• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] Fotos aus "Alben", "Alle Fotos" löschen

Quichotte

Ingrid Marie
Registriert
04.11.13
Beiträge
265
Hallo!
In "Alben" "Alle Fotos" werden alle Fotos abgelegt, die der iPhone-Nutzer schießt! Meine Frau hat nun zu viele Fotos und Videos (das iPhone ist schließlich keine Camera) und nun müssen etliche gelöscht werden!
Ich habe alle auf einem Rechner gesichert.
Einige sind jedoch in den Streams unserer Kinder veröffentlicht, wenn ich die jetzt aus dem Album "Meine Fotos" entferne, verschwinden die dann auch aus den Streams der Kinder?
Wie ist das, wenn ich Fotos aus "Aktivitäten" lösche?

LG Quichotte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal ;)

Das iPhone ist schon sowas wie eine Camera - du meintest sicherlich eher das iPhone ist kein Ort, um dauerhaft Fotos abzulegen. Und damit hast du sowas von Recht. Das merken viele aber leider erst wenn der Speicher knapp wird oder Fotos unwiderruflich gelöscht wurden. No BackUp - No Mercy!

Um deine Fragen zu beantworten...
Ja, die verschwinden auch aus den Streams der Kinder.

Fotos die aus "Aktivitäten" gelöscht werden verkrümeln sich auch. Dazu habe ich dir mal exemplarisch einen Screenshot hier erstellt. Schau mal rechts unten ins Bild. Das sagt es wohl sehr deutlich!

Mein Tipp: BackUp des gesamten iPhones am Rechner. Und dann müsst ihr da durch... Fotos, Videos löschen und mit dem Ergebnis das die Abonnenten dann erstmal diese nicht mehr haben Leben.

Aber - Don't Panic! Die Originale liegen ja im BackUp. Bzw. wenn ihr einen Mac habt könnt ihr die wunderbar in "Fotos" auf dem Mac laden. Und dort dann allen zur Verfügung stellen. Dauerhaftes Sharing sollte also besser über einen Rechner erfolgen. Hatte ich schon erwähnt das ein iPhone kein Ort ist um dauerhaft Fotos abzulegen?

ImageUploadedByApfeltalk1433544495.688223.jpg
 
Die App "Fotos" lässt bei mir auch noch das eine oder andere Fragezeichen aufsteigen aber @sternenstaub hat gerade etwas Licht in den dunklen Kanal gebracht.
Bei mir tauchen manche (nicht alle!) Bilder doppelt oder sogar dreifach auf und ich weiß einfach nicht, warum?
 
Moin! !
Herzlichen Dank für die aufklärenden Worte!
Ein Gesamt- Backup halte ich für nicht geeignet, denn wenn ich neue Fotos mache und gezwungen bin, das Backup zu nutzen, habe ich zwar alles "Alte" wieder drauf, das Neue ist dann aber weg!
Ich importiere die Fotos in einen Extra-Ordner auf meinen Windowsrechner und dann muß man auf dem iPhone die Sense wetzen!
Ich hatte damals den Fehler begangen, meiner Frau ein iPhone mit zu wenig Speicher zu schenken! Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das Smartphone nun eine andere Bedeutung bekam! Ein Lob an Apple für die wunderbar leicht zu Lernende Bedienbarkeit des phones!
Ich hatte mir damals iPhoto gekauft (!) und kam gut damit klar! Alle Fotos von meinem (!) iPhone erschienen dort just in time!
Dann bekam ich ein Update und Foto und die Welt ist nicht mehr die, die sie war!
Ich komme mit dem Programm nicht klar
C u Quichotte
 
Moin Moin.

Ein Gesamtbackup solltest du auf jeden Fall anlegen, bevor irgendwelche Aktionen mit den Fotos gemacht werden. Ein BackUp hat noch nie geschadet. Dann wenn die Fotos auf dem Rechner sind zumindest stichprobenartig überprüfen, ob diese gut dort gelandet sind. Es gab hier schon Fälle da hatten Leute nur die Icons übrig - die Originale waren gelöscht - natürlich ohne BackUp. Dann könnte schonmal der Haussegen schief hängen danach :)

Zum Speicherplatz auf dem iPhone hatte ich dir ja den Link gesendet. Den auch bitte komplett Lesen - vor allem wo Apple die Speicherplatzoptimierung der Fotos per iCloud beschreibt. Das kostet weniger als ein neues iPhone.

