yakm
Goldparmäne
- Registriert
- 08.10.13
- Beiträge
- 566
Ich hab mich mal bei dir reingehackt, aber finde das Teil einfach nicht.
Nichtsdestotrotz...ne schöne Küche haste da.
Nichtsdestotrotz...ne schöne Küche haste da.


Nein, das wäre zuviel des Guten.Also ich bin echt gespannt.... ich denke mal, dass es was zur Getränkezubereitung ist.
Wie gesagt, Getränk ist verkehrt. Jede Küche hatte das bestimmt auch nicht. Ein Klassiker ist es allerdings.Ein Klassiker in jeder klassischen Küche. Wahrscheinlich trinkt man das Getränk immer noch, aber es gibt jetzt andere Geräte, um das zuzubereiten. Ist das soweit richtig?
Nein, leider auch nicht. Zwischen Wasserkocher, Teekocher und Kaffeezubereiter kam es am nächsten an einen Wasserkocher.So ähnlich wie eine Kaffeemaschine.
Richtig. Das, was darin gemacht wird, ist "auch" ein Lebensmittel.Hat aber nur im weitesten Sinne mit Lebensmitteln zu tun.
Jepp, und zwar aufs Übelste.Durch seine Bauart versifft es von innen, wenn man es nicht täglich benutzt.
Alles soweit richtig. Nur war es kein State of the Art zu seiner Zeit, sondern erfüllte einfach einen Zweck.Gehörte mal in jede gutsortierte Küche. Ist aus heutiger Sicht aber geschmacklos.
Wird mit Strom betrieben.
Hat eine Skala von 1 bis 5.
Genau das ist es. Ein Heißwasserboiler oder Heißwassergerät. Allerdings hatten die Geräte den Wasserhahn integriert. Das ganze Teil kam an den Kaltwasseranschluss.Ein alter Wasserkocher mit Festwasseranschluss, der direkt über dem Wasserhahn angebracht wird?
(kp wie man diese Dinger nennt)
Nen Boiler hatte ich auch aufm Zettel.
Das war jetzt ein Netzfund, oder wohnst du wieder bei Omma?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.