Scotch
Böhmischer Jungfernapfel
- Registriert
- 02.12.08
- Beiträge
- 8.249
Korrekt ist, dass die Notwendigkeit eines Splitters von der Art der Versorgung des Wohngebiets und vom KvZ abhängt (bzw. von der Technik darin). Ich verweise ansonsten wegen der VDSL-Träume noch mal auf meinen früheren Beitrag und die AGB der Telekom.
Warum du den Speed Tarif wählst statt T-Entertain kannst wohl auch nur du beantworten - bringt weniger Leistung (kein TV) und solange du keine FTTH-Anbindung kriegst, kannst du keinen der Vorteile (100/200MBit/s) nutzen.
Ich finde es eigenartig, dass du dich hier immer noch als "zuständig für die Technik" zu profilieren versuchst: Wenn du das wirklich bist, dann ist dein Mangel an Willen oder Fähigkeit zur eigenen Recherche erschreckend.
Warum du den Speed Tarif wählst statt T-Entertain kannst wohl auch nur du beantworten - bringt weniger Leistung (kein TV) und solange du keine FTTH-Anbindung kriegst, kannst du keinen der Vorteile (100/200MBit/s) nutzen.
Ich finde es eigenartig, dass du dich hier immer noch als "zuständig für die Technik" zu profilieren versuchst: Wenn du das wirklich bist, dann ist dein Mangel an Willen oder Fähigkeit zur eigenen Recherche erschreckend.