• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Frage bezüglich MacBook Pro 13"

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
Hallo an alle erstmal,

ich habe da mal eine Frage. Ich besitze seit mitte 2011 ein Macbook Pro 13", also ist fast 3 Jahre alt und habe folgendes Problem. An der rechten vorderen Kante ist alles total uneben und rau, sieht für mich aus als ob dort Alu einfach abgegangen ist. Ich trage keine Uhr oder irgendwelchen Schmutz, es ist genau an der Stelle, an der ich meine Hand ablege, wenn ich das Trackpad nutze.

Hier mal ein paar Bilder:

Also auf mich wirkt das jetzt nicht wie normale Abnutzung durch Gebrauch. Ich überlege, da ich noch ca 1 1/2 Moante Apple Care Protection Plan habe, damit zu einem Applestore zu gehen. Denkt ihr da wird was gemacht, z.B. TopCase ausgetauscht?

Für den Preis habe ich ehrlich gesagt eine höhere Qualität erwartet.

Viele Grüße
Bummel
 

Anhänge

  • image (3).jpeg
    image (3).jpeg
    74,1 KB · Aufrufe: 169

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Ich hatte das late 08er unibody MacBook ca. 4 Jahre im täglichen Gebrauch und nicht eine Gebrauchsspur (bis ich draufgetreten bin:D).
Scheint mir ein Material/Produktionsfehler zu sein.
 

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
Achso auf der linken Seite fängt das auch genauso an, dort ist es aber noch nicht so ausgeprägt wie auf der rechten Seite (siehe Bild; ich bin Rechtshänder).
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Moin!

Herzich willkommen im Forum.
Für mich sieht das nach einem Ausbruch der Kante aus. Wenn das kein allgemein bekannter Fehler in der Produktreihe ist (wie der Ausbruch am Gehäuse bei den weißen MacBooks), dann dürfte das mit einer Gewährleistung schwierig werden, fürchte ich.
Einen Versuch ist es aber trotzdem wert.

Viel Erfolg und berichte doch hier, wie die Sache ausgegangen ist.
 

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
Hm das weiß ich nicht, ob es sich dabei um einen allgemeinen Fehler in der Produktreihe handelt. Was mich halt wundert ist, dass das MacBook nirgends gegen gestoßen ist oder so, außer meinem Handballen hat diese Stele nichts berührt. Und es ist einfach verdammt ärgerlich. Wenn ich ein Einzelfall sein sollte, dann wird da wohl nix gemacht und das würde mich wirklich ärgern, da ich sehr sehr pfleglich mit dem Mac umgegangen bin.Erst hatte ich bei Apple direkt angerufen, die meinten "Das sei normale Abnutzung und eine Reparatur bezüglich AppleCare Protection Plan sei hier nicht gegeben" (hatte denen auch das Bild gesendet). Aber das Beste war, ich habe denen geschildert, dass diese Stelle nach 30 min echt unangenehm an der Hand wird und daher das Arbeiten am MacBook echt nicht toll ist. Der Rat war dann "Ich sollte es doch abschleifen, Aluminium ist jetzt ja nicht das stärkste Material, einfach Schleifpapier nehmen und vorsichtig abschleifen". Hallo?!?
Hatte dann auch schon mit dem Apple Store im MTZ telefoniert, die meinten das müssten Sie sich ansehen, könnte Produktfehler sein und würde dann getauscht. Dafür müsste ich aber eine ganze Weile fahren, dahre dachte ich, ich frage hier nochmal nach anderen Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
So wie es aussieht, reagiert da das Material mit der Feuchtigkeit (Schweiß) und den Salzen, die Du absonderst. Das sollte so nicht sein und ein Versuch, dass via Apple-Care zu regeln, ist durchaus legitim.

Ich würde bei Apple erneut anrufen und das noch mal entsprechend schildern. Vielleicht hat der nächste Mitarbeiter da ein besseres Einsehen. Ansonsten mach Dich auf den Weg zum Store.

Ich habe hier drei MacBook (Pro late2008, Pro mid2010 und Air 2013) und keines weißt so etwas auf.
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Naja, um solche Narben ins Alu zu ätzen muss man schon ganz schön aggressiven Schweiß absondern. Das vermute ich eher nicht. Aber eine Diagnose nur anhand dieses Fotos ist auch schwierig. Die Idee mit dem (feinen) Schleifpapier ist gar nicht dumm, wenn es massives Aluminium ist. Vielleicht kannst du (Bummel) mal ein paar bessere Bilder posten?
 

