• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Fotos] Fotos von Mac auf iPhone syncen geht nicht wenn Fotomediathek aktiv ?

Ist doch ganz einfach: Willst du lokal syncen, muss die iCloud Mediathek deaktiviert sein. [emoji4]
Alles kein Problem!
 
Warum wird die iCloud Fotomediatheken nicht einfach deaktiviert und vordefinierte Ordner über iTunes synchronisiert?

Apple kann nichts dafür wenn der User kein WLAN hat. Windows ist da nicht viel besser. [emoji317]

Weil nicht ganz klar ist was passiert, wenn die Fotomediathek deaktiviert wird. Außerdem ist es unerklärlich wieso man nur noch Bilder über iCloud hinzufügen kann. Das Entweder Oder müsste nicht sein.

Ich habe mittlerweile WLAN gefunden und das MacBook hat die Bilder in die iCloud geladen, leider wollen diesen aber nicht auf dem iPhone auftauchen.

Das ganze stimmt mich etwas nachdenklich was Apple angeht.
 
Hast du auf dem iPhone die Fotomediathek aktiviert?
 
Was steht denn unter

Einstellungen. Fotos& kamera?

Screenshot bitte einmal machen.
 
Es werden die Elemente geladen. Nur etwas Gefuld.
 
Also ich kann ja verstehen, wenn man die iCloud-Fotomediathek nicht mag und diese nicht nutzen will. Aber wieso man sie dann trotzdem aktiviert, obwohl es sinnvoll und logisch ist, das dann der manuelle Sync mit iTunes nicht mehr funktioniert erschließt sich mir nicht.

Entweder - oder.

Beides - iCloud-Fotomediathek benutzen und dann noch manuell syncen wollen ergibt nicht wirklich Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: staettler und rootie
Wieso sollte das keinen Sinn machen über ein Lightningkabel Bilder auf ein iPhone zu laden, wenn man seine Bilder und Videos auf all seinen Apple Geräten synchronisiert und in iCloud gesichert haben möchte ? Was hat Synchronisation und Sicherung mit dem manuellen hinzufügen von Content zu tun ?
 
Wieso sollte man das noch über Kabel machen, wenn man dafür die iCloud-Fotomediathek benutzt? Die iCloud-Fotomediathek ist die Sicherung und die Synchronisation in einem.
 
ICloud Fotomediathek = alle Fotos über iCloud - was soll daran unklar sein?
 
Wieso sollte das keinen Sinn machen über ein Lightningkabel Bilder auf ein iPhone zu laden, wenn man seine Bilder und Videos auf all seinen Apple Geräten synchronisiert und in iCloud gesichert haben möchte ? Was hat Synchronisation und Sicherung mit dem manuellen hinzufügen von Content zu tun ?
Und wo ist da bei dir Sicherung? Nirgends, iTunes Sync oder iCloud Sync hat mit Sicherung nichts zu tun.
 
Und wo ist da bei dir Sicherung? Nirgends, iTunes Sync oder iCloud Sync hat mit Sicherung nichts zu tun.

Meine Güte habt ihr was zum Thema zu sagen oder spamt ihr jetzt den Thread mit eurer Sonntagslangeweile zu ?

Meine Daten werden zusätzlich auf einem NAS gesichert, hat aber absolut nichts mit dem Thema hier zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Naja wenn du keine Hilfe willst, oder du willst es nicht verstehen
 
Nun dann ist dieser Thread genau das Bespiel dafür warum man ab und an eben doch eine Übertragung per Lightningkabel benötigt.

Mir könnte noch keiner erklären was passiert, wenn ich für die Übertragung der Bilder kurzfristig die Fotomediathek deaktiviere.

Weil hier der Vergleich mit Windows kam .... Schon mal ein iPhone an Windows angeschlossen? Da kann man die Bilder einfach aufs iPhone schieben. Drag & Drop fertig
 
Bei Nutzung der iCloud Fotomediathek geht der Sync nur über iCloud und nicht anders. Ohne iCloud Fotomediathek kannst du über iTunes syncen. ganz einfach