Audionymous
Herrenhut
- Registriert
- 04.11.12
- Beiträge
- 2.278
Ich habe die Maße des erwähnten 15"-MB genommen, sonst hätte ich das ja eigens erwähnt.Selbst bei einem Alublock in der Größe eines ganzen 15" Geräts bezweifele ich, dass dieser über 6kg wiegen würde. Das wäre ja etwa so viel wie sechs Literflaschen Cola oder sechs Tetrapacks Milch...
Und warum hast Du das nicht mal eben schnell auf die Küchenwaage gelegt?Also, die Bodenplatte eines 13" Geräts wiegt definitiv keine 500, auch keine 400 und auch keine 300g. Eher wesentlich unter 100g. Habe ich gerade in der Hand gehabt, in der anderen Hand einen etwa halbvollen Tetrapack. Der ist ganz wesentlich schwerer :-D
Natürlich nicht, Reinalumium ist viel zu weich und hat eine zu geringe Festigkeit um als Gehäuse dienen zu können. Das was als "Aluminium" verkauft wird sind natürlich Aluminium-Legierungen, die in der Regel neben Aluminium Silizium, Magnesium und Eisen enthalten (in Sonderfällen auch Kupfer). Nur mit diesen Legierungen sind hochfeste Bauteile möglich mit Festigkeiten von bis zu 400MPa.Was dabei noch nicht berücksichtigt ist, ist, dass es sich bei dem Material der Gehäuse eventuell nicht um reines Aluminium, sondern um eine leichtere Legierung handeln könnte. Dann wäre es bei einem Endgewicht von 500g entsprechend weniger "Abfall".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.