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
So hier nun weitere Bilder, hoffe die sind etwas besser. Diesmal habe ich auch die linke Seite fotografiert. Also Bilder von beiden Seiten.
Ich kann mir das echt nicht erklären, wie das passieren kann. Das mit dem Schweiß finde ich etwas merkwürdige, aber hab das auch nirgends angedotzt oder so.

Hm eventuell sollte ich wirklich mal bei dem Apple Store im Main Taunus Zentrum vorbeifahren und denen das "Live" zeigen. Aber meine Chancen stehen wohl eher schlecht, dass das TopCase getauscht wird, glaube ich!?
 

Anhänge

  • DSC_0077.jpg
    DSC_0077.jpg
    620,9 KB · Aufrufe: 134
  • DSC_0078.jpg
    DSC_0078.jpg
    621,3 KB · Aufrufe: 130
  • links.jpg
    links.jpg
    615,4 KB · Aufrufe: 131
  • von_oben.jpg
    von_oben.jpg
    658,7 KB · Aufrufe: 128

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Ich hab das MacBook Alu Late 08 und an den gleichen Stellen auch ein ähnliches Phänomen.
Es ist seit 4 Jahren täglich im Einsatz, trage beim arbeiten keine Uhr oder Schmuck.
Ich tippe da auf eine Mischung aus Pflegeprodukten, Schweiß und durch Hautkontakt Abriebspuren.
Ich denke aber eher nicht, dass du da was getauscht bekommst.
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Entschuldige Bommel, ich will dir nicht zu nahe treten, aber auf den neuen Bildern kann man nur sehr wenig erkennen.
Für mich sieht es danach aus (Bild links), dass zwischen der hellen Fläche und der dunklen Fläche ein fast weißer Streifen ist. Ist das Gehäuse an dieser Stelle zusammen gefügt und ist dort eine Art Klebstoff sichtbar? An deiner Stelle würde ich wirklich zu einem Store fahren. Vielleicht kannst du auch noch einmal eine Nahaufnahme mit Stativ machen.
Das Bild "von.oben" zeigt eine Kante mit Rundungen. Das spricht auf jeden Fall gegen Kratzer, weil die in der Regel scharfkantig sind.
 

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
kein thema, hab halt leider nur eine handy kamera zur verfügung. naja das ist ein macbook pro, also unibody alu gehäuse. die kante mit dem hellen streifen ist der übergang von der oberseite (wo auch die Tastatur ist) zu der frontseite. die "rundungen" sind die stellen, andenen das alu "einfach weg ist" und an den typischen stellen an denen man seine hand ablegt, um z.B. das trackpad zu nutzen.
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Jau, soweit habe ich das auch verstanden. Das der Schaden keine Kratzer sind, dürfte wohl klar sein.
Entweder der Hersteller bessert nach (--> Store) oder du bleibst drauf sitzen. In diesem Falle würde ich, handwerkliches Geschick voraus gesetzt, das selbst wieder glätten. Gerade Alu ist hier eher günstig. Sichtbar wird das aber immer bleiben.
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Habe ein ähnliches Bild an meinem mid-2010 MBP, auf der rechten Seite, dort wo ich beim Arbeiten den Handballen ablege. Auch ich vermute irgendeine Reaktion mit Hautfetten, Schweiß o.ä. An der linken Seite, wo ich die Uhr mit Metallarmband trage, sind keine Spuren festzustellen.

Aber mal unter uns, wenn Du sagst, nach längerer Zeit wird das Arbeiten unangenehm... Nimm es mir nicht übel, aber wenn, dann liegt das doch an der relativ scharfen Kante an sich, nicht an den paar "Pocken"...

Persönlich habe ich mich mit den Dingern abgefunden bzw. sie gehören aus meiner Sicht zur "Patina", die ein Arbeitsgerät eben so ansetzt.
 

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
Man könnte halt mit handwerklichem Geschick die komplette vordere Kante abrunden. Ich frage mich aber trotzdem wie das passieren kann!?
Ehrlich gesagt habe ich da auch wenig Hoffnung nach dem Telefonat mit AppleCare, dass dort nachgebessert wird vom Hersteller, auch wenn ich immer noch finde, dass so etwas nicht normal sein kann nach fast 3 Jahren, wenn man nur die Hand dort ablegt in dieser Zeit.

