• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Feature [Frage der Woche] Welche WWDC-Ankündigung war dein Highlight?

Welche WWDC-Ankündigung war dein Highlight?

  • OS X El Capitan

    Stimmen: 79 26,6%
  • iOS 9

    Stimmen: 51 17,2%
  • watchOS 2

    Stimmen: 25 8,4%
  • Apple Music

    Stimmen: 60 20,2%
  • Swift 2 und Developer-Neuigkeiten

    Stimmen: 18 6,1%
  • für mich war nichts dabei

    Stimmen: 64 21,5%

  • Umfrageteilnehmer
    297
  • Umfrage geschlossen .

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Für mich ganz klar iOS9. SplitView, SlideOver und die neue Tastatur werten das iPad deutlich auf, dazu viele nette Kleinigkeiten wie der Content Blocker oder die iCloud Drive App.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Ganz ehrlich: Das war seit Langem die erste Keynote, die kein Highlight für mich hatte.

Neue Versionen von Mac OS X und iOS, die das bringen, weswegen man früher ein Gerät von Apple gekauft hat: Stabilität und Fehlerreduktion. Eigentlich ist Yosemite eine Public Beta von El Capitan und iOS 8 eine von iOS 9. Die Liste der hier diskutierten und mehrfach nicht abgestellten Fehler ist lang (ich sag nur "WLAN").

Ehe Apple anfing, auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen, wurde sowas gar nicht erst ausgeliefert.

Ein Musikstreaming-Dienst. Darf Spotify jetzt auch den thermonuklearen Krieg gegen Apple aussprechen, wie Jobs das gegenüber Android tat?

Währenddessen werden die Plattformvorteile immer geringer in Anzahl und Ausprägung. Bei der Sicherheit hat MS kräftig aufgeholt und Apple stark nachgelassen.

Bei der Watch haben sie ja sogar zugegeben, dass die nativen Apps schon für die Produktvorstellung vorgesehen waren. Sowas Unfertiges wäre früher nie vorgestellt worden.

Sorry, aber dafür gibt es von mir kein "Wow!".
 

Simply1337

Ingrid Marie
Registriert
19.09.13
Beiträge
273
Apple Music war für mich definitiv das Highlight. Es ist zwar schon länger bekannt das Apple einen eigenen Musikdienst starten möchte, dennoch freue ich mich sehr darüber das es jetzt zum 30. Juni losgeht.

Das Einzige worüber ich mich selbst ein bisschen ärgere, auch wenn es ironisch klingen mag, ist dass man immer tiefer im Ökosystem von Apple hängt. Mac, iOS, iTunes Dienste (jetzt ergänzend mit Music). Schon irgendwie komisch. Aber für meinen Workflow ist das ganze System momentan am besten geeignet. Dasselbe könnte ich sicherlich auch mit Windows und Android hinbekommen, keine Frage, dennoch ist es wie man bei uns in Baden-Württemberg gerne sagt: Oifach gschickt!

Ergänzend zur Abstimmung war ich auch von iOS 9 begeistert. El Capitan ist okay, aber nicht essentiell.
 

muffy

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.132
Für mich ganz klar [...] viele nette Kleinigkeiten wie [...] die iCloud Drive App.
Ja, stimmt. Das Highlight war in diesem Jahr eigentlich die Summe an netten Kleinigkeiten. :)
Dass es endlich eine iCloud Drive App gibt, finde ich auch sehr gut. Obwohl ich @quiddjes auch etwas recht geben muss: Bei vielen dieser Kleinigkeiten hatte man das Gefühl, dass diese eigentlich schon viel eher hätten kommen müssen. Zumindest hat man bei einigen Sachen schon lange drauf gewartet.
Gerade bei iCloud Drive: Ich hab mich damals zur Einführung schon gefragt, warum sie für iOS keine vernünftige App bringen. Sie haben sich wohl noch sehr lange am Kredo von Jobs festgehalten aus iCloud keine "harddisk in the sky" mehr zu machen. Die Idee eines dezentralen Zugriffs war aber von Jobs eindeutig ein Irrtum. Die Leute wollen zentral auf ihre Dateien zugreifen und diese sehen. Das grundlegende Konzept von Dateimanagern wie Apples Finder oder Microsofts Explorer wird ziemlich sicher noch eine ganze Weile Bestand haben.
 

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Ganz ehrlich: Das war seit Langem die erste Keynote, die kein Highlight für mich hatte.

Neue Versionen von Mac OS X und iOS, die das bringen, weswegen man früher ein Gerät von Apple gekauft hat: Stabilität und Fehlerreduktion. Eigentlich ist Yosemite eine Public Beta von El Capitan und iOS 8 eine von iOS 9. Die Liste der hier diskutierten und mehrfach nicht abgestellten Fehler ist lang (ich sag nur "WLAN").

Ehe Apple anfing, auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen, wurde sowas gar nicht erst ausgeliefert.
Du kannst Dich doch bestimmt noch an Lion erinnern, das viele als das "Vista von Apple" bezeichneten, oder an das lahme iOS4. Und da saß noch Jobs am Ruder. Wie schnell man vergessen kann...
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Für mich waren es auch eher die kleinen Dinge, die mich freuen.

Auf iOS, dass:
  • man von der Nachrichtenzentrale aus nun Nachrichten einzeln sortiert nach Datum sehen kann (wie auf dem Sperrbildschirm);
  • man Apps von anderen Apps aus öffnen und auf Knopfdruck wieder zurückkehren kann;
  • beide oben-genannten Features nun ähnlich wie BlackBerry Hub funktionieren, was mich sehr freut;
  • es endlich Adblocker auf iOS gibt mit Nachdruck auf Performance;
  • Entwickler nun endlich auch Textfelder in Mitteilungen einbauen können;
  • Entwickler nun ihre Inhalte in Spotlight zeigen können und Siri darauf zugreifen lassen.
Auf OS X, dass:
  • Adblocker nun viel effizienter und datenschutzfreundlicher funktioneren werden (Flaschenhals Nr. 1);
  • die Notizenapp nun so verbessert wurde, dass ich mir ernsthaft überlege um Evernote damit zu ersetzen;
  • Multitasking deutlich verbessert wurde.
Es gibt bestimmt noch andere Dinge, aber diese freuen mich im Moment am Meisten. Ich habe leider kein iPad, als profitiere ich nicht von vielen Änderungen und mein Mac ist leider deutlich zu alt. Leistungsverbesserungen jeglicher Art begrüsse ich sehr.

Gerade bei iCloud Drive: Ich hab mich damals zur Einführung schon gefragt, warum sie für iOS keine vernünftige App bringen. Sie haben sich wohl noch sehr lange am Kredo von Jobs festgehalten aus iCloud keine "harddisk in the sky" mehr zu machen. Die Idee eines dezentralen Zugriffs war aber von Jobs eindeutig ein Irrtum. Die Leute wollen zentral auf ihre Dateien zugreifen und diese sehen. Das grundlegende Konzept von Dateimanagern wie Apples Finder oder Microsofts Explorer wird ziemlich sicher noch eine ganze Weile Bestand haben.

Ich glaube nicht, dass viele Leute unbedingt auf alles zentral zugreifen wollen, sondern viel mehr die Option haben wollen. Auf OS X gibt es auch mehrere Optionen, man braucht sich nie wirklich festzulegen. Ich finde einen Finder nett um zu sehen was sonst noch alles gespeichert ist, insbesondere wenn man die App nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Mein Highlight ist nicht in der Auswahl: 'weniger Bugs, mehr Stabilität '.
 
  • Like
Reaktionen: Ohana

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.326
Keine Ahnung. Ist doch aber auch bei weitem weniger wichtig, oder?
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
@KALLT

Kannst du darauf näher eingehen warum Adblocker (Safari-Erweiterungen von Drittanbietern) nun effektiver und datensicherer sein sollen?

@quiddjes

Du meckerst ja noch mehr als ich. :confused:
Apple kann dir gar nichts mehr recht machen, stimmt`s?
Und du glaubst wirklich mit Windows zufriedener zu sein?
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
@KALLT

Kannst du darauf näher eingehen warum Adblocker (Safari-Erweiterungen von Drittanbietern) nun effektiver und datensicherer sein sollen?

Momentan müssen Extensions JavaScript in einzelne Websites injizieren damit Elemente geblockt werden können. Jedes mal wenn du eine Website lädst, wird dieser Code erneut verarbeitet und werden die einzelnen Elemente entweder ausgeblendet oder entfernt. Wenn ich das richtig verstanden habe, können Extensions aber nicht immer verhindern, dass Safari in Einzelfällen mit externen Quellen verbindet, auch wenn der Adblocker diese Quellen danach blockt. Es gibt also oft eine kleine Verzögerung. Demnach könnte der Server (z. B. Google Analytics) also doch noch Informationen bekommen.

In iOS 9 und El Capitan wird Safari selbst das Blocken übernehmen anhand von vorab generierten Blocklisten. Diese werden von den Extensions an Safari übergeben und dann von Safari in ein anderes Format kompiliert (Bytecode). Einzelne Websites sollten dadurch schneller laden können, weil Elemente und externe Scripts direkt geblockt werden noch bevor Safari überhaupt mit externen Quellen verbindet. Es wird also direkt nur die Website geladen, komplett ohne Werbung.

Im Falle von iOS Safari ist das weiterhin interessant, weil Apps keine Einsicht bekommen in deine Browsing-Aktivitäten. Adblocker-Apps übergeben dann also einmal eine Blockliste an Safari und verhalten sich weiterhin still (sei es zum erneuern der Blocklisten). Für iOS-Benutzer ist das nur positiv. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bob Weir

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.06.15
Beiträge
254
Apple Music! Tatsächlich habe ich zwar mit etwas mehr gerechnet, z. B. Streaming in CD- oder HiRes-Qualität, aber so ist es auch okay (erstmal). Es wurde langsam Zeit, dass Apple als Wegbereiter der legalen Musikverbreitung im Internet endlich auch einen Streamingservice anbietet. Die Implementierung in iOS und OS X scheint gut gelungen zu sein. Ich freue mich schon auf den Start in zehn Tagen.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.326
Für mich fallen halt alle iDevices in die Hobby- bis Spielzeug-Kategorie.

Nice to have, macht Spaß damit zu "spielen", aber für (meine) "produktiven" Aktivitäten vollkommen irrelevant.

Ja, es ist schöner, wenn das sauber läuft - und das soll es auch! - aber hat einfach für mich nicht den Stellenwert (und damit auch nicht die Priorität) eines Betriebssystems auf einem Rechner, an dem ich bestimmte Aufgaben erledigen will.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Ja, das stimmt zum Teil, aber unterwegs ist das iPhone mein Hauptwerkzeug und das muss dann auch funktionieren.
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
man Apps von anderen Apps aus öffnen und auf Knopfdruck wieder zurückkehren kann;
Das geht doch jetzt auch schon: Facebook <-> Facebook Messenger ;)

---

Den Fokus auf Stabilität und Fehlerbeseitigung finde ich auch gut! Hoffentlich werden damit auch endlich mal die ganzen kleinen Mini-Fehler die sich in den letzten Jahren so angesammelt haben beseitigt!
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.326
Ja, das stimmt zum Teil, aber unterwegs ist das iPhone mein Hauptwerkzeug und das muss dann auch funktionieren.

Wie gesagt: das soll es auch!

Mir gefällt das auch nicht, wenn ich irgendwelche Ruckler oder Hänger oder Abstürze am iPad habe. Von daher begrüße ich auch dort die Verbesserungen in Sachen Performance und Stabilität - so sie denn mit iOS 9 Wirklichkeit werden.

Da ich "nur" ein iPad nutze und kein iPhone ist aber wahrscheinlich meine Wahrnehmung der Wichtigkeit von iOS noch mal eine andere.

Macht das iPad nicht was es soll, kann ich zur Not (auch wenn's schwer fällt und nervt) meinen faulen Hintern von der Couch hieven und die Handvoll Meter zum Mac absolvieren (gefühlt kurz vor K2-Besteigung) und die am iPad schief gegangene Aktivität dort vollführen.

Ist unterwegs mit dem Phone natürlich ungleich schwieriger bzw. umständlicher.