• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Foto Ordner

TalkTalk62

Golden Delicious
Registriert
20.09.18
Beiträge
11
Hallo zusammen,
wenn ich mit dem IPhone Bilder mache,Werden diese in immer neuen Ordnern auf dem IPhone gespeichert.Gibt es eine Möglichkeit,diese Ordner(auch mit ITunes) zusammen zu fügen,so das nicht so viele Ordner zum Teil mit einer Aufnahme darin auf dem IPhone existieren?
Würde mich über Antwort freuen und wünschbaren noch nen schönen Feierrag.
 

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
945
Was für Ordner sind das?
Wenn ich Fotos mache, landen sie immer in der allgemeinen Übersicht. Für bestimmte Fotos lege ich ein Album an und verschiebe sie dahin.
In der allgemeinen Übersicht bleiben sie aber immer.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.310
Nein, das gibt es nicht.

In der Sache ist es etwas unübersichtlicher als vielleicht bei anderen Plattformen und Apple hat dafür wohl auf andere Software gesetzt als über die Nutzung von Ordnern.

Was für Ordner sind das?
Wenn das iPhone an z. B. einen Windows-Rechner angeschlossen wird und man im Explorer drauf geht, sieht man zig Ordner mit Bildern.
 

angerhome

Schöner von Bath
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.674
Gibt es eine Möglichkeit,diese Ordner(auch mit ITunes) zusammen zu fügen,so das nicht so viele Ordner zum Teil mit einer Aufnahme darin auf dem IPhone existieren?
Nein, das gibt es nicht.
Natürlich gibt es das mit Drittanbieterapps, z.B.:
 

AndiEh

Celler Dickstiel
Registriert
11.07.21
Beiträge
815
Wenn ich Fotos mache, landen sie immer in der allgemeinen Übersicht. Für bestimmte Fotos lege ich ein Album an und verschiebe sie dahin.

Die Formulierung ist nicht ganz korrekt.
Die Fotoapp verschiebt keine Bilder, sie fügt dem Album nur einen Link zum BIld hinzu. Das Bild selber existiert nur einmal.

Dies gilt auch für die ursprüngliche Frage.

Gruß
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: joe024

TalkTalk62

Golden Delicious
Registriert
20.09.18
Beiträge
11
Hallo,
es sind die Ordner,die in der Fotomediathek landen.
Die wollte ich zusammen fügen.
Wenn ich die Bilder in ein Album verschiebe,bleiben sie aber trotzdem In der Mediathek.
Lösche ich sie aus der Mediathek,sind sie in dem erstellten Album auch gelöscht.
 

AndiEh

Celler Dickstiel
Registriert
11.07.21
Beiträge
815
Natürlich gibt es das mit Drittanbieterapps.

Diese Antwort greift zu kurz und ist widersprüchlich bzw. missverständlich

Es geht nicht in der ursprünglichen Apple Foto App. Diese hat nur einen Speicherort, wo die Bilder durch eine Datenbank verwaltet wird. Auch wenn es in der App so aussieht, die Bilder sind nicht physisch in den Alben, sondern es ist nur eine Verknüpfung/Verweis auf das Original Bild.

Klar kann ich die Bilder aus der Apple Foto App herausholen (lassen) und dann im neuen Programm in Ordner verteilen.
Dies muß ich dann aber immer wieder mit neuen Bildern machen.

Gruß
Andi
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.310
Hallo,
es sind die Ordner,die in der Fotomediathek landen.
Die wollte ich zusammen fügen.
Wenn ich die Bilder in ein Album verschiebe,bleiben sie aber trotzdem In der Mediathek.
Lösche ich sie aus der Mediathek,sind sie in dem erstellten Album auch gelöscht.
Ja, so funktioniert das bei Apple.

In der Mediathek sind alle Bilder. Du kannst (intelligente) Alben erstellen, in denen landen dann im Prinzip Verknüpfungen zu den originalen Bildern.

Wird das Bild im Original gelöscht, ist es natürlich auch aus allen Alben entfernt.
Löschst du es aus einem Album, bleibt das Original bestehen.

Du kannst ein Bild aber auch in x Alben haben, es ist dennoch nur einmal auf dem Gerät.
 

AndiEh

Celler Dickstiel
Registriert
11.07.21
Beiträge
815
Beim Zugriff von z. B. Windows-PC aus mit Hilfe des Explorers sieht man doch die vielen Ordner?

Was du siehst, ist die iCloud Foto Struktur. Die mag so ähnlich aussehen, wie die normale Ordnerstruktur auf Windows, ist sie aber nicht.

um in der Windows Terminologie zu bleiben, sie beinhalten nur Verknüpfungen.
Verknüpfungen kannst du bei Windows ja auch erzeugen. Diese stellen dann auch keine physische Kopie der Daten da, sondern zeigen immer auf die ursprüngliche Datei. Löscht du diese, (das entspricht dem Löschen aus der Mediathek von Apples Foto App), dann ist logischerweise auch die Verknüpfung weg.

Gruß
Andi
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.310
iCloud-Struktur?!

Ich bin noch immer der Meinung: Auf dem iPhone liegen die Bilder im „Hintergrund“ in „Ordnern“, so wie sie auch bei vielen Digital-Kameras auf der Speicherkarte liegen (DCIM - xyz-Unterordner).
Und in diesen Ordnern sind die Dateien auch ein paar MB groß, wären schon heftige Verknüpfungen?

Mangels Windows-Rechner kann ich es jetzt nicht prüfen.

Nachtrag/Edit:
Hab das schnell gefunden: https://pics.computerbase.de/6/7/9/6/2/1-630.2672478477.jpg

Und um diese Ordner geht es doch?

[Mod-Info]
Thema aus dem Café verschoben.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.612
Gibt es eine Möglichkeit,diese Ordner(auch mit ITunes) zusammen zu fügen,so das nicht so viele Ordner zum Teil mit einer Aufnahme darin auf dem IPhone existieren?
Nein, das geht nicht, weshalb willst du da eingreifen. Diese Ordner erscheinen lediglich beim Zugriff mit dem Windows-Explorer. Falls du die Fotos vom iPhone kopieren möchtest, ist *.* dein Freund. Da werden alle Fotos über die Ordner hinweg angezeigt.

In der FotoMediathek, das wurde schon erwähnt, werden Fotos "einmal" gespeichert und Alben enthalten lediglich Verweise darauf.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndiEh

Celler Dickstiel
Registriert
11.07.21
Beiträge
815
Und um diese Ordner geht es doch?
Nein. diese Ordner sind eigentlich "Systemordner" welche die Datenbank der Foto App verwendet. Da hat man als Nutzer nichts drin verloren.

Nochmal: Die Bilder in der Foto App werden mit einer Datenbank verwaltet. Alles was offiziell angezeigt wird, ist nur eine Tabelle in der Datenbank in der die Links/Verweise zu den Bildern abgelegt werden. Auch die Mediathek ist nur eine Tabelle, aber mit der Eigenschaft, dass löscht du hieraus einen Eintrag, auch das Bild physisch gelöscht wird.

Wenn du in der Foto App ein Album "Urlaub" anlegst und darin Bilder kopierst, dann legt die Datenbank eine Tabelle mit dem Namen "Urlaub an. "kopierst" du nun ein Bild da hin, dann wird nur der Verweis zum Speicherort des Bildes in die Tabelle eingetragen. Die Tabelle hat aber dann die Eigenschaft, löscht du hier ein Bild (Verweis) wird nur der Verweis gelöscht nicht das Bild auf deinem Speicher.

Gruß
Andi
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.310
Nein. diese Ordner sind eigentlich "Systemordner" welche die Datenbank der Foto App verwendet. Da hat man als Nutzer nichts drin verloren.
Dann ist es ja blöd, dass man die einfach im Explorer zu sehen bekommt, wenn man das iPhone an einen Windows-Rechner ansteckt…

Und das sind eben Ordner - wenn ich ein Album anlege in der Fotos-App ist das etwas ganz anderes.

Nochmal: Die Bilder in der Foto App werden mit einer Datenbank verwaltet.
Es geht doch nicht um die Fotos-App, es geht um Ordner im Explorer unter Windows.

Zumindest bin ich der Meinung, dass es um das geht.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.612
Wie ich fast vermutet habe, ist das wohl nur ein Interface aus Kompatibilitätsgründen. Jedenfalls bestätigt das ChatGPT:

Wenn du dein iPhone per USB anschließt, stellt iOS eine virtuelle DCIM-Struktur zur Verfügung.

Intern verwaltet iOS alles deutlich komplexer, und der DCIM-Ordner ist im Prinzip nur ein “Kompatibilitäts-Layer” nach außen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR