- Registriert
- 10.05.10
- Beiträge
- 263
Ich nutze die iCloud Fotobibliothek und habe alle Originaldateien auf dem iMac. Mit der Option "Mac Speicher optimieren" hatte ich gehofft, dass ich auf dem MacBook Zugriff auf die Fotobibliothek haben kann, ohne alle Originale auf dem Rechner zu haben (so ähnlich wie auf dem iPhone/iPad). Nun hat das MB aber scheinbar doch alle Fotos runtergeladen und belegt recht viel Speicherplatz auf der Platte.
In den Settings steht ja sinngemäß "speichert Originale, wenn genug Platz zur Verfügung steht". Aber was ist genug? Ab wann werden die Originale gelöscht? Kann man darauf Einfluss nehmen? Und wie viel ist dann noch "Luft"? Wird direkt alles gelöscht oder sukzessive nach Bedarf? Hat das schon jemand ausprobiert? Ich hätte da gerne etwas Transparenz
In den Settings steht ja sinngemäß "speichert Originale, wenn genug Platz zur Verfügung steht". Aber was ist genug? Ab wann werden die Originale gelöscht? Kann man darauf Einfluss nehmen? Und wie viel ist dann noch "Luft"? Wird direkt alles gelöscht oder sukzessive nach Bedarf? Hat das schon jemand ausprobiert? Ich hätte da gerne etwas Transparenz

Zuletzt bearbeitet: