- Registriert
- 10.06.16
- Beiträge
- 70
Hi,
welches Format nutzt ihr für gewöhnlich? HEIF/HEVC oder JPEG/H.264?
Behält ihr die Originale bei, wenn ihr es auf einen PC überträgt?
Wie handhabt ihr es, wenn ihr das neue Format nutzt und Fotos/Videos auf einem Windows 10 PC bearbeiten wollt?
Würde es Qualitätseinbußen geben, wenn man die Originale nicht beibehält und der PC eine Umwandlung durchführt, sobald die Fotos/Videos übertragen werden?
Was komisch ist: Ich habe ein Video zweimal auf den PC übertragen. Einmal mit der Einstellung "Originale beibehalten" und einmal ohne. Das Ausgangsformat war jedes mal im HEVC-Format. Und beide male zeigt es mir auf dem PC an, dass es eine MOV-Datei ist. Eigentlich müsste es doch einmal ein Video im HEVC-Format sein??
Das Video konnte ich übrigens problemlos auf meinem LG Oled aus 2017 abspielen. Dieser würde sogar - laut Datenblatt - HEVC-Dateien abspielen können.
welches Format nutzt ihr für gewöhnlich? HEIF/HEVC oder JPEG/H.264?
Behält ihr die Originale bei, wenn ihr es auf einen PC überträgt?
Wie handhabt ihr es, wenn ihr das neue Format nutzt und Fotos/Videos auf einem Windows 10 PC bearbeiten wollt?
Würde es Qualitätseinbußen geben, wenn man die Originale nicht beibehält und der PC eine Umwandlung durchführt, sobald die Fotos/Videos übertragen werden?
Was komisch ist: Ich habe ein Video zweimal auf den PC übertragen. Einmal mit der Einstellung "Originale beibehalten" und einmal ohne. Das Ausgangsformat war jedes mal im HEVC-Format. Und beide male zeigt es mir auf dem PC an, dass es eine MOV-Datei ist. Eigentlich müsste es doch einmal ein Video im HEVC-Format sein??
Das Video konnte ich übrigens problemlos auf meinem LG Oled aus 2017 abspielen. Dieser würde sogar - laut Datenblatt - HEVC-Dateien abspielen können.