenhöhe liegt bei 360cm.
Von der Decke soll 230cm nach unten das Bild erscheinen. Als Breite wären 300cm möglich. Wenn das Bild 300cm breit sein soll, wie hoch ist dann das Bild bei einem Format von 16:9? (16:9 ist doch das gängige Format, oder?)
2. Deckenhöhe + Wärme
Der Beamer soll an die gegenüberliegende Decke. Im Winter heize ich gerne. Somit staut sich die Wärme erst oben. Die Raumtemperatur wird also etwas höher liegen als normal. Dennoch soll der Beamer im Betrieb unhörbar sein.
3. Deckenhöhe + Winkel
Ist es problematisch, dass ich das Bild als Trapez an die Wand werfen will. Also der Beamer ist etwas versetz. Ähnlich wie auf diesem Foto:
http://www.abload.de/img/beamer6c2k.jpg
4. Wie groß ist der Vorteil einer Leihnwand? Ich würde das Bild gerne direkt an die Wand werfen. Dabei handelt es sich um eine leichte Rauhfasertapete.
Foto: http://res.cloudinary.com/hxmj4muxr/image/upload/v1/16/2010/09/Rauhfasertapete.jpg
Ich schaue überwiegend Abends Filme und Serien. Dabei ist es sehr dunkel. Auch Tagsüber lässt sich dieser Raum einfach abdunkeln.
5. Worauf sollte ich noch beim kaufe eines Beamer achten?
6. Wenn ich jeden Abend den Beamer 2 Stunden an habe. Wann muss ich eine neue Birne kaufen und wie teuer ist so etwas?
7. Kann ich den Beamer mit einem Kasten ummanteln? Damit sollte er nicht so auffallen. Schaut netter aus, wenn man nur einen viereckigen Klotz an der Decke mit Löchern für das Bild und den Lüfter hat. Der Beamer wird genau wie auf dem Foto: http://www.abload.de/img/beamer6c2k.jpg hinten und rechts sehr nah an der Wand sein. Idealerweise sollte der Lüfter nach links pusten. Oder?
8. Die Distanz zwischen Beamer und der Mitte der Wand auf die das Bild kommt, liegt bei 500cm. Das bedeutet, dass der mittlere Bildpunkt 500cm Strecke zurücklegt. Ist das OK?
Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Beamer im Wohnzimmer gemacht?
seit einiger Zeit bin ich stolzer iMac 27, iPad & iPhone Nutzer. Nun möchte ich mir einen Beamer in mein Wohnzimmer aufstellen. Ich hab kein besseres Unterforum gefunden. Eventuell könnt ihr mir helfen.
Wichtig:
- Bildqualität! FullHD 1080p mit grandiosen S/W-Werten und brillanten Farben und geschmeidigen Bewegungen.
- Sehr leise. Mir ist es wichtig, dass er besonders leise ist.
- Mindestens 2 HDMI Anschlüsse. Für mein Raspberry PI 2B mit OpenElec als Mediastation.
- Ich will meine eigenen Musikboxen daran anschließen. Über AUX oder so.
Unwichtig:
- 3D
- Keine Ahnung was Beamer noch so für Funktionen haben können. Ich brauche keinen Schnickschnack.
Fragen:
1. Deckenhöhe + Format
Die Deckenhöhe liegt bei 360cm.
Von der Decke soll 230cm nach unten das Bild erscheinen. Als Breite wären 300cm möglich. Wenn das Bild 300cm breit sein soll, wie hoch ist dann das Bild bei einem Format von 16:9? (16:9 ist doch das gängige Format, oder?)
2. Deckenhöhe + Wärme
Der Beamer soll an die gegenüberliegende Decke. Im Winter heize ich gerne. Somit staut sich die Wärme erst oben. Die Raumtemperatur wird also etwas höher liegen als normal. Dennoch soll der Beamer im Betrieb unhörbar sein.
3. Deckenhöhe + Winkel
Ist es problematisch, dass ich das Bild als Trapez an die Wand werfen will. Also der Beamer ist etwas versetz. Ähnlich wie auf diesem Foto:
http://www.abload.de/img/beamer6c2k.jpg
4. Wie groß ist der Vorteil einer Leihnwand? Ich würde das Bild gerne direkt an die Wand werfen. Dabei handelt es sich um eine leichte Rauhfasertapete.
Foto: http://res.cloudinary.com/hxmj4muxr/image/upload/v1/16/2010/09/Rauhfasertapete.jpg
Ich schaue überwiegend Abends Filme und Serien. Dabei ist es sehr dunkel. Auch Tagsüber lässt sich dieser Raum einfach abdunkeln.
5. Worauf sollte ich noch beim kaufe eines Beamer achten?
6. Wenn ich jeden Abend den Beamer 2 Stunden an habe. Wann muss ich eine neue Birne kaufen und wie teuer ist so etwas?
7. Kann ich den Beamer mit einem Kasten ummanteln? Damit sollte er nicht so auffallen. Schaut netter aus, wenn man nur einen viereckigen Klotz an der Decke mit Löchern für das Bild und den Lüfter hat. Der Beamer wird genau wie auf dem Foto: http://www.abload.de/img/beamer6c2k.jpg hinten und rechts sehr nah an der Wand sein. Idealerweise sollte der Lüfter nach links pusten. Oder?
8. Die Distanz zwischen Beamer und der Mitte der Wand auf die das Bild kommt, liegt bei 500cm. Das bedeutet, dass der mittlere Bildpunkt 500cm Strecke zurücklegt. Ist das OK?
Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Beamer im Wohnzimmer gemacht?