• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage Benachrichtigungen IPhone XS/11/SE2 und Profile-Manager

  • Ersteller Ersteller Mitglied 240203
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 240203

Gast
Hallo Community,

ich muss das „Ökosystem“ am Smartphone wechseln und möchte mich nicht Googles Android ausliefern (das chinesische Huawei-OS kommt sowieso nicht in Frage), daher habe ich Apple ins Auge gefasst. In Frage kommen die Modelle XS, 11 oder SE2, mir ist aber noch unklar, welche Möglichkeiten es bzgl. Benachrichtigungen gibt. Die IPhones haben ja keine Benachrichtigungs-LEDs.

Welche Möglichkeiten habe ich denn um zu sehen, was ich während Abwesenheit verpasst hab? Bisher habe ich das über verschiedene Farben der Benachrichtigungs-LED gelöst (rot für Mails, Blau für Instant Messaging, weiß für Anrufe etc.). Samsung scheint da mit dem Always-on-Display eine schöne Lösung zu haben, da sieht man anhand des Icons, welche App eine Benachrichtigung ausgelöst hat. Bietet Apple etwas ähnliches? OLED wäre ja verbaut.

Wie habt ihr die Einrichtung von Profilen gelöst? Mir wäre wichtig, weiterhin schnell zwischen verschiedenen Verbindung-/Benachrichtigungsprofilen wechseln zu können zB laut, leise, lautlos, nur vibrieren, Nachtmodus... Idealerweise inklusive Steuerung der Netzverbindungen (WLAN, Mobile Daten, Funknetz, Bluetooth). Geht das mit iOS oder mit einer App?

Sorry für die Anfängerfragen (bin ja einer), leider konnte ich dazu hier noch keinen aussagekräftigen Thread finden.

Danke schon mal und viele Grüße
Norman
 
Um es kurz und knapp zu machen. Mit diesen Anforderungen bist du bei iOS falsch.

Bei iOS tippst du aufs Display und bekommst alle Benachrichtigungen angezeigt. Ich komme damit super klar auch ohne Geblinke. In den Bedienungshilfen kann man wenn man will noch den Kamerablitz leuchten lassen für neue Benachrichtigungen (einheitlich in einer Farbe für alle Benachrichtigungen). Das halte ich aber für eine echte Notlösung, da die Kamera-LED auf „der falschen Seite“ ist für sowas.

Auch Profile in der Form gibt es nicht. Bzw. es gibt halt in Sachen Benachrichtigung genau die zwei Profile die man normalerweise braucht. Es gibt den Schalter an der Seite mit dem du zwischen Ton und Stumm umschalten kannst. Und es gibt noch den „nicht stören“ Modus wenn man nicht gestört werden möchte. Das war’s.

Apple setzt hier einfach auf simple Bedienung ohne tausend Optionen.

Idealerweise inklusive Steuerung der Netzverbindungen (WLAN, Mobile Daten, Funknetz, Bluetooth).
Hier ist mir nicht ganz klar was du meinst. Es gibt Schalter um WLAN, BT etc. an/auszuschalten. Wenn du jemand bist der jedesmal mobile Daten und BT ein- und WLAN ausschaltet wenn er das Haus verlässt und wieder umgekehrt wenn er nach Hause kommt, dann wirst du vermutlich nicht viel Spaß mit iOS haben. Ich habe aber persönlich nie verstanden warum man das alles machen sollte. Einfach alles was man braucht anlassen und gut ist, Akkuverbrauch ist schlicht kein Thema mehr an der Stelle.

Evtl lässt sich da allerdings mit der Shortcuts App das ein oder andere automatisieren. Sonst gibt es keine Apps die dir da großartig weiterhelfen würden, da das Sicherheitskonzept von iOS verhindert, dass Drittanbieter-Anwendungen auf Systemebene herumpfuschen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr. Frog und froyo52
Um es kurz und knapp zu machen. Mit diesen Anforderungen bist du bei iOS falsch.

Okay, vielen Dank! Das sind ja nicht gerade viele Optionen, die einem iOS da bietet. Dann bin ich wohl einfach nicht Apple-Zielgruppe.

Benachrichtigungen sind für mich ein Problem, ich möchte nicht permanent den Bildschirm manuell aktivieren müssen um zu sehen, ob sich was ereignet hat.

Bei den akustischen Benachrichtigungen gibt es bei iOS nur ein oder aus? Kann ich fast nicht glauben. Macht doch allen Sinn, die Lautstärke des Klingeltons unterschiedlich zu haben. Wenn ich mit dem Fahrrad fahre brauche ich zB eine andere Lautstärke als zuhause im Wohnbereich. Den use case des "Nicht-stören-Modus" habe ich noch nie verstanden...

Die "Automatisierung" von iOS habe ich mir schon angesehen, das hilft mir nicht weiter (weil es ja auch strenggenommen keine Automatisierungen sind). Scheint (was man hier so im Forum so liest) auch generell recht unzulänglich.
 
Nein, du bist defintiv nicht die Zielgruppe.
Kann aber auch gar nicht für jeden sein...
 
hallo community,
ich interessiere mich für das iphone 12 und stelle mir genau die gleiche frage. wie sehe ich denn am iphone, ob ich etwas verpasst habe? muss ich dazu das iphone tatsächlich jedes mal hochheben bzw. antippen?
früher hatte ich eine led, die in verschiedenen farben gezeigt hat, ob anruf/message/mail/etc. vorliegt, mittlerweile bin ich das always on display gewohnt. da seh ich jederzeit direkt, ob und was vorliegt.
always on display hat ja auch das iphone 12 nicht. wie löst ihr denn das problem?
danke schon mal!
jo