Ich weiß nicht ob das auf nem Windoows so ist, aber iPhoto musste niemand auf dem Mac kaufen. Fotos auch nicht. Wundere mich das du da Geld bezahlt hast.

Wichtiger ist jedoch - Fotos ist schon sehr gut. Aber auch einige Usermeldungen hier gibt's dazu das es manchen Schwierigkeiten macht, sich damit zurechtzufinden. Das ist aber kein Thema - hier gibt es genug kompetente Hilfe und ich kann dir nur empfehlen, dich einfach mit Fotos und allen Hilfen die Apple dazu zur Verfügung stellt eingängig zu beschäftigen. Es zahlt sich aus!
 
  • Like
Reaktionen: giesbert und MarcNRW
Die Speicherplatzoptimierung auf dem iPhone funzt ganz gut. Wenn iOS bemerkt, das es knapp wird werden auch die neu geschossenen Fotos verkleinert. Wenn man die dann z.B. auf dem iPhone bearbeiten will, lädt das iPhone die wieder von der iCloud-Fotomediathek runter.... auch im mobilen Netz. Lädt die dann bearbeitet wieder in Orginalgröße in die Cloud hoch und optimiert sie wieder von der Größe her auf dem iPhone.

Ich finde auch, das Fotos wirklich ganz gut ist - man muss sich da nur ein wenig einlesen. Gibt auch wirklich zig Bearbeitungsmöglichkeiten. Auf dem Mac und auf dem iPhone.
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
Fotos ist schon sehr gut.
Den Eindruck habe ich auch. Es ist so, wie Du sagst... Man muss sich halt ein bisschen damit beschäftigen und das Programm kennenlernen.
So "grauenvoll", wie einige Leute hier schon berichtet haben, ist es nicht.
Ich muss noch herausfinden, was ich falsch mache, wenn ich so manches mal ein Foto gleich 3 x habe... Das nervt mich noch etwas.
 
Kommen diese Duplikate denn aus der selben Quelle (iPhone/iPad) oder tauchen evtl. einfach durch Apple Accounts auf, also wenn du iCloud Zeuchs synchronisierst?
 
Aus derselben Quelle.
Fotos, die ich beispielsweise vom iPhone aus geknipst habe, übertrage ich auf "Foto" und sehe dann sofort entweder die 2- oder auch 3-fache Darstellung desselben Bildes.
Das ist auch eigenartig: mal doppelt, mal dreifach.
Ist da vielleicht der Stream beteiligt?
 
Verstehe. Ich würde tatsächlich mal alles rausnehmen. Also sämtliches Sharing, Stream war schon ne gute Idee von dir. Also Freigaben erstmal raus - alles bis auf die Grundfunktionen.

Manchmal haben Leute das auch wegen doppelter Synchronisation durch Doppel-Accounts, deswegen hatte ich gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Ich nehme mal alles raus und mache ein paar Testbilder. Wär' doch wohl gelacht, wenn das nicht rauszufinden ist...[emoji12]
 
Also . . . .
über mein MacBook habe ich für mein iPhone ein Backup gemacht (zuvor hatte ich dafür die Cloud genutzt, aber der upload war mir zu lang), wenn ich jetzt ein neues Backup mache, werden dann die Daten nicht überschrieben? Ich handle allerdings meine Fotos etwas sorgfältiger: was nix ist, kommt sofort weg, ab und an eine Sicherung der Fotos auf dem WIN-Rechner (nicht, um sie zurückzuholen, sondern um sie zu verwalten: Abzüge, Archiv, Fotobuch etc.).
Ich betrachte die Cloud und auch die Vernetzung der Apple-Geräte untereinanader aöls nettes Gimmick, aber eben temporär.
Für richtige Fotos habe ich eine Canon ixus, meine Frau eine Nikon D 3200, ich bin der Knipser, sie die Fotografin.
Wir haben noch einen einen WinRechner, an dem ich über iTunes für meine Frau ein Backup mache.
Ihre Cloud kann ich über WIN nicht ansprechen, das schafft der Rechner, bzw. Windows nicht (ich habe ja meine Cloud schon eingerichtet, zwei nebeneinander ist wohl nicht vorgesehen).
Egal ob Win oder Apple: benutzerfreundlich sind sie nicht wirklich.
Versuchsweise hat meine Frau ein Video unserer Enkelin aus den Aktivitäten gelöscht (jetzt ist noch eine Kopie in den löschalben für 30 Tage), in dem Stream meiner Kinder ist das Video aber nach wie vor noch da!
Verschwindet es erst, wenn es auch aus dem Löschordner ist?

