• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos von Samsung Star 5230 zu MacBook Pro kopieren... aber wie?

dracoorientis

Alkmene
Registriert
03.12.11
Beiträge
32
Hallo,

ich bin nicht sicher, ob dies das richtige Forumsordner ist, es geht im weitesten Sinn aber um kabellose oder kabelgebundene Verbindungen:

Ich will Fotos von einem Smartphone (Samsung Star 5230) zu meinem neuen MacBook Pro verschieben. Die Verbindung per Bluetooth ist möglich, aber das Verschieben von Fotos scheitert. Es ist, als würde die Verbindung beim Sendeversuch gekappt. (Apple-ID ist in Ordnung.)
Geht man den umgekehrten Weg und will den Dateiordner vom MacBook Pro aus durchsuchen, werden nur diejenigen Fotos angezeigt (und können einfach heruntergeladen werden), die sich von vorne herein auf dem Smartphone-internen Speicher befanden. Alle Fotos von der Speicherkarte (Mini-SD, kann nicht ins MacBook Pro angeschlossen werden) werden nicht angezeigt, auch nicht, wenn man sie nachträglich auf den internen Speicherplatz des Smartphones verschiebt.
Eine Kabelverbindung per USB ist insofern nicht erfolgreich, als dass das Smartphone auf dem MacBook Pro nirgends angezeigt wird. Zumindest nicht im Finder oder auf dem Schreibtisch.
iSync unterstützt Samsung nicht, wie ich in diesem Forum gelesen hatte, Fonesync erlaubt lediglich das syncronisieren von Kalenderdaten und Adressbüchern (?), nicht aber Fotoordnern. Lösungen wie dropbox sind nicht sinnvoll, da es für das Smartphone zusätzliche Kosten verursachen würde.

Einziger Umweg scheint leider über einen Windows-PC zu sein :( da Samsung - soweit ich gelesen habe - Apple nicht unterstützt.
Hat jemand eine einfache Lösung zum direkten kabellosen oder kabelgebundenen Kopieren der Handy-Fotos (jpg) auf das MacBook Pro?

Bin dankbar für jeden Tipp.
Bernd
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Also ich habe mit meinem Nokia (auch nicht iSync-unterstützt, wobei iSync afaik seinerseits von Lion gar nicht mehr unterstützt wird) keine Probleme, per Bluetooth Bilder zu holen/senden.

Dass das bekanntlich von heftiger wechselseitiger Klagswut erfüllte Verhältnis der beiden "big Player-companies" da mit schuld sein kann, mag ich nicht annehmen.

Dass ein USB-Peripherie-Gerät nicht im Finder angezeigt wird, ist nicht ungewöhnlich, glaube ich, mein externer USB-DVD-Brenner (von Samsung, sic!) wird da auch nicht angezeigt, aber bei brennfähigen apps (iTunes, Toast, usw.) wird er sehr wohl zur Wahl angeboten-von daher würde ich mal probieren , ob iPhoto oder "digitale Bilder" das per USB angeschlossene Smartphone vllt. erkennen?

Sonst- sozusagen als hardwareseitiger "Workaround" = ein Micro-SD zu USB-Adapter um ein paar Euro?
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Hallo,

ich hab da einen Tip, der zwar jetzt nicht *direkt* passt, aber vielleicht
ist er ja hilfreich.

Seit einigen Monaten nutze ich Dropbox (kostenloser Internetspeicher).
Vor einigen Tagen ist da ein neues Feature eingebaut worden.
Wenn man die Dropbox-App auf dem Smartphone installiert hat, werden
die Fotos automatisch nach Dropbox hochgeladen, sobald man mit seinem
Smartphone eine WLAN-Verbindung zum Internet hat.

Da braucht man dann überhaupt nichts mehr machen.

Oder hat das Teil etwa kein WLAN...