- Registriert
- 05.12.05
- Beiträge
- 2.982
Artikel von macnews.de:
WMV-Wiedergabe jetzt offiziell auf Intel-Macs
Besitzer eines Intel-Macs haben lange darauf gewartet: Flip4Mac WMV Player, laut Microsoft offizieller Nachfolger des Windows Media Players, liegt erstmals in einer finalen Universal-Version vor, eine vor wenigen Wochen kurz im Netz aufgetauchte Universal-Betaversion war bald wieder verschwunden. Das Plug-in spielt .wma- und .wmv-Dateien direkt in Apples QuickTime und in Safari ab, auch Windows Media HD-Material in hoher Auflösung - und kann jetzt noch einiges mehr.
Neben der Universalisierung der Software hat der Hersteller die Wiedergabe auf Intel-Macs optimiert und den Export auf PowerPC-basierten Macs weiter verbessert. Die Entwickler haben die Unterstützung von MMS-Servern und Live-Streams ausgebaut. Mehrere Sprachen unterstützt Flip4Mac jetzt auch, ein Großteil der weiter führenden Änderungen wirkt sich aber erst in den kostenpflichtigen Ausführungen der Software aus: Im WMV Player Pro, der die Windows-Videos in .mov-Dateien übersetzen kann, und im WMV Studio, mit dem sich Videos mit Dritten austauschen lassen und das mit iMovie und iPhoto zusammenarbeitet. Mit der neuen Version 2.1 können Web-Autoren nun verhindern, dass Betrachter ihrer Seite den Inhalt eines Videos mit 'Speichern als' auf ihrer Festplatte sichern. Auch sollen sich in allen Ausführungen weniger Bugs finden. Der Flip 4 Mac WMV Player ist kostenlos, die Pro-Variante kostet 29 US-Dollar und Flip4Mac Studio 49 Dollar. Für professionelle Anwender gibt es zusätzlich die Studio-Versionen Pro und Pro HD zwischen 99 und 179 Dollar. Der Download ist stets der gleiche und 5,8 Megabyte groß - der Funktionsumfang der Software verändert sich je nach eingegebener Lizenz
WMV-Wiedergabe jetzt offiziell auf Intel-Macs
Besitzer eines Intel-Macs haben lange darauf gewartet: Flip4Mac WMV Player, laut Microsoft offizieller Nachfolger des Windows Media Players, liegt erstmals in einer finalen Universal-Version vor, eine vor wenigen Wochen kurz im Netz aufgetauchte Universal-Betaversion war bald wieder verschwunden. Das Plug-in spielt .wma- und .wmv-Dateien direkt in Apples QuickTime und in Safari ab, auch Windows Media HD-Material in hoher Auflösung - und kann jetzt noch einiges mehr.
Neben der Universalisierung der Software hat der Hersteller die Wiedergabe auf Intel-Macs optimiert und den Export auf PowerPC-basierten Macs weiter verbessert. Die Entwickler haben die Unterstützung von MMS-Servern und Live-Streams ausgebaut. Mehrere Sprachen unterstützt Flip4Mac jetzt auch, ein Großteil der weiter führenden Änderungen wirkt sich aber erst in den kostenpflichtigen Ausführungen der Software aus: Im WMV Player Pro, der die Windows-Videos in .mov-Dateien übersetzen kann, und im WMV Studio, mit dem sich Videos mit Dritten austauschen lassen und das mit iMovie und iPhoto zusammenarbeitet. Mit der neuen Version 2.1 können Web-Autoren nun verhindern, dass Betrachter ihrer Seite den Inhalt eines Videos mit 'Speichern als' auf ihrer Festplatte sichern. Auch sollen sich in allen Ausführungen weniger Bugs finden. Der Flip 4 Mac WMV Player ist kostenlos, die Pro-Variante kostet 29 US-Dollar und Flip4Mac Studio 49 Dollar. Für professionelle Anwender gibt es zusätzlich die Studio-Versionen Pro und Pro HD zwischen 99 und 179 Dollar. Der Download ist stets der gleiche und 5,8 Megabyte groß - der Funktionsumfang der Software verändert sich je nach eingegebener Lizenz