Quichotte :rolleyes:
 
Schiete, jetzt habe ich bei meiner Frau aktiviert, dass alle Fotos in "Fotos" also in die Cloud transferiert werden und gut 300 wurden in iTunes gelöscht und nun sind alle weg!
DAS gibt Ärger!
Seltsamerweise sind die Ordner, die ich unter Windows angelegt habe, auch nur mit wenigen Fotos belegt. Der Verlust ist enorm!

Irgendwie ist mir das alles nicht eindeutig genug und auch nicht wirklich gut handlebar. Oder man stellt irgendwann fest, für diese Welt zu doof (geworden) zu sein.

Quichotte :confused:
 
Nein es werden BackUps (auch komplette) mit Datum hinterlegt. Die werden nicht überschrieben. Das kannst du daran sehen, wenn du probeweise das iPhone versuchst aus einem BackUp wiederherstellen, dann wirst du gefragt aus welchem.

Gut das du ein MacBook hast ;) das macht den Support wesentlich einfacher. Löscht doch das Video manuell, dann sollte das Video spätestens nach einer kurzen Aktualisieren aus dem Stream deiner Kinder verschwinden. Es wird dann als "nicht mehr verfügbar" oder so ähnlich mit einer Meldung als nicht mehr vorhanden bezeichnet.

Auch ein SmartPhone entlastet nicht von Kopf einschalten, benutzen und Selbstorganisation. Der Speicherplatz und die ständige Verfügbarkrit verführen natürlich zum leichten Chaos. Aber mit euren Digitalkameras müsst ihr ja auch organisieren spätestens wenn die Speicherkarten voll sind.
 
Stimmt schon: den Kopf einschalten.
Im iPhone meiner Frau steht jetzt: 289 Objekte werden hochgeladen. iCloud-Fotomediathek.
Wo finde ich denn die 289 Objekte? Nur auf einem Apple-Gerät?

Wohlgemerkt: ich achte immer auf meine Speicher!

Quichotte
 
Alles was mit dem Account verbunden ist wird dann hochgeladen. Das muss nicht unbedingt jetzt mit dem Gerät sein. Aber Feedback zu Infos die dir hier gegeben wurden wäre schon gut. Apple Infos gelesen, iCloud aufgestockt also Vorschlag hier von uns Speicherplatz optimieren etc. sonst Supporten wir hier ins Blaue und keiner blickt mehr durch. Organisation, du weißt schon :)

Shit. Habe jetzt erst dein Posting Nummer 15 gesehen. Ich hoffe du hast VORHER wie von mir angemerkt dass BackUp gemacht. Damit wären alle Fotos wieder herstellbar.
 
Das Problem sehe ich so: ich habe das MacBook und mein iPhone. Die sind miteinander verbunden. Gleichwohl meine letzten Fotos nicht mehr in "Fotos" erscheinen.
Das iPhone meiner Frau habe ich über iTGunes am Windowsrechner "gewartet". Wann genau, weiß ich nicht mehr.
Nun habe ich im iPhone meiner Frau aktiviert (unter iCloud), dass alle Fotos in der iCloud-Motomediathek geschoben werden sollen, daraufhin waren 289 weg (und werden jetzt hochgeladen), nur .... finde ich diese iCloud-Mediathek auch unter WIN iCloud, es öffnet sich dann der Browser, ich kann Kontakte und eMails verwalten und es gibt den Ordner iCloud-Fotos, ist es damit gemeint? Oder geht das nur über das Programm "Fotos" auf einem Apple-Rechner?

Quichotte
 
Wirklich gut funzt das nur mit Fotos auf dem Apple. Ich meine aber man kann unter Windows die Fotos in dieser iCloud für Windows auch sehen.