• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zur Eingabe der Telefonnummern im Adressbuch

ezze

Allington Pepping
Registriert
25.03.06
Beiträge
190
hi...

hab ne Frage:
Wie muss man die Telefonnummern im Adressbuch eingeben, damit sie nach der Synchronisation auf dem iphone brauchbar sind?

Hab sie jetzt alle so eingegeben: 0160 1234567 ( also mit Leerzeichen)

Funktioniert das?

Danke...
 
Ja das ist kein Problem. Bei mir v1.1.1 + iDeutsch.
 
erkennt es dann auch den Anrufer oder wird nur die Nummer angezeigt?
 
gib am besten die Länderkennung mit an (also z..B. +49 160 1234567 ) dann sollte es keinerlei Probleme geben.
 
och nööö... das ganze nochmal! :-(

Naja, hätte ich auch früher draufkommen können! :-D

Danke dir!
 
Das kommt drauf an wie die Tel. Nummer angezeigt wird beim Anruf glaube ich. Ich hab alle mit Länder Vorwahl drin (fürs Ausland) und es funktioniert prima
 
Weiß jemand wie es mit folgender Kombination aussieht?

+49 (161) 1234567

Wird das auch angenommen, oder macht das iPhone damit Mist? Meine bisherigen Handys haben per iSync damit nie Probleme gehabt, wäre echt ärgerlich :(
 
macht es eig. einen unterschied, ob man die ländervorwahl mit +49 oder 0049 eingibt?
habe bisher immer mit 00xx auf mein nokia syncronisiert - bisher ohne probs
auch leerstellen werden ignoriert, glaube ich.
 
keine Ahnung aber ich hatte irgenwann mal das Problem das ein Sony Erricson auf +49 bestanden hat und seit dem mach ich das immer so es sollte funktionieren... warte mal.. ja funktioniert mit 0049 und er findet sogar den Eintrag wenn er mit +49 geschrieben ist...