Wundert ihr Euch, dass die Apple Benutzer oftmals als hochnäsig tituliert werden ??
Niveau sieht von unten wie Arroganz aus.
Mach doch bitte mal die Gegenprobe und stelle eine Mac-Frage in einem PC-Forum...
<-![]()
Ich fürchte mit deinem Kampf, Windowsfragen aus dem Forum rauszuhalten wirst du wie Sisyphos scheitern. Einzig ein Magengeschwür wirst du bekommen und bald darfst du dich auch mit dem Titel Blockwart schmücken.
Klappt bislang ganz gut und das Forenklima ist auch ganz gut.Ich fürchte mit deinem Kampf, Windowsfragen aus dem Forum rauszuhalten wirst du wie Sisyphos scheitern.
Ist dafür denn ein Mac-Forum zuständig?
NEIN!![]()
Das hat nichts mit Kampf zu tun. Es ist hier einfach nicht erwünscht und das aus gutem Grund (kurze Reflexion darüber ist jedem selbst überlassen). Hier ist die Ankündigung der Forumleitung zum Thema Windows: Windows/PC-Themen auf Apfeltalk - wer hier also solche Fragen stellt, der zeigt, dass er/sie sich nicht informiert hat/nicht informieren will worum es auf Apfeltalk geht.
Ich finde es gut, dass die Blockwarte (ich bin dann auch gerne einer von denen) dieses Forum halbwegs sauber halten.
Manchmal reicht es auch, den Thread nicht weiter künstlich in die Länge zu ziehen, wenn alle wichtigen Fragen bereits geklärt sind.
Na ja, ein wenig Trash-Talk ist gut für die Durchblutung des Gehirns.
Klappt bislang ganz gut und das Forenklima ist auch ganz gut.
Das "Blockwart" kannst Du Dir übrigens sonstwohin stecken. O.
Leute bitte, man kann es auch übertreiben. Dies hier mag kein Windows Forum sein, aber warum sollte man sich an diese Regel halten, wenn die meisten hier sich ohnehin kaum konsequent an andere Regeln halten (Missbrauch eines Threads als Chat, Themenfremde Diskussionen etc.). Es reicht manchmal, einfach nur kurz zu helfen, eine Antwort zu posten und dann kann der Thread auch wieder geschlossen werden.
Man kann sich echt anstellen.
Neben dem "Blockwart" gibt es übrigens noch die Gattung "Troll". Gute Nacht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.