Edit:
Hm mit unangenehm werden, kann sein, aber vllt. werde ich auch einfach alt ;)
Naja mich wundert es halt nur, dass so etwas nach ca 2 Jahren anfängt und inzwischen ist das halt echt sehr deutlich und ausgeprägt.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Naja, um solche Narben ins Alu zu ätzen muss man schon ganz schön aggressiven Schweiß absondern. Das vermute ich eher nicht.
Ich kann Dir gerne Fotos von meiner Bremsscheibe am Motorrad zeigen, wo auch richtige Krater zu sehen sind. Der Punkt ist Feuchtigkeit (und das ist Schweiß) und vor allem Salz. Am Motorrad sind diese nach dem Wintereinsatz aufgetreten, weil dort Material mit dem Salz von der Straße reagiert hat. Und wenn die Oberfläche am MacBook evtl. an der Stelle nicht ganz einwandfrei ist oder das Alu dort "ungünstig" zusammengesetzt ist (Fertigungs-/Materialtolleranzen) für den Schweiß/Salz/Pflegeprodukteinsatz des TEs, mag das durchaus möglich sein. Ein Chemiker kann das sicher noch etwas besser erklären!

An meinen MacBooks finde ich auch keine solchen Stellen, was mich aber in der Annahme für einen Materialfehler durchaus nicht weniger bestärkt. Von daher zu Apple und das fort Ort klären lassen. Sowas sollte nicht sein.
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Ehrlich gesagt habe ich da auch wenig Hoffnung nach dem Telefonat mit AppleCare, dass dort nachgebessert wird vom Hersteller, auch wenn ich immer noch finde, dass so etwas nicht normal sein kann nach fast 3 Jahren, wenn man nur die Hand dort ablegt in dieser Zeit.

Ich habe bei diversen Besuchen in unterschiedlichen AppleStores nur gute Erfahrungen gemacht. Wohingegen ich mich häufig bei Telefonaten mit AppleCare in der Rolle wiedergefunden habe, dass ich mich für mein Anliegen rechtfertigen musste.

Termin machen und einen Genius mit Fachwissen drauf schauen und entscheiden lassen.
 

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
So werde am Freitag ins Main Taunus Zentrum fahren, hab da einen Termin gemacht. Passt wunderbar, da meine Verlobte sowieso shoppen wollte am Freitag ;)
Aber hier nochmal Bilder, eventuell sind die ein wenig besser, ich denke man kann bei zwei Bildern sehr deutlich erkennen, dass es mit kleinen runden "Löchern" begonnen hat und dann halt immer schlimmer wurde. Es sind diesmal nur Bilder von der rechten Seite, auf der linken Seite fängt es aber auch schon an (wie bereits erwähnt).
 

Anhänge

  • IMAG0001.jpg
    IMAG0001.jpg
    774,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMAG0004.jpg
    IMAG0004.jpg
    661,3 KB · Aufrufe: 103
  • IMAG0005.jpg
    IMAG0005.jpg
    979,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMAG0006.jpg
    IMAG0006.jpg
    874,8 KB · Aufrufe: 94
  • IMAG0009.jpg
    IMAG0009.jpg
    792,3 KB · Aufrufe: 97
  • IMAG0010.jpg
    IMAG0010.jpg
    922,4 KB · Aufrufe: 94
  • IMAG0011.jpg
    IMAG0011.jpg
    933,1 KB · Aufrufe: 95

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Das sind wesentlich bessere Fotos.
Bremsscheiben aus Stahl, Streusalz und Hautpflege hin oder her: Nach Korrosion sieht das nicht aus. Vor allem dürfte das Alu dann nur an der Kante berührt worden sein, die übrigen Flächen sehen ja einwandfrei aus. Bin gespannt, was am Freitag dabei heraus kommt.
 

bummel

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
10
Hm aber wie kann sowas passieren, weil wie man hoffentlich erkennt, habe ich jetzt nicht das MacBook irgendwo gegen "geschlagen" bzw. angedotzt. Das merkwürdige ist ja, dass es auf der linken Seite seit ein paar Monaten auch so anfängt. Wie bei Bild 2IMAG0009.jpg" zu sehen (ganz links zu erkennen) fängt das mit so runden "Einkerbungen" bzw. "Löcher" an und wird dann immer stärker und ausgeprägter. Das wirkt so als würde die Kante langsam "ausfransen". Und ganz ehrlich ich haue mein MacBook nicht irgendwo gegen, das stehe eigentlich nur auf meinen Schreibtisch! Ich habe einfach keine Erklärung wie so etwas passieren kann.

Edit: Ich kann mir gut vorstellen, dass die mich am Freitag heimschicken, mit dem Kommentar "Tja haben sie wohl irgendwo angedotzt bzw. durch Uhr oder Schmuck verursacht", obwohl ich gar keine Uhr oder Schmuck trage und ich denke nicht das es so aussehen würde, wenn ich es irgendwo angedotzt hätte. Dann würde das ja nicht mit kleinen runden "auskerbungen" bzw. "Löcher" anfangen (wie auf der linken Seite auch inzwischen).