- Registriert
- 14.01.06
- Beiträge
- 366
für alle, die's interessiert - dies ist eine Fortführung meines ursprünglich im AppleScript-forum gestarteten Threads - hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/folder-actions-abfrageintervall-t29214.html
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte mit einem Shellscript einen Folder überwachen (nachschauen ob's neue Files gibt - so ähnlich wie die 'Folder Actions' in AppleScript), in dem laufend Downloads (Gnutella/Limewire) ankommen. Dummerweise kann man aber wohl mit den Standard-Unix-Tools nicht auf das Creation Date der Files zugreifen, sondern nur auf das Modification Date. Wenn ich also in Intervallen die Modification Date der Files mit dem Zeitpunkt des letzten Intervalls abgleiche, kann das schiefgehen, denn das Modification Date ändert sich ja während des Downloads andauernd - dadurch könnte ein File dann mehrmals als neu gemeldet werden, wenn es langsam lädt oder das Intervall zu kurz ist..
Ich müsste mir also entweder immer eine Liste mit allen Files anlegen und das dann später mit dem aktuellen Stand abgleichen (könnte problematisch sein, da sich manchmal sehr viele Dateien in dem Folder befinden) - oder mit 'GetFileInfo -d ...' aus den DevTools arbeiten? Oder gibt's da eine bessere und elegantere Lösung (hoffentlich)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Daisy
http://www.apfeltalk.de/forum/folder-actions-abfrageintervall-t29214.html
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte mit einem Shellscript einen Folder überwachen (nachschauen ob's neue Files gibt - so ähnlich wie die 'Folder Actions' in AppleScript), in dem laufend Downloads (Gnutella/Limewire) ankommen. Dummerweise kann man aber wohl mit den Standard-Unix-Tools nicht auf das Creation Date der Files zugreifen, sondern nur auf das Modification Date. Wenn ich also in Intervallen die Modification Date der Files mit dem Zeitpunkt des letzten Intervalls abgleiche, kann das schiefgehen, denn das Modification Date ändert sich ja während des Downloads andauernd - dadurch könnte ein File dann mehrmals als neu gemeldet werden, wenn es langsam lädt oder das Intervall zu kurz ist..
Ich müsste mir also entweder immer eine Liste mit allen Files anlegen und das dann später mit dem aktuellen Stand abgleichen (könnte problematisch sein, da sich manchmal sehr viele Dateien in dem Folder befinden) - oder mit 'GetFileInfo -d ...' aus den DevTools arbeiten? Oder gibt's da eine bessere und elegantere Lösung (hoffentlich)?
Vielen Dank für Eure Hilfe

Daisy