vertrauensvoll? ich weiss es nicht. takeo von macbucks spamt schon länger durch andere mac-foren. jetzt hat er eine geschäftidee und einen partner in dubai dazu gefunden. nachdem hier einige ungeduldig nach einer lösugn gieren, wollte ich nur darauf hinweisen. zumindestens sitzt macbucks in deutschland.
dir rate ich, ein iphone aus italien, belgien oder frankreich zu beziehen ...
die trennung ist schwer ausmachbar, lieber takeo. dazu trägt eine eigene magbug-subdomain auf der juma-vertriebs-site bei. auch sehen berichterstattungen neutraler art über produkte auch bei macbucks üblicherweise etwas anders aus.Ich darf darauf hinweisen, dass wir keine Geschäftsbeziehung zu Juma hatten, sondern nur berichtet und getestet haben.
dass die auf ebay vorzufindenen card-unlock-angebote nicht den versprochenen erfolg bringen, ist den meisten bekannt. nun wissen wir, dass dies auch für die juma-lösung gilt - trotz euerer garantierten funktionfähigkeit (warum hätt es auch anders sein sollen).Das es sich nachher rausstellte, dass UMTS nicht funktioniert, ist schade - aber andere Seiten und Ebay-Angebote behaupten weiterhin, dass deren Karten gehen - und das ist Blödsinn.
macbucks macht sich irgendwie besser, den streng nichtkommerziellen charakter nimmt man euch schon länger nicht ab. da helfen auch deine beteuerungen nichts, allzu deutlich bietet ihr kostenpflichtige dienstleistungen eurerseits auf eurer site an.PS: es schreibt sich macbugs oder macbug - von bug, wie Fehler.
die trennung ist schwer ausmachbar, lieber takeo. dazu trägt eine eigene magbug-subdomain auf der juma-vertriebs-site bei. auch sehen berichterstattungen neutraler art über produkte auch bei macbucks üblicherweise etwas anders aus.
das hat sich auch nach dem für eure leser offenbar gewordenen zweifelhaften ruf der juma fze bzw. ihres geschäftsführers nicht geändert.
denn bis auf den hinweis, dass die lösung kein umts bietet - ausgerechnet durch den auch nicht gerade durch seriösität glänzenden doktor referenziert - habt ihr euch nicht von juma und dem vielleicht doch zweifelhaften angebot distanziert.
auch wundert der hinweis deinerseits, ihr hätte getestet - ihr seid ja sogar soweit gegangen, die funktionsweise zu garantieren!. dann hätte ja der eigentliche pferdefuss der dubai-lösung eigentlich auffallen müssen.
objektive neutrale berichterstattung sieht eben einfach anders aus.
und das läßt halt bei vernunftbegabten menschen nur schwerlich den glauben stärken, dass nicht doch ökonomische interessen im spiel sind, lieber takeo.
dass die auf ebay vorzufindenen card-unlock-angebote nicht den versprochenen erfolg bringen, ist den meisten bekannt. nun wissen wir, dass dies auch für die juma-lösung gilt - trotz euerer garantierten funktionfähigkeit (warum hätt es auch anders sein sollen).
macbucks macht sich irgendwie besser, den streng nichtkommerziellen charakter nimmt man euch schon länger nicht ab. da helfen auch deine beteuerungen nichts, allzu deutlich bietet ihr kostenpflichtige dienstleistungen eurerseits auf eurer site an.
und es obliegt sicher auch macbucks, ob es noch mehr auf die kappe kriegen will, wie im vorleigenden fall. zumindestens dürft ihr euch nicht wirklich wundern, wenn die art der berichterstattung - auf die in deiner antwort hier geflissentlich nicht eingegangen bist - der zweifehafte ruf des 'lieferanten' und der umgang mit der offensichtlich doch nicht zu garantierenden leistung - auch auf die durch euch ausgesprochene funktionsgarantie bis du natürlich nicht eingegangen - eurem ruf wenig zuträglich sind.Hi eyecandy,
also im Prinzip magst Du Recht haben. Es stellt sich halt wie folgt dar:
Wir haben die Dinger bekommen mit der Bitte sie zu testen. Das haben wir getan. Es lief alles einwandfrei. Also hat der Hersteller gesagt, super, ich hab eine Referenz, die Dinger gehen und jetzt hab ich auch noch direkt die Kunden an der Stange - also hau ich eine Subdomain mit Spezialpreis raus und verkauf die Dinger mit "Prädikat" von macbug. Das haben wir ihm erlaubt, Stiftung Warentest ist ja auch nicht gegen solche Vorgehensweisen - die nehmen nur Geld dafür, haben wir nicht getan.
Es stellte sich nachher raus, das die Dinger je nach Empfang, ob UMTS oder GSM eben funktionierten oder eben nicht. Und da bei uns gerade der Empfang zwischen den Netzempfangsarten schwankt, haben wir es nicht "sofort" gemerkt - ärgerlich. Aber wir haben es korrigiert. Außerdem hat Juma das Geld wohl schon allen Kunden die "über uns" kamen erstattet - mit einer Entschuldigung.
Was die "dubiose" Firma angeht, so sollte man das nicht in einen Pott werfen - es stimmt, es gibt viel negatives über Juma im Netz etc. Aber es ist auch Tatsache, dass es z.B. die "iSIM" schon eine Ewigkeit für das erste iPhone gab und diese auch von Juma kommt - da hat sich, soweit wir das sehen konnte, noch nie jemand über Lieferprobleme oder dergleichen beschwert. Es obliegt am Ende sowieso dem Verkäufer, ob er denn "noch mehr" eines auf die Kappe kriegen will -
da sie öffentlich sind, mögen sie auch öffentlich diskutiert werden. insbesondere dann wenn der nicht kommerzielle aspekt von macbucks hervorgestrichen wird.Was die Anzeigen unserer Dienstleistungen angeht, so sind diese außen vor und haben hier nichts zu suchen.
ich weiss durch meinen blog um den entstehenden aufwand, komme aber auch ohne derartige 'service-angebote' aus, bzw. würde angesichts solch offen angebotener dienstleistungen nicht wagen, von 'nicht kommerzeill' zu sprechen. aber das bild kann sich ja jeder selber machen (und ich bin ja offensichtlich nicht der eizige, dem die schiefe optik auffällt) ...Allerdings, so möchte man meinen, muss jedem klar sein, dass niemand so viel Arbeit und Mühe wie wir sie in das Projekt stecken, stecken möchte, wenn er immer nur solche negativen Kommentare und "Anschuldigungen" zu lesen bekommt.
Du kannst das bestimmt nachvollziehen, wenn Du mal z.B. eine private Seite geführt hast, wie viel Arbeit das ist und wie wenig "Resonanz" üblicherweise daraus ergeht - aber um so mehr Arbeit
nun, ihr nehmt für eure dienstleistungen geld ... seid ihr jetzt dämlich oder billigMacBug ist ein privates Projekt und es steht keine Firma dahinter. Aufgrund der vielen Anrufe auf unserem privaten Telefon etc. war es uns aber irgendwann zu bunt, also haben wir die Nummern eingefügt. Wenn wir jetzt dafür kein Geld nehmen würden - wären wir nicht "privat" sondern dämlich - Wissen und Erfahrung haben wir nämlich genug und sind immer noch "spottbillig". (Alex und ich sind Product Professionals und ich für meinen Teil bin seit über 15 Jahren mit Apple "verheiratet" )
lieber takeo, deine auftritte im macnews-forum beginnen bereits legendär zu werden, und dort haben sich ja deutlich die user geäußert - dort wird dein 'news-posten' (die eigentlichen newsinhalte finden sich natürlich erst nach klick auf den macbucks-link) längst offen als spam abgestraft - da magst du versuchen, dich als hilfreiches teil der community darzustellen, die community selbst - dazu kann man die doch recht erfahrende und zumeist langjährig mit apple-rechner arbeitende macnews-forumsgemeinschaft zählen - empfindet das ziemlich offensichtlich anders.Was noch hinzukommt sind die steigenden Zugriffszahlen - viele behaupten oft, wir würden in den Foren spammen (Dich eingeschlossen) - Tatsache ist allerdings, dass darüber fast niemand zu unserer Seite kommt.(schau dir doch mal die Zugriffszahlen auf meine Beiträge an - das schwankt immer so zwischen 30 und 50 Lesern - ein Witz!) Viel mehr bin ich als alter Macianer der bei vielen online wie offline Magazinen etc. immer aktiv mitgearbeitet hat, daran interessiert, interessante Meldungen und Fortschritte an die Mac-Szene heranzubringen. Wie sollte das am besten klappen, wenn nicht über ein gut besuchtes Forum? "Früher" (da war ja bekanntlich eh alles besser) waren die Leute noch nicht so geeicht, sich direkt über einen Link zu pikieren, sondern sie fanden es einfach nur genial und überhaupt "irre", wenn man sich für die Mac-Szene so aufopferte (die ja so "egal" war für die meisten Computernutzer), viel dafür tat und der Community grundlos alles vor die Füße geworfen hat. Es war mehr eine "Familie" - den Charakter verliert die Szene nach und nach durch die stetige Verbreitung - wirklich traurig, finde ich!
