• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Foxconn - iPhone-Chef muss gehen

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.946
FoxConnChinaHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Der für die iPhone-Sparte zuständige Chef bei Foxconn räumt seinen Posten. Dies folgt nach monatelangen Problemen in der Fabrik.

Foxconn hat am Sonntag bekanntgegeben, dass der für die iPhone-Fertigung zuständige Chef Wang Charng-Yang seinen Posten räumt und das Geschäft an seinen Nachfolger Michael Chiang übergibt.

Foxconn hatte Ende letztes Jahr mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Damals war China noch in einer Zero-Covid-Strategie verankert. Mitarbeiter:innen durften das Firmengelände nicht verlassen. Es wurde im "Closed Loop" und "Point To Point" Verfahren produziert.

Die Verfügbarkeit der iPhone-14-Pro-Reihe sank stark. Gerade gegen Jahresende war das für Apple sicher ein großes Problem. Die so wichtige "Holiday-Season" also die Weihnachtszeit ist normalerweise durch eine Erhöhte Nachfrage nach den Pro-Modellen geprägt. Apple hatte im Vorfeld gewarnt,

Inzwischen soll sich die Lage der Produktion im Werk in Zhengzhou normalisiert haben und die Verfügbarkeit der iPhone-14-Pro-Modelle soll auch wieder nahe den normalen Werten sein.

Quelle: appleinsider

Den Artikel im Magazin lesen.
 

Mitglied 233949

Gast
Der neue Foxconn Chef Michael Chiang hat was interessantes gesagt:

"Für Chinesische Android Telefone müssen wir nur 120 Arbeiter für eine Produktionsstrasse zuteilen, für das iPhone brauchen wir 1.200."
 
  • Like
Reaktionen: Birnenfon

Birnenfon

Tokyo Rose
Registriert
12.04.17
Beiträge
70
Der neue Foxconn Chef Michael Chiang hat was interessantes gesagt:

"Für Chinesische Android Telefone müssen wir nur 120 Arbeiter für eine Produktionsstrasse zuteilen, für das iPhone brauchen wir 1.200."

Fordert Apple die 1200 Mitarbeiter nur oder stehen die auch am „Band“? Ist das iPhone so viel komplexer? - Fragen über Fragen…

Danke @Polar Bear - der Hinweis von Dir, hat mich motiviert, mal ein zwei Links zu folgen - und das wird teilweise recht interessant, was von Bloomberg so geschrieben wird…