• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Formatvorlagen ändern ohne Änderung im Inhaltsverz.

Tom93

Erdapfel
Registriert
03.03.13
Beiträge
3
Hallo,

ich schreibe gerade an meiner Hausarbeit und habe folgende Problematik:

Ich mache meine Überschriften mit - selbst erstellten - Formatvorlagen formatiert, damit ich ein nettes Inhaltsverzeichnis automatisch erstellt bekomme.

Nun möchte ich, dass die Überschriften mit Word "Unterstrichen" werden, da dies die Arbeit übersichtlicher macht. Das bedeutet aber leider auch gleichzeitig, dass diese "Unterstreichungen" auch im Inhaltsverzeichnis übernommen werden.

Dies soll bitte nicht der Fall sein, hat jemand eine Idee, wie dies funktioniert?

Danke im Voraus!

Freundliche Grüße.
 
Markiere im Inhaltsverzeichnis die unterstrichenen Passagen und lösche die Unterstreichung manuell. Das geht allerdings bei jeder Aktualisierung des Verzeichnisses wieder verloren, weil eine identische Übernahme der formatierten Überschrift ja eigentlich Sinn und Zweck davon ist.

Alternativ könntest du fetten oder die Schriftart vergrößern statt zu Unterstreichen, wenn dir das gefällt.

Viele Grüße
sin
 
Markiere im Inhaltsverzeichnis die unterstrichenen Passagen und lösche die Unterstreichung manuell. Das geht allerdings bei jeder Aktualisierung des Verzeichnisses wieder verloren, weil eine identische Übernahme der formatierten Überschrift ja eigentlich Sinn und Zweck davon ist.

Alternativ könntest du fetten oder die Schriftart vergrößern statt zu Unterstreichen, wenn dir das gefällt.

Viele Grüße
sin

Okay, probiere es mal manuell und dann ohne Aktualisierung zu drucken

Danke für den Tipp!
 
Und wenn du dir Formatvorlagen für das IHV machst? Soweit ich das weiß, geht das auch in Word und dann kannst du deine Überschriften im Dokument aussehen lassen, wie du es willst und im IHV wieder anders.
 
Wie meinst du das wheeler?

Das habe ich ja gemacht für das IHV, allerdings weiß ich nicht wie ich das einstellen kann, dass es dann anders aussieht.
 
Also, ich kann für das Inhaltsverzeichnis einen Vorlagenstil "IHV1", "IHV2" oder sonstwas einstellen. Bspw. mit grünem Text und unterstrichen.
Gleichzeitig kann "Überschrift1" oder "Überschrift2" fett sein und in schwarzer Schrift.

Das bedeutet, dass Änderungen am Überschriftenstil sich überhaupt nicht auf das Inhaltsverzeichnis auswirken.