deine ausführungen haben meinem verständnis der dinge keinen abbruch getanSo viel dazu - ich hoffe Du verstehst nur mal, wie das ganze läuft.
du hast mein beileid, takeo. ich aber weiss mich wenigstens nicht alleine mit meiner meinung.Du siehst das ganze sehr einseitig. Interessant wäre es bestimmt mal, wenn Du auch in so eine Situation kämst, in der Deine Arbeit nicht gewürdigt wird, auch wenn Du noch so viel Herzblut da reinpumpst - sondern die Leute sich immer nur darum bemühen, Dich an jeder Ecke schlecht zu machen.
und es obliegt sicher auch macbucks, ob es noch mehr auf die kappe kriegen will, wie im vorleigenden fall. zumindestens dürft ihr euch nicht wirklich wundern, wenn die art der berichterstattung - auf die in deiner antwort hier geflissentlich nicht eingegangen bist - der zweifehafte ruf des 'lieferanten' und der umgang mit der offensichtlich doch nicht zu garantierenden leistung - auch auf die durch euch ausgesprochene funktionsgarantie bis du natürlich nicht eingegangen - eurem ruf wenig zuträglich sind.
da sie öffentlich sind, mögen sie auch öffentlich diskutiert werden. insbesondere dann wenn der nicht kommerzielle aspekt von macbucks hervorgestrichen wird.
ich weiss durch meinen blog um den entstehenden aufwand, komme aber auch ohne derartige 'service-angebote' aus, bzw. würde angesichts solch offen angebotener dienstleistungen nicht wagen, von 'nicht kommerzeill' zu sprechen. aber das bild kann sich ja jeder selber machen (und ich bin ja offensichtlich nicht der eizige, dem die schiefe optik auffällt) ...
nun, ihr nehmt für eure dienstleistungen geld ... seid ihr jetzt dämlich oder billig
lieber takeo, deine auftritte im macnews-forum beginnen bereits legendär zu werden, und dort haben sich ja deutlich die user geäußert - dort wird dein 'news-posten' (die eigentlichen newsinhalte finden sich natürlich erst nach klick auf den macbucks-link) längst offen als spam abgestraft - da magst du versuchen, dich als hilfreiches teil der community darzustellen, die community selbst - dazu kann man die doch recht erfahrende und zumeist langjährig mit apple-rechner arbeitende macnews-forumsgemeinschaft zählen - empfindet das ziemlich offensichtlich anders.
deine ausführungen haben meinem verständnis der dinge keinen abbruch getan
du hast mein beileid, takeo. ich aber weiss mich wenigstens nicht alleine mit meiner meinung.
ob primär kommerziell, lieber takeo, stand nicht zur debatte. nur kostenpflichtige dienstleistungen anbieten ist eben nicht mehr 'nicht kommerziell', alles, worum es eigentlich ging.hervorgestrichen ist zwar komisch ausgedrückt, aber wenn wir kommerziell wären (primär), würden wir geschaltete Werbung anbieten. Ich schließe nicht aus, dass wir das irgendwann tun, aber ansonsten ist auch ein privater Blog - der keine bezahlte Redaktion hat - legaler Weise im Recht, kostenpflichtige Dienstleistungen anzubieten. Den Grund habe ich Dir genannt - private Anrufe. (hast Du schon mal welche über Deinen Blog erhalten? )
das, lieber takeo, las sich aber eben vollkommen anders: "... Und hiermit bestätigen wir also, dass der SIM-Adapter einwandfrei funktioniert! Somit lässt sich mit diesem Adapter jede SIM Karte im iPhone 3G nutzen - es spielt keine Rolle welche, welcher Vertrag oder woher das iPhone 3G stammt - z.B. aus der Schweiz ..."Was die Funktionsgarantie betrifft, so ist das ein "Urteil".
nächtliche anrufe wissen die meisten blog- und forenbetreiber eigentlich ganz gut zu verhindern. und ihr mögt günstig sein, aber nicht umsonst, und damit eben kommerziell.Wie gesagt, Du wurdest ja nie privat angerufen - tippe ich mal - und dann am besten noch um 12 Uhr Nachts Und nein, wir sind nicht dämlich - aber relativ (und das ist meine Ansicht, da ich das Geschäftsumfeld kenne) günstig.
mehr als eigenwillige sichtweise der kritik auf deinen newspsam dort.Die Macnews-Forum Gemeinschaft ist übrigens, wenn man es mal genau betrachtet, gar nicht das "Problem". Es sind halt die paar Leute, die immer nur negatives zu sagen haben
ob primär kommerziell, lieber takeo, stand nicht zur debatte. nur kostenpflichtige dienstleistungen anbieten ist eben nicht mehr 'nicht kommerziell', alles, worum es eigentlich ging.
private anrufe lassen sich im übrigen einfach vermeiden, das schaffen andere blogs auch
das, lieber takeo, las sich aber eben vollkommen anders: "... Und hiermit bestätigen wir also, dass der SIM-Adapter einwandfrei funktioniert! Somit lässt sich mit diesem Adapter jede SIM Karte im iPhone 3G nutzen - es spielt keine Rolle welche, welcher Vertrag oder woher das iPhone 3G stammt - z.B. aus der Schweiz ..."
vielleicht sollte man an dieser stelle noch den über das google chashing lesbaren satz erwähnen, der doch deutlicher macht, dass ihr nicht nur als 'tester' auftreten wolltet:
"Wir bieten hiermit nun in Zusammenarbeit mit Juma FZE aus Dubai die Sim-Adapter zum unschlagbaren Preis von 50 Euro inklusive Versand an!"
nächtliche anrufe wissen die meisten blog- und forenbetreiber eigentlich ganz gut zu verhindern. und ihr mögt günstig sein, aber nicht umsonst, und damit eben kommerziell.
mehr als eigenwillige sichtweise der kritik auf deinen newspsam dort.
ach, und nicht zu vergessen, auch die 'guten freunde' der macnews-redaktion haben sich veranlasst gesehen, den zunächst ungeprüften bericht über eure 'lösung' nach entsprechenden user-hinweisen vollständig zu löschen.
nun, nette darstellung, die korrektur kam ja nicht aus eigenem antrieb, sondern nachvollziehbar erst nach der deutlichen kritik bei macbucks und macnews an der undurchsichtigkeit des angebots.Nun ja, wie ich da ja bereits schilderte, es war eine gemeinsame "Aktion", mit Testurteil von macbug - kommt uns ja gewissermaßen zugute (oder wäre es), wenn die Leute sehen, wer wir sind. Allerdings haben wir schnell eine Korrektur rausgestellt, egal was Google gecached hat oder nicht - da es wie Du es ja auch darstellst, falsch verstanden werden konnte. So schrieb macnews auch, dass *wir* die Garantie etc. übernehmen - kurze Zeit später war aber auch das korrigiert.
richtig, denn diese kommentare wiesen auf diverse ungereimtheiten hin. und marcel magis als autor des macnews-berichts die löschung wie folgt begründen liess:Das der Beitrag gelöscht wurde im Forum, liegt nicht am Beitrag, sondern eher an den Kommentaren
bitte, hab doch die stirn und behaupte dies nicht in einem fremden forum, sondern poste das doch mal direkt im macnews-forum.Die Macnews-Forum Gemeinschaft ist übrigens, wenn man es mal genau betrachtet, gar nicht das "Problem". Es sind halt die paar Leute, die immer nur negatives zu sagen haben - die, die etwas positives daran sehen, halten sich geflissentlich aus der Sache raus
keine angst, liebe eva, takeo werde ich der weiblichkeit (und auch dem anderen geschlecht) nicht abnehmen. mehr als aufklärend kann man nicht wirken. der rest fällt unter eigenverantwortlichkeit.angsam lieber Augenzucker habe ich echt dass Gefühl du musst der Weiblichkeit was abnehmen
keine angst, liebe eva, takeo werde ich der weiblichkeit (und auch dem anderen geschlecht) nicht abnehmen. mehr als aufklärend kann man nicht wirken. der rest fällt unter eigenverantwortlichkeit.
und meine bessere (weibliche) hälfte wäre auch nicht begeistert, würde ich mich zu sehr auf ihre (eigenschaften-)seite schlagen
Hallo!
Das schließt sich bei unseren Geräten leider aus. So wie es im Moment steht ist der Unlock nur über eine sogenannte Turbosimkarte mit einem gejailbreakten iPhone möglich. Geräte die völlig frei und ohne simlock oder netlock betrieben werden können sind weltweit komplett ausverkauft und werden auch aufgrund der vorrangig behandelten Vertragskunden sicherlich nicht so schnell verfügbar sein.
If you have any further queries please do not hesitate to contact us / Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne mit uns in Verbindung setzen.
Bei technischen Fragen hilft Ihnen auch gerne unser Technischen Support weiter!
Techn. Support: 0900- 1000659 (1,99€ min. aus dem dt. Festnetz, Handytarife können abweichen)
with best regards / Mit freundlichen Grüßen
Michael
iPhonescout2000.com
Phones & More Ltd.
95 Wilton Road, Suite 3
London, SW1V 1BZ, United Kingdom
es empfiehlt sich also, doch über eine kurztrip nach belgien, italien oder frankreich nachzudenken ...Habe heute eine Antwort von iPhonescout2000.com bekommen, wie sie ihre Telefone unlocken.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.