- Registriert
- 29.12.14
- Beiträge
- 7
Hallo Zusammen,
habe eine Frage, zu der ich keine Antwort hier im Forum finden konnte...
Mein Bekannter (Kanadier) und ich studieren beide hier in Deutschland. Zur Zeit ist er in Kanada und ich überlege ob ich ihn bitten soll mir ein MBP (ohne Retina) mitzubringen. Seine Mutter ist dort Lehrerin weshalb er so oder so an den education price rankommen würde.
Hier in Deutschland würde ich dann applecare bei apple direkt dazukaufen wollen (eben auch wieder mit Studentenrabatt...wären dann 175€ statt 250€).
Meine Frage: Könnte das Probleme geben? Was verlangt apple als Nachweis wenn ich apple care kaufe, bzw. ggfs in Anspruch nehmen muss, wenn das MBP mit education price gekauft wurde? Muss ich dann nochmal einen Nachweis liefern, bzw. das in meinem Namen oder dem Namen meines Bekannten registrieren lassen oder der gleichen? Was muss ich vorlegen wenn ich applecare eines Tages in Anspruch nehmen muss?
Ich hoffe mal ich konnte euch meine Gedanken verständlich vermitteln
Eine Sache noch: Für ein kanadisches Macbook würde ich lediglich einen Adapter (CA -> D) benötigen, der ein paar Euro kostet...kein deutsches Netzteil etc.? Englische Tastatur ist könnte ich mit leben.
Falls ihr noch einen Haken seht den ich nicht bedacht habe, bin ich da natürlich auch dankbar für.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
habe eine Frage, zu der ich keine Antwort hier im Forum finden konnte...
Mein Bekannter (Kanadier) und ich studieren beide hier in Deutschland. Zur Zeit ist er in Kanada und ich überlege ob ich ihn bitten soll mir ein MBP (ohne Retina) mitzubringen. Seine Mutter ist dort Lehrerin weshalb er so oder so an den education price rankommen würde.
Hier in Deutschland würde ich dann applecare bei apple direkt dazukaufen wollen (eben auch wieder mit Studentenrabatt...wären dann 175€ statt 250€).
Meine Frage: Könnte das Probleme geben? Was verlangt apple als Nachweis wenn ich apple care kaufe, bzw. ggfs in Anspruch nehmen muss, wenn das MBP mit education price gekauft wurde? Muss ich dann nochmal einen Nachweis liefern, bzw. das in meinem Namen oder dem Namen meines Bekannten registrieren lassen oder der gleichen? Was muss ich vorlegen wenn ich applecare eines Tages in Anspruch nehmen muss?
Ich hoffe mal ich konnte euch meine Gedanken verständlich vermitteln

Eine Sache noch: Für ein kanadisches Macbook würde ich lediglich einen Adapter (CA -> D) benötigen, der ein paar Euro kostet...kein deutsches Netzteil etc.? Englische Tastatur ist könnte ich mit leben.
Falls ihr noch einen Haken seht den ich nicht bedacht habe, bin ich da natürlich auch dankbar für.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
Zuletzt bearbeitet: