• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Zattoo

kicker04

Transparent von Croncels
Registriert
03.01.07
Beiträge
311
Hallo!

Ich benutze hin und wieder Zattoo um über's Internet fern zu sehen. Seit einer Weile tritt bei mir immer wieder derselbe bug auf. Der stream bricht plötzlich ab mit der Mitteilung "You may have moved to a new location, please login again". Dann hilft nur noch Zattoo neu zu starten. Ich glaube, das ist ein reines mac Problem. Kennt jemand diesen bug und weiß, woran das liegt bzw. was diese Meldung überhaupt bedeutet?

Oder gibt es Alternativem zu Zattoo mit deutschen Sendern?


Danke für Hilfe! ;-)
 
also ich hatte das problem noch nie...was für sender willst du den? weil ARD ZDF kannst du gut über dvb-t schaun, bei privaten sendern wird das schwieriger, kenne eig keine möglichkeiten von deutschland aus private sender über s internet zu schaun.


mfg
 
Ja, mir sind vor allem ARD und ZDF wichtig. Private Sender sind ja ohnehin nicht zu empfangen.

DVB-T wäre dann allerdings nicht übers Internet und darum geht's mir ja schließlich. Ich bin Student und hab keinen Fernseher aber dafür Internet.
 
DVB-T stick für den mac gibt es aber auch... also brauchst du keinen Fernseher!
 
Hallo!

Ich benutze hin und wieder Zattoo um über's Internet fern zu sehen. Seit einer Weile tritt bei mir immer wieder derselbe bug auf. Der stream bricht plötzlich ab mit der Mitteilung "You may have moved to a new location, please login again". Dann hilft nur noch Zattoo neu zu starten. Ich glaube, das ist ein reines mac Problem. Kennt jemand diesen bug und weiß, woran das liegt bzw. was diese Meldung überhaupt bedeutet?

Oder gibt es Alternativem zu Zattoo mit deutschen Sendern?


Danke für Hilfe! ;-)

DIe einzige Erklärung die ich dafür finde ist, dass sich deine IP Adresse ändert. Wenn du grade schaust. Allerdings sollte sich die nur alle 24 Stunden erneuern und nicht stündlich...
 
Ist Zattoo die einzige Möglichkeit übers Internet öffentlich rechtliche Sender wie ard und zdf live zu sehen?
 
Zattoo= Mäusekino.

Wenn man eine bessere Auflösung haben will kostet es 2€/Monat.
 
Ist Zattoo die einzige Möglichkeit übers Internet öffentlich rechtliche Sender wie ard und zdf live zu sehen?

Es gibt noch eine - allerdings nicht kostenlose – Möglichkeit:

Zunächst musst du eine Möglichkeit finden, mit einer Schweizer IP-Adresse ins Netz zu gehen. Das geht z. B. über SwissVPN. Da ich diesen Dienst ohnehin immer dann nutze, wenn ich an öffentlichen Hotspots (z. B. in Hotels und im Café) arbeite, um meinen Datenverkehr zu schützen, sind es für mich keine Exra-Kosten.

Anschließend kannst du dich bei nello einloggen und ein Senderabo gegen verhältnismäßig geringe Kosten buchen. Im "Grundpaket" sind bereits die wichtigsten (deutschen) öffentlich-rechtlichen Sender enthalten, aber auch viele private Sender.

Die Qualität ist – gute Internetverbindung vorausgesetzt – durchweg sehr gut.
 
Danke für die Tipps! Aber Zattoo scheint in seiner Art wohl einzigartig zu sein.
 
Danke für die Tipps! Aber Zattoo scheint in seiner Art wohl einzigartig zu sein.

Klasse, jetzt versucht Zattoo mit aller Kraft ihr Gebührenmodel in den Markt zu pressen,
Wir haben Zattoo direkt auf den Browser geholt. Die Nutzung des Players mussten wir leider begrenzen. Du kannst jederzeit Zattoo kostenlos im Browser nutzen.

Für die Nutzung des Players mit vielen Sendern in verbesserter Qualität und unbeschränktem Zugang gibt es unser HiQ Angebot.
Streaming im Player geht nicht mehr, im Browser will ich nicht, der ist zum surfen da und gehört nicht als TV-Fenster.


>Uninstall Zattoo
 
Straming geht nach wie vor - nur die HD-Kanäle sind blockiert und nur gegen die "schamlose" Gebühr von 2 EUR im Monat freischaltbar.

ABER die HD-Sender sind leider nicht meine Wunschsender - also reicht mir der Streamingplayer für die öffentlichrechtlichen vollkommen.