ostchien
Gast
Hi, sorry Falls das hier ein falscher Forenabschnitt für das Thema sein sollte aber ich bin neu hier 
Also mein "Problem" ist folgendes, ich würde mir gerne ein Programm schreiben welches sich im Hintergrund beim Hochfahren meines MacBooks startet und im Falle einer falschen Kennworteingabe beim System Login ein Foto macht und dieses anschließend speichert.
Bislang (um genau zu sein bis vor einer Woche) hab ich mich noch nicht sonderlich viel mit MacBooks Unix und Applescript beschäftigt, was nicht zuletzt daran liegt das ich bis dato nur Windows benutzt hab. Ich stell mir jetzt die Frage ist es überhaupt möglich sowas mit Applescript zu schreiben? Oder muss ich sowas (weil es halt beim Systemstart schon geladen werden muss) mit Unix machen?
Für den Fall das es mit Applescript irgendwie gehen sollte, müsste das dann doch ca. so ausschauen
Ich hab bis jetzt nicht wirklich viel bzw. nichts wirklich ich nenns mal ernsthaftes Programmiert und dann somit nur ein wenig mit Delphi rumspielen. Zu dem mehr oder weniger Script von mir brauch ich ja jetzt eine Auswertung die mir (nachdem ich mich richtig eingeloggt hab) kurz sagt was los ist.
Wie gesagt ich hab nicht wirklich viel Ahnung vom Programmieren aber ich würde das ganze so machen:
Ich hoffe ich hab mich Relativ verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir hier etwas unter die Arme greifen

Also mein "Problem" ist folgendes, ich würde mir gerne ein Programm schreiben welches sich im Hintergrund beim Hochfahren meines MacBooks startet und im Falle einer falschen Kennworteingabe beim System Login ein Foto macht und dieses anschließend speichert.
Bislang (um genau zu sein bis vor einer Woche) hab ich mich noch nicht sonderlich viel mit MacBooks Unix und Applescript beschäftigt, was nicht zuletzt daran liegt das ich bis dato nur Windows benutzt hab. Ich stell mir jetzt die Frage ist es überhaupt möglich sowas mit Applescript zu schreiben? Oder muss ich sowas (weil es halt beim Systemstart schon geladen werden muss) mit Unix machen?
Für den Fall das es mit Applescript irgendwie gehen sollte, müsste das dann doch ca. so ausschauen
Code:
if kennwort = falsch then
///hier auch gleich mal die Frage an euch wie kann ich das überprüfen?///
tell application "Photo Booth" to activate
tell application "System Events"
tell process "Photo Booth"
keystroke "t" using {command down, option down}
end tell
end tell
tell application "Photo Booth"
quit
end tell
end if
Ich hab bis jetzt nicht wirklich viel bzw. nichts wirklich ich nenns mal ernsthaftes Programmiert und dann somit nur ein wenig mit Delphi rumspielen. Zu dem mehr oder weniger Script von mir brauch ich ja jetzt eine Auswertung die mir (nachdem ich mich richtig eingeloggt hab) kurz sagt was los ist.
Wie gesagt ich hab nicht wirklich viel Ahnung vom Programmieren aber ich würde das ganze so machen:
Code:
if kennwort = falsch then
///hier auch gleich mal die Frage an euch wie kann ich das überprüfen?///
tell application "Photo Booth" to activate
tell application "System Events"
tell process "Photo Booth"
keystroke "t" using {command down, option down}
end tell
end tell
tell application "Photo Booth"
quit
end tell
set x to 1
else
if x=1 then
beep
display dialog "da ist was passiert"
endif
set x to 0
end if
Ich hoffe ich hab mich Relativ verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir hier etwas unter die Arme greifen
