• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6s] Frage zur Lautstärkeregelung beim 6s

X³nion

Erdapfel
Registriert
26.12.15
Beiträge
2
Guten Abend zusammen,

wie ist denn das beim Iphone 6s mit der Regelung der Weckerlautstärke. Bisher war es ja so, dass die Lautstärke des Weckers gleich derer des Ruftones war.
Ist dies denn beim 6s auch so? Oder kann man dies nun ändern?

Und wie schaut es mit der Vibrationsfunktion aus. Lässt sich diese nur mit einem Klingelton aktivieren, oder auch separat?

Ich würde mich über eure Antworten freuen, denn ich interessiere mich für das 6s!

Viele Grüße,
X³nion
 
Wecker = Klingeltonlautstärke = Nachrichtentonlautstärke.
Bin äußerst unzufrieden damit.
Behelfsmäßig kann man einen anderen Weckton einstellen, den man vorher evt mit anderer Lautstärke aufgenommen hat.

Vibration: du kannst beim Klingelton Vibration einstellen und Vibration bei Lautlos.
 
Hallo CheatSheep,
hm das ist schade dass Apple das nie mit neuen Iphones in den Griff bekommt / bekommen will. Die Vermutung liegt nahe, dass das eben die Absicht des Herstellers ist.
In dem Fall werde ich mir wohl zweimal überlegen, ob ich wirklich so viel Geld für ein Phone ausgebe ... aber auf der anderen Seite liegt da ja auch irgendwie der Anreiz zu tricksen und selbst die Klingeltöne so zu bearbeiten, dass sie von der Lautstärke passen :-)

Naja mal schauen, danke auf jeden Fall für deine Antwort!
Aber sonst bist du zufrieden mit dem 6s?

Schönen Sonntag noch,
X³nion