- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Servus...
Ich habe „tausende“ Bilder bisher auf meinem NAS gehabt, möchte die Abbilder jetzt aber doch in die Foto App importieren und so auf dem MacBook, iPad und iPhone schnell verfügbar haben. Zudem ich so schnell auch mit anderen Familienmitglieder Alben teilen kann und auch wirklich von überall auf die Bilder zugreifen kann. Beim NAS klappt das nicht immer so einfach. Auch das teilen ist mit anderen iCloud Geräten dann einfacher.
Es geht um die Foto App auf macOS und iOS.
Ich habe unter der macOS Foto App also erst einmal einen neuen Ordner erstellt unter „Meine Alben“. In diesem Ordner habe ich dann immer wieder ein neues Album erstellt und dort die Bilder rein gezogen. Also vom Finder den Inhalt des NAS Bilder Ordner in die Foto App gezogen (in das entsprechende Album). Die Bilder wurden auch einwandfrei importiert in das jeweilige Album.
So jetzt habe ich circa 30 Alben erstellt und pro Album 100-200 Bilder importiert. Alles geklappt. Die Bilder sind jeweils nur in den entsprechenden Alben.
ABER ich habe alle rund 3000 Bilder auch jetzt in meinem Mediathek Ordner!
Das Problem ist. Wenn ich per WhatsApp ein Bild erhalte oder mit der Kamera ein Bild mache oder einen Screenshot mache... wandern diese Bilder ja in den Mediathek Ordner. Aber wenn da dann 3000 Bilder von meinem Import drin sind, dann finde ich das neue Kamera bzw. Screenshot Bild in der Menge gar nicht.
Früher vor Jahren habe ich die Foto App auch für Alben genutzt. Ich denke mich zu erinnern, dass ich Bilder aus dem Urlaub in ein Album verschieben konnte und die waren dann in diesem Album drin. Aber nicht mehr in dem Foto Sammel-Start-Ordner.
Wenn ich meine 10.000 Bilder die kommenden Tage importiere ... finde ich bei neuen Kamera oder Screenshot Bilder ja gar nichts mehr.
Was mache ich also falsch?
Gibt es da eine andere Herangehensweise? Danke!
Ich habe „tausende“ Bilder bisher auf meinem NAS gehabt, möchte die Abbilder jetzt aber doch in die Foto App importieren und so auf dem MacBook, iPad und iPhone schnell verfügbar haben. Zudem ich so schnell auch mit anderen Familienmitglieder Alben teilen kann und auch wirklich von überall auf die Bilder zugreifen kann. Beim NAS klappt das nicht immer so einfach. Auch das teilen ist mit anderen iCloud Geräten dann einfacher.
Es geht um die Foto App auf macOS und iOS.
Ich habe unter der macOS Foto App also erst einmal einen neuen Ordner erstellt unter „Meine Alben“. In diesem Ordner habe ich dann immer wieder ein neues Album erstellt und dort die Bilder rein gezogen. Also vom Finder den Inhalt des NAS Bilder Ordner in die Foto App gezogen (in das entsprechende Album). Die Bilder wurden auch einwandfrei importiert in das jeweilige Album.
So jetzt habe ich circa 30 Alben erstellt und pro Album 100-200 Bilder importiert. Alles geklappt. Die Bilder sind jeweils nur in den entsprechenden Alben.
ABER ich habe alle rund 3000 Bilder auch jetzt in meinem Mediathek Ordner!
Das Problem ist. Wenn ich per WhatsApp ein Bild erhalte oder mit der Kamera ein Bild mache oder einen Screenshot mache... wandern diese Bilder ja in den Mediathek Ordner. Aber wenn da dann 3000 Bilder von meinem Import drin sind, dann finde ich das neue Kamera bzw. Screenshot Bild in der Menge gar nicht.
Früher vor Jahren habe ich die Foto App auch für Alben genutzt. Ich denke mich zu erinnern, dass ich Bilder aus dem Urlaub in ein Album verschieben konnte und die waren dann in diesem Album drin. Aber nicht mehr in dem Foto Sammel-Start-Ordner.
Wenn ich meine 10.000 Bilder die kommenden Tage importiere ... finde ich bei neuen Kamera oder Screenshot Bilder ja gar nichts mehr.
Was mache ich also falsch?
Gibt es da eine andere Herangehensweise